
Keine Lust auf Corona-Frust? Diese Traumurlaube sind aktuell möglich
Seit dem Beginn der Corona-Pandemie stellt sich die Urlaubsplanung als schwieriges Unterfangen heraus – gerade außerhalb der EU gibt es Probleme mit der Einreise. Ein erholsamer Urlaub ist in Ländern mit niedrigen Corona-Inzidenzen dennoch möglich – mit dem eXXpress erfahren Sie die beliebtesten Fernreiseziele.
Den Beginn dieser Liste macht Ägypten. Die Millionen-Metropole in Afrika gilt 2022 als eines der Top-Reiseziele. Laut dem Online-Buchungsportal HolidayCheck stehen bei Frühbuchern vor allem die Urlaubsregion Hurghada und Safaga ganz oben auf der Liste.
Ägyptens Corona-Situation ist dabei überschaubar: Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei einem Wert von 8,3 Neuinfektionen pro 100.00 Einwohnern. Jedoch ist die Impfquote relativ niedrig. Lediglich 24 Prozent der Einwohner sind vollimmunisiert. Für die Einreise nach Ägypten gilt aktuell die 2,5G-Regel. Wer nicht geimpft ist, oder als genesen gilt, benötigt einen PCR Test der nicht älter als 72 Stunden ist.
Dubai gilt als Dauerbrenner
Als Dauerbrenner unter den Fernreisezielen gilt Dubai. Das Land gilt mit seiner Mischung aus modernen Wolkenkratzern und schönen Stränden als besonders beliebt.
Die 7-Tage-Inzidenz in den Vereinigten Arabischen Emiraten ist mit einem Wert von 209,7 vergleichsweise niedrig. Zusätzlich sind 92 Prozent ihrer Einwohner vollständig geimpft. Für die Einreise in die Vereinigten Arabischen Emiraten wird ein PCR-Test benötigt, der nicht älter als 72 Stunden ist.
Erholung auf Kuba
Wenn es um Reiseziele in der Ferne geht, darf Kuba nicht fehlen. Der idyllische Inselflair mit seinen karibischen Stränden bis hin zur lebendigen Hauptstadt Havanna ist der perfekte Ort, um sich zu erholen.
Erfreulicherweise hat sich auch die Corona-Lage im Land entspannt. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 203,4 Neuinfektionen, auch die Impfquote beträgt 86 Prozent. Für die Einreise gelten jedoch strenge Regeln: Personen, die auf der Insel ihren Urlaub verbringen möchten, müssen vollständig Geimpft sein und zusätzlich einen gültigen negativen PCR-Test vorweisen.
Mexico bietet sehr viel Kultur
Mexiko hat neben wunderschönen Stränden und heißen Temperaturen auch sehr viel Kultur zu bieten. Dabei zählt gerade Chichén Itzá, die wohl bekannteste archäologische Stätte der Maya in Yucatán, zu den besonderen Highlights.
Die 7-Tage-Inzidenz in Mexico ist mit einem Wert von 216 ebenfalls überschaubar. Die Impfquote im Land liegt bei 58 Prozent. Das Land zählt weltweit zu einem der wenigen Ländern für das kein negativer Corona-Test für die Einreise benötigt wird. Es muss lediglich ein Fragebogen zur Identifizierung ausgefüllt werden.
Kommentare
Wir haben die Lockdowns für Reisen genützt und waren in Dubai, auf den Malediven und in der Karibik. Es war traumhaft schön und hat super funktioniert. Die Hotels waren toll auf die Pandemie vorbereitet und haben Zusatzmaßnahmen angeboten. Außerdem haben wir viel mehr fürs gleiche Geld bekommen, weil kaum Touristen vor Ort waren. Traumstrände für uns Alleine, die sonst vom Massentourismus überschwemmt werden! Wunderschöne Erinnerungen, die bleiben! Und Zuhause haben wir auch nichts verpasst im Lockdown.
Fein, danke für die Vorschläge. Mitten im ach so tollen Urlaub ändern sich die Maßnahmen und man sitzt entweder ungewollt fest, wird vll. im Hotel einquaranzäniert oder darf nicht nach Österreich zurück. Auch ein Flughafen hat wohl so seine Reize. Mag alles witzig klngen, ist jedoch unter Umständen gar nicht mehr so lustig, wenn man nicht zurück zu seiner Arbeit kann und dies sogar unangenehme, existenzielle Konsequenzen haben kann. In der Verwaltung wird vor Gehaltskürzungen gewarnt, wenn man sich in diverse Destinationen auf Urlaub begibt und als Folge in Quarantäne ist… Also, alles was vermeidbar ist, ist anzuraten. Unser Land hat sich leider zu einem Kontrollstaat entwickelt. Wer es sich leisten kann, all diese Konsequenzmöglichkeiten zu ignorieren (zB Pensionisten), soll bitte seinen Urlaub genießen solange es irgendwie möglich ist.