
Kiew fordert Ultimatum an Putin: „Oder wollen Sie, dass wir alle erfrieren?“
Woche für Woche erhöht Kiew den Druck auf den Westen und verlangt von ihm noch mehr Engagement im Krieg gegen Russland. Jüngster „Coup“: Bundeskanzler Olaf Scholz soll Putin ein Ultimatum stellen. Das fordert Selenskyjs umstrittener Ex-Botschafter in Berlin Andrij Melnyk. Andernfalls drohe den Ukrainern der Kältetod.

Minus ein Grad hat es in Kiew, laut wetteronline. Bald würden alle Ukrainer erfrieren, warnt nun Melnyk. Deshalb müsse unbedingt der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz aktiv werden, drängt der ukrainische Diplomat. Er müsse Wladimir Putin umgehend ein Ultimatum stellen, falls ihm die Leben der Ukrainer am Herzen liegen.
„Morgen Herr Bundeskanzler aus Kiew“, twittert Andrij Melnyk. „Es ist Minus 5 Grad. 10 Millionen Ukrainer – oder jeder Vierte – bleibt ohne Strom & Wasser. Wollen Sie nicht, Herrn Putin ein Ultimatum stellen, dass er seinen Raketenterror stoppt? Oder warten Sie, bis es zu spät ist und alle Ukrainer erfrieren?“
Stirnrunzeln auf Twitter
Nicht zum ersten Mal löst der ehemalige Botschafter in Berlin Irritationen aus. „Deutschland hat nichts, mit dem es Russland unter Druck setzen könnte“, meint ein User darauf. „Olaf könnte damit drohen, ganz lange die Luft anzuhalten“, antwortet ein anderer.
„Ein ‚Ultimatum‘? Ein solches beinhaltet naturgemäß die Androhung von harten Sanktionen, wie sollen diese denn aussehen?“, fragt sich ein anderer Twitterer. „Das kann und wird NICHT unser Bundeskanzler entscheiden können. Es bedarf einen Konsens zwischen UN und den einzelnen Mitglieder der NATO“, schreibt jemand anderer.
Kritiker: Kiew versucht zu eskalieren
Der Westen – und damit Deutschland – unterstützen Kiew bereits mit Geld und Waffen und mit Sanktionen gegen Russland. Die einzige nächste Steigerung wäre, selbst in den Krieg gegen Russland einzutreten, mit den eigenen Truppen. Dass Kiew genau das wünscht, werfen ihm Kritiker schon seit längerem vor. Sie orten bei Selenskyj und seinem Umfeld den Versuch, die Lage zu eskalieren und den Westen in den Krieg mit hineinzuziehen.
So beharrt der ukrainische Präsident etwa darauf, dass die Rakete, die sich nach Polen verirrt und dort zwei Menschen bei einem Bauernhof getötet hat, russischen und nicht ukrainischen Ursprungs sei. Würde das stimmen, könnte der Bündnisfall in der NATO eintreten, weil ein Mitgliedsstaat angegriffen wurde. Das gesamte Militärbündnis befände sich dann im Krieg mit Moskau. Doch dazu ist es nicht gekommen, auch weil Polen und Washington eine russische Urheberschaft dezidiert ausschließen.
Starke Abnutzung bei ukrainischer Armee
Ein Grund für Kiews Drängen könnten Engpässe in der ukrainischen Armee sein. Im Krieg wird eine Unmenge an Waffen und Munition mit enormer Geschwindigkeit verbraucht. Der österreichische Major Markus Reisner warnt: Allmählich geht der ukrainischen Luftabwehr die Munition aus.
Dann ist guter Rat teuer. Die einzige „Lösung“: Der gesamte Westen tritt in den Krieg gegen Russland ein.

Melnyk verehrt NS-Kollaborateur Stepan Bandera
Ex-Botschafter Andrij Melnyk ist am 15. Oktober nach Kiew zurückgekehrt. Zuvor war der umstrittene Diplomat ab 2015 Botschafter in Deutschland. Trotz seiner Abberufung aus Berlin hält er sich mit Forderungen an die deutsche Politik nicht zurück, auch wenn sie in der Regel höchst undiplomatisch formuliert sind.

