
Keine Notfallpläne für Gas-Krise: Industrie irritiert über Gewessler
Lange wollte sich Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne) durch ihre Gas-Krise “durchwurschteln”. Doch die Alarmglocken läuten mittlerweile immer lauter. Die heimische Industrie fühlt sich im Stich gelassen – von Gewesslers „Notfallplänen“ weiß man dort nichts, Informationen gibt es keine.
Bleiben Gaslieferungen aus Russland aus, hat das dramatische Folgen. Der Chef von Österreichs größtem Stahlerzeuger, der Voestalpine in Linz, Herbert Eibensteiner, lässt mit einer Aussage aufhorchen: “Gespräche mit der Regierung über die Krisenlage gibt es nur sporadisch”. Für seine 24.000 Mitarbeiter hätte ein Gas-Stopp aber weitreichende Konsequenzen. Auch einen völligen Produktions-Stopp stellte er in den Raum.
Situation der Branche ist dramatisch
Auch Manfred Kudrna von der Wirtschaftskammer (WKO) berichtete dem eXXpress bereits von dramatischen Rückmeldungen aus der Industrie: „Die Stahlunternehmen haben Angst, ihre Produktion einstellen zu müssen. “Die Unternehmen hätten zwar Reserven, doch wie lange die reichten, könne man nicht genau sagen. Die Gas-Abhängigkeit Österreichs von russischem Gas wird von der WKO bekrittelt – hier hätte man schon längst diversifizieren müssen. Die Situation in der Branche sei jedenfalls „dramatisch“.
Industrie wird nicht in Planung eingebunden
Dramatisch ist diese Abhängigkeit aber natürlich nicht nur für die Stahlerzeuger. Auch die Lebensmittelindustrie ist massiv betroffen. Im Fall eines Komplettausfalls “fehlen uns immer noch die konkreten Notfallpläne”, kritisiert Katharina Koßdorff, Geschäftsführerin des Verbands der Lebensmittelindustrie im “Standard”. Und auch sie mahnt: “Wir müssen intensiver in diese Planungen eingebunden werden.” Doch aus Gewesslers Energieministerium kommt … nichts.
Kein Gas - keine Milch
Die gesamte Nahrungsmittelindustrie sei zu 100 Prozent von russischem Gas abhängig. Auch Obst, Gemüse, Fleisch und Milch sind da keine Ausahme. Brisant: Viele Unternehmen aus der Branche rüsteten in der Produktion vor Jahren von Öl auf Gas um. Alternative Energien dienen aber vor allem der Beheizung und Kühlung von Produktionen oder dem Betrieb von Dienstflotten.
Kaum Alternativen zu Gas
Mit unzähligen Mails, Telefonaten und Nachrichten versuchte der eXXpress zu recherchieren, wie es nach einem Aus von Putins Gas weitergeht. Ministerium, Gas-Versorger, Experten – sie alle hatten die gleiche Antwort: “Es ist kompliziert – wir wissen es nicht”. Alternativen zu Gas gibt es de facto kaum, heißt es auch aus der Papierindustrie. Kurzfristig könne der eine oder andere Konzern zwar auf Öl umstellen. Das würde jedoch nicht ausreichen, um alle Produktionskapazitäten aufrecht zu halten.
Kommentare
Das kommt den Grünen ja gelegen – Gas ist pfui! Dass die ganze Gesellschaft und Wirtschaft dran hängt ist denen egal. Nur mehr gelegentlich heizen, nur zeitweise Strom, nur arbeiten wenn es Strom oder Gas gibt, nicht mehr mit dem Auto fahren sondern mit Rikschas. Schöne neue Welt!!!
Sie hat zwar keinen Plan, ist daür aber um Ausreden nie verlegen. Sie weiß schon, was sie angerichtet hat.
Und welche Folgen das haben wird.
Und lügen kann sie, ohne dabei auch nur im mindesten Maße zu erröten. Eine Frau ohne Emotionen. Und leider auch ohne Verstand.
Frau Gewessler gehen Sie und zwar sofort, weil, Sie wollen und können es nicht. Und den BP nehmen sie gleich mit.
Total unfähige Leute brauchen wir nicht.
Irritiert kann man sein, wenn frühmorgens der Sonnenaufgang ausbleibt. Im Falle Gewesslers ist die Sabotage der Energieversorgung, die Beschädigung unserer Industrie und die damit verbundene Preistreiberei politisches Kalkül.
Nehammer müsste VDB die Entlassung von Gewessler wegen Gefahr im Verzug bezüglich Versorgungssicherheit vorschlagen. Eigentlich ungheuerlich, was diese Gewessler aufführt.Doch wir wissen, da wird nichts in diese Richtung passieren. Diese Koalitionspartner sind auf Gedeih und Verderb von einander abhängig. Und der BP schützt seine Grünen in dem er wie immer in Deckung bleibt, wenn die Grünen tangiert sind, koste es was es wolle. Wenn er wieder gewählt wird, geht der Irrsinn weiter.
Gehwessler – grün – intransparent – intolerant – uninteressant.
Im Herbst wird sich zeigen, wie unfähig diese Politikerin ist. Bis dorthin ist noch einige Zeit, um das Schlimmste für die heimische Industrie/Wirtschaft zu verhindern.
