
Kiew verbietet russische Musik und den Import russischer Bücher
Russische Musik schwächt den ukrainischen Staat und fördert die russische Identität, heißt es im Gesetzestext. Auch der Import russischer und weißrussischer Bücher und Printprodukte wurde verboten. Das Gesetz wurde mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit im ukrainischen Parlament (“Oberste Rada”) beschlossen.

Das ukrainische Parlament hat Musik von Künstlern mit russischer Staatsbürgerschaft in der Öffentlichkeit verboten. Die Oberste Rada stimmte am Sonntag mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit für den Gesetzentwurf, teilte der Abgeordnete Jaroslaw Schelesnjak am Sonntag auf seinem Telegram-Kanal mit. In der Begründung des Gesetzes hieß es, dass das “musikalische Produkt des Aggressor-Staates (Russland) auf separatistische Stimmungen in der Bevölkerung einwirken” könne.
Ausnahmeliste für bestimmte Künstler wird erstellt
Russische Musik würde die Annahme einer russischen Identität attraktiver machen und ziele auf eine Schwächung des ukrainischen Staates ab, hieß es im Text. Ausnahmen gelten nur für Künstler, die den russischen Einmarsch in die Ukraine öffentlich verurteilt haben. Dafür werde es eine spezielle Ausnahmeliste des Geheimdienstes SBU geben.
Parallel dazu wurde der Import und die Verbreitung von Büchern und anderen Printprodukten aus Russland, Weißrussland und den russisch besetzten Gebieten komplett verboten. Seit 2016 unterlagen Bücher aus Russland bereits einer Zensur.
Kommentare
Ich kenne kein EU-Land wo Bücher einer anderen Sprache verboten sind!
EU-reif ist das sicher nicht!
Unsere demokrat regierung sagte ja immer, wir muessen die westl demokrat. werte retten u die ukraine unterstuetzen.
Ueber die bedeutung des wortes demokratie laesst sich neuerdings diskutieren. Ein wort u verschiedene auslegungen.
Selinskij, noch unlängst vorwiegen auf Grund permanenter Korruptionsskandale der ukrainischen Regierung in den Medien präsent, wurde plötzlich von der EU zum lupenreien Demokraten erkoren und hochstilisiert. Ein Schelm, welcher jetzt denkt: „Gleiches mit Gleichem gesellt sich gerne.”
Selenskij und EU: Westliche Werte und westliche Verbotskultur.
Hass als Exportgut aus der Ukraine? Ist keine Grundlage der zwischenmenschlichen Beziehungen überhaupt. Hass, zersetzt nicht nur Persönlichkeit, aber auch die Gesellschaft. Vielleicht ist Selenskij Ziel überhaupt, die Ukraine samt der EU aufzulösen.
Die wollen mit aller Energie in die EU.
Mit so einer Weltoffenheit schaffen sie
das sicher . Damit in den USA nicht
wieder ein Radl umfällt. Mitsamt
Präsident.
Der Schauspieler fordert, der Schauspieler verbietet, der Schauspieler ist seit Monaten am Gewinnen, den Berichten nach müsste er bereits kurz vor Sibirien stehen mit seinen schweren Waffen.
Andere Minderheitensprachen würden damals zwar nicht verboten, doch in Schulen und Ämtern nicht zugelassen. Eine lupenreine Demokratie! Zur Lösung sollten wir Ukraine die Führung der Welt überlassen. Die schaffen das.
Ob das so gescheit ist sei dahingestellt.
Da schau her:
“Seit 2016 unterlagen Bücher aus Russland bereits einer Zensur.”
Und das Verbot der russischen Sprache ist auch schon lange her.
Wo waren da die Gutmenschen?
Na da werden sie wohl bald beginnen, russische Bücher als entartere Kunst zu verbrennen. Es kommt immer mehr ans Licht, wie der Kurzbeinige tickt. Voll total die EU Reife…
Früher hieß so etwa Apartheidsstaat und wurde mit Sanktionen zugedeckt – heute zur Belohnung: EU-Beitritt.
Ich bin sehr gespannt darauf, wie die westliche Politelite darauf reagieren wird und welche Ausreden nun aufs Tapet kommen??? Niko Witte hat es auf den Punkt gebracht!
Solange die USA ihre finanzielle und militärische Unterstützung der Ukraine aufrechthalten, kann Russland diesen Krieg nicht gewinnen. Es wird der Zeitpunkt kommen, an dem Moskau erklären wird, seine Kriegsziele erreicht zu haben, aber trotzdem weiterkämofen muss, weil die Ukraine dank der Unterstützung aus dem Westen den Krieg fortsetzen kann. Für Russland wird die Zeit knapp, um ein Desaster abzuwenden. Und genau das dürfte die amerikanische Zielsetzung sein.
Genau diese ukrainische Hass-Politik ist es, die zum Krieg geführt hat. Man richtet keine Waffen auf seine Nachbarn.
Damit haben sich nun die Ukrainer selbst verraten die immer behaupteten, dass das Verbot der russischen Sprache eine Lüge sei. Wirklich intelligent ist dass nun nicht mit dem Verbot der russischen Literatur und Musik.