Den Anlass für seine Abberufung dürfte Melnyk Ende Juni mit einem Videointerview geliefert haben. Darin verteidigte er den ukrainische Partisanenführer gegen die Sowjetherrschaft und NS-Kollaborateur Stepan Bandera. Gegenüber dem Journalisten Tilo Jung bestritt er Beweise für den Massenmord an Juden und Polen durch Anhänger Banderas. Selbst davon, dass Bandera mit den Nazis zusammengearbeitet hat, wollte Melnyk nichts wissen. Das ukrainische Außenministerium distanzierte sich danach von diesen Aussagen. Polens Vizeaußenminister Marcin Przydacz rügte Melnyks Äußerungen: „So eine Auffassung und solche Worte sind absolut inakzeptabel.“ Die israelische Botschaft warf Melnyk „Verharmlosung des Holocausts“ vor, seine Darlegungen untergrüben zudem „den mutigen Kampf des ukrainischen Volkes, nach demokratischen Werten und in Frieden zu leben“.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Ja, ja immer sind die anderen Schuld, immer sollen es die anderen richten. Wir wollen nur eines GELD, dafür opfern wir auch unsere jungen Leute!!! Wahnsinn!!!
wenn von ca. 43 millionen (gesamteinwohnerzahl) mind. 10-12 millionen !!!! unterwegs im ausland sind dann dürften die oben angegebenen zahlen aber so nicht stimmen.
da wird wie am fließband rumgesponnen.
„Es ist Minus 5 Grad. 10 Millionen Ukrainer – oder jeder Vierte – bleibt ohne Strom & Wasser.
Und ist sein in Deutschland Studierender Sohn schon an der Front ??
Außerdem weshalb erfrieren ?? Laut den Experten von nah und fern so wie auch unsere eigenen Forum Experten den lieben Karli, Johan und Spaghetti usw. Steht ja sie Ukraine kurz vor dem Durchbruch und dem marsch auf Moskau.
Die Russen möchten sicher vermeiden, daß die Nato eingreift.
Ich glaube er fürchtet sich nicht von der Nato. Ich glaub er umgekehrt Er hat die Macht die Welt zu vernichten
Die letzten Medienberichte waren doch schon auf einen Sieg der Ukraine ausgerichtet. Jetzt doch nicht?
Eine ganz schön einseitigen Sicht. Wieder mal 🤣🤣🤣
Wieso erfrieren? Kann Gottkaiser Schimpanski nicht für Wärme und Strom sorgen?
Ich dachte er ist so ein toller Präsident und jetzt das!
Hätte er nicht so viel verzockt wäre genug da um vieles zu reparieren.
spaghetti007, beschäftige dich mal mit den Grausamkeiten der Ukrainer gegen Ukrainer russischer Abstammung seit 2014. Diese russisch stämmigen Ukrainer sind auch Ukrainer aber ihr habt die beschossen, die Renten gestoppt, den Menschen verboten die russische Sprache zu benutzen. Russische ukrainische Zeitungen verboten und viele mehr. Es ist eine Schande dass der Westen das duldete aber es ist NATO Politik die moral nicht kennt.
Wie unsere Politiker im Westen sind, ist davon auszugehen, dass es anstatt zu Friedensverhandlungen zum totalen Krieg kommt.
Wikipedia Kosovokrieg “Im Mai und Juni eskalierten die Angriffe der NATO, die nun nicht mehr durch schlechtes Wetter behindert wurden.[125] Die NATO zielte mittlerweile auch vorrangig auf die Stromversorgung in Serbien. In der Nacht vom 2. zum 3. Mai setzten US-Kampfflugzeuge erstmals auch Graphitbomben vom Typ BLU-144/B gegen die Kondensatoren von Umspannwerken in Serbien ein, die im Hochspannungsnetz einen Kurzschluss hervorriefen. Weitere Einsätze erfolgten gegen die Wärmekraftwerke Nikola Tesla in Obrenovac sowie in Kostolac. Der Angriff in Kostolac verursachte den Zusammenbruch des elektroenergetischen Systems Serbiens. Ohne Strom blieben Belgrad, die ganze Vojvodina, alle Städte der Morava-Region, Niš, Kragujevac, Smederevo, Valjevo und andere Städte sowie Teile der Republika Srpska. Wegen Havarien hatten viele Städte auch kein Wasser.
verstehe ich nicht. Seit Wochen ist zu lesen, dass die Ukraine Gebiete zurückerobert, die Russen zurückgedrängt und der Krieg gewonnen wird.
Plötzlich ist die Gefahr gegeben, dass die “Kriegsgewinner” erfrieren werden.