LG
Das Problem mit dem Gas ist durch die Sanktionen gegen Russland entstanden, bei denen die Machthaber in Österreich auf Befehl von USA und EU-Führerin ja unbedingt mitmachen müssen.
Und vorher wurden noch ein Jahresvorrat für Österreich von Gas für den Weiterverkauf freigegeben. Absolut verantwortungslos, weil auch ohne irgendeinen bösen Willen kann eine so lange Pipeline monatelang ausfallen. Das kann immer passieren. Zufällig hatte Deutschland die selbe Idee, ihre Bevölkerung in Versorgungsgefahr zu bringen.
Unsere Regierung hat die Gas-Krise erzeugt. Und alle Regierungen im Zusammenspiel haben für hohe Energiepreise gesorgt. Und leider kann man vorgeblich nichts dagegen machen, dass es eine derart absurde Preisregelung gibt, die Strom aus Wasserkraft ohne Grundlage auf ein Vielfaches verteuert. Lügner.
Bei solchen Machthabern braucht man keinen Feind mehr.
So werden doch Millionen Tonnen CO² gespart, der Klimawandel gestoppt und unsere Zukunft gesichert – danke an die Figuren, die so denken und wählen….
Die hat weder einen Plan noch einen Notfallplan, eine unfähige Grüninnen möchtegern Politikerin!
Diese Managerin tut halt auch gerne “anordnen”.
Mit den betroffenen Profis über die Themen zu sprechen und Lösungen zu finden, dazu ist sie sich “zu schön”.
Warum hat die schlechteste Regierung der zweiten Republik nicht über unsere Abhängigkeit von russischem Gas nachgedacht, bevor sie die Sanktionen gegen Russland mit beschlossen hat? Klar kann ich mir die Antwort geben. Eben, weil es sich um die schlechteste Regierung der zweiten Republik handelt!
Ich halte von der Frau nicht viel, aber ich halte sie nicht für stockdumm…. Sollte dies alles etwa Absicht sein um die GRÜNE Agenda schneller voranzutreiben???
Frau Minister wird in der Gas Not das GRÜNE GAS persönlich mit Ihrem Lastenrad zu den Unternehmen bringen. Gas wiegt ja eh fast nicht 😉
Es ist doch offensichtlich Teil des vorgegebenen
Plans der Globalisten, generelles Chaos zu
erzeugen, die gesamte Wirtschaft – außer die
großen internationalen Konzerne – total zu
zerstören, damit die große RETTUNG = GREAT
RESET/AGENDA 2030/NEUE NORMALITÄT durch
WEF/IWF….durchgezogen werden kann. Diese
Gewessler ist ja Teil der YGL-Generation, die
diese Pläne umsetzen soll, und das macht sie
auch, wer das nicht sah von Anfang an, dem ist
nicht zu helfen.
Die weltweit in die Regierungen eingeschleusten
YGLs und Shapers, laut Schwab wörtlich als
“infiltrierten” Mitglieder haben alle ihre Vorgaben
zu erfüllen, wie z.B. Kurz, Anschober, Edtstadler,
Zadic…
Es ist höchste Zeit, das Regime einschließlich
Bellen zu stoppen, ansonsten werden wir 2030
“nichts mehr besitzen und glücklich sein”. Wollen
wir das? Österreicher aufwachen und vor allem
niemals diesen Pharisäer in unserer Hofburg
wählen !!!
Was will man von ein NGO-“Inaktivistin” erwarten. Eindimensionales Denken in Reinkultur. 1 Problem – 1 Schuldiger – 1 Lösung so die einfache Logik. Zusammenhänge, Wirkungsketten, Auswirkungen, Folgenabschätzung etc…. alles Fehlanzeige.
Wenn die Evangelisten nach Greta verkünden, daß wir ohne Gas besser dastehen, dann hat das so zu sein.
Wenn eine Grüne herumwurschtelt und das Blaue vom Himmel erzählt scheinen solche existentielle Bedrohungen für den Öffentlich Rechtlichen kein Problem darzustellen!
Sofort entlassen die Dame Herr VdB
Jetzt ist es zu spät. Die Krise wurde ja schon erfolgreich geschaffen.
Das ist doch ein klares grünes Konzept. Wenn es kein Gas gibt und alles danieder liegt werden alle reuig zu den Grünen kommen und um Ausbau der Windräder und Freiflächensolaranlagen bitten (koste es was es wolle…). Dann wird die Energie natürlich auch für die Privaten rationiert – da kann man dann endlich die “Klimasünder” saftig bestrafen…Und das Regime bleibt dann auch in der Zukunft, denn mit volatilen Energieerzeugern gibt es nur Strom, wenn der Wind weht und die Sonne scheint…
Wenn wir im Herbst nicht mehr heizen können und unsere Industrie abgewandert oder gestorben ist, wird diese Dame vor das Heer der Millionen frierenden Arbeitslosen treten und freudig verkünden: “Wir haben es geschafft, Österreich ist klimaneutral !”
Mir scheint, das ist ihr Plan, einen anderen lässt ihre beschränkte Paranoia-Ideologie ja gar nicht zu.