
Kiew muss monatelang auf amerikanische Panzer warten! Es gibt zu wenig in den US-Lagern
Wochenlang drängte Washington auf die Lieferung von Panzern an die Ukraine – und warnte: Moskau plant eine Frühjahrsoffensive. Nun stellt sich heraus: Die von den USA zugesagte Lieferung von 31 M1-Abrams wird Monate dauern. Diese Panzer müssen nämlich erst beschafft werden.

Kanzler Olaf Scholz (SPD) hatte auf die Sendung von US-Panzern an Kiew gepocht. Das war für ihn die Bedingung, um selbst die Lieferung von Leopard-2-Kampfpanzern freizugeben. Damit hatte er zuletzt Erfolg: Die USA haben der Ukraine 31 M1-Abrams-Panzer versprochen. Doch nun stellt sich heraus: Auf diese 31 Panzer wird die Ukraine monatelang warten müssen. Das Pentagon hat nämlich nicht genügend M1 in seinem eigenen Bestand, um sie jetzt zu versenden. Das bestätigte die Sprecherin Sabrina Singh am Donnerstag.
Für eine russische Offensive im Frühjahr kommen die Panzer viel zu spät
Zuvor hatte das Weiße Haus noch erklärt, die Ukrainer bräuchten jetzt diese fortschrittlicheren Militär-Fahrzeuge, um sich auf eine neue russische Offensive vorzubereiten, die für dieses Frühjahr erwartet wird. Nun dürften die US-Panzer erst dann nach Osteuropa rollen, wenn der prognostizierte Vorstoß der Russen schon längst stattgefunden hat.

„Wir haben diese Panzer einfach nicht im Übermaß in unseren US-Lagern, weshalb es Monate dauern wird, diese M1-Abrams in die Ukraine zu überführen“, sagte Singh. Dabei bezog sie sich auf die spezielle neuere Version des Panzers, den die USA schicken werden.
Washington sucht noch nach Rüstungsunternehmen zur Herstellung
Normalerweise benötigt das Pentagon etwa vier Tage, um Waffen aus US-Lagerbeständen vorzubereiten und an die Ukraine zu liefern. Anders verhält es sich bei Waffen, die im Rahmen der US-Sicherheitsunterstützungsinitiative für die Ukraine (USAI) mit vom Kongress bewilligten Mitteln neu angeschafft werden müssen. Hier kann die Lieferung Monate, wenn nicht sogar Jahre dauern. Die Regierung muss dafür nämlich erst ein Rüstungsunternehmen ausfindig machen, das die Waffen herstellt.
Schon am Mittwoch hatten Beamte des Weißen Hauses gewarnt: Es könnte bis zu einem Jahr dauern, bis Kiew die von Präsident Biden öffentlich zugesagten Panzer erhält. Mit dem USAI wollen die Vereinigten Staaten vor allem „ein langfristiges Engagement zeige“, erklärte nun Singh. „Es geht nicht um eine Verzögerung; wir haben diese Abrams einfach nicht in unseren Beständen, um sie den Ukrainern zu diesem Zeitpunkt zu geben.“
Ursprünglich wehrte sich das Pentagon gegen die Lieferung der M1
Zuvor hatte sich das Pentagon gegen die Zusendung der M1 an Kiew gewehrt. Es soll die aggressivste Waffe sein, die Washington Kiew seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine vor elf Monaten zugesagt hat. Noch am 19. Jänner hatte Singh erklärt: „Es macht einfach keinen Sinn, den Ukrainern [M1] zu diesem Zeitpunkt zu liefern“. Die Sprecherin wies damals auf logistischen Probleme hin. Das Gasturbinentriebwerk des Panzers würde Kerosin benötigen, im Gegensatz zu den Dieselmotoren von Leopard und Challenger.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Übrigens findet man das in keiner Deutschen Zeitung. Die Deutschen werden bei den Infos über die Ukraine bewusst belogen!
Würde es diesen Krieg überhaupt geben, wenn die westlichen großen Öl- Konzerne nach dem Zerfall der Sowjetunion, die damals die Gelegenheit der Schwäche nutzten und sich Großteils den Zugriff auf Russlands Bodenschätze schon erschlichen hatten, wäre nicht ein Nachfolger Gorbatschows auf die Idee gekommen und dieses einseitige Geschäftsmodel zum großen Ärger dieser Konzerne zu beenden und zu verderben. Danach ging es mit den Osterweiterungsplänen der Nato los.
Die Deutschen fallen auch auf jeden Schmäh herrein.
Die Leopard Panzer machen den Russen viel mehr Kopfzerbrechen. Sie werden vermutlich zu Hauptangriffszielen.
Die Amerikanischen haben hingegen sehr viele Schwachstelen. Davon sind allein im Irak Krieg 80 vernichtet worden.
Tja und wieder mal hat sich Deutschland über den Tisch ziehen lassen. 🤷
die Amis haben noch an jedem Schauplatz wo sie “Gutes” getan haben Chaos und Anarchie hinterlassen!
Ein Schelm der hier was anderes erwartet!
Allerding beim Russischen Bären wird das anders laufen!
Wenn ich den Erzählungen der WK II-Veteranen glauben kann: die Amis sind grundsätzlich nicht mit Gehirnschmalz gesegnet sonder einfältig, leicht manipulierbar, bei uns würde man das mit “dumm” umschreiben!
Die Leichtgläubigkeit der Deutschen ist einfach fantastisch.
Schlz ist in der Falle getappt, wie ein Neuling!
Bist du einer der 5 Leute wo das wissen?
Auch die Formulierung „in ca einigen Monaten“ ist schon sehr abenteuerlich…
Aber mal zum eigentlich Thema, eigentlich konnte man damit rechnen das bei den amis länger dauert, aber sei es drum. Denke nicht das die Lieferung was am Ausgang des Krieges ändert, maximal paar Tage eher oder später bis es vorbei ist. Ein Kampfpanzer ist sicher eine starke waffe, der Leo ist auch bestimmt ein starker Panzer, aber es reicht 1 Man mit einer panzerabwehrwaffe und der Panzer ist schrottreif
Ankündigungsfehler
Noch zwei weitere, derartige Waffenlieferungsankündigungen und die Ukraine ist ein Totalschaden.