
Klage abgelehnt: EU-Gericht entscheidet gegen Red Bull
Der Energy-Drink-Hersteller Red Bull ist vor dem zweithöchsten EU-Gericht in Luxemburg mit seinem Antrag auf Aussetzung einer EU-Kartellrechtsentscheidung gescheitert. Dieser Antrag erfolgte im Zusammenhang mit einer früheren Hausdurchsuchung der EU-Wettbewerbshüter.
Der Salzburger Energy-Drink-Hersteller Red Bull ist mit einer Klage im Zusammenhang mit einer früheren Hausdurchsuchung der EU-Wettbewerbshüter vor Gericht abgeblitzt. Red Bull wollte das zweithöchste EU-Gericht in Luxemburg dazu bewegen, eine EU-Kartellrechtsentscheidung auszusetzen – doch der Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung wurde am Freitag abgelehnt. Das geht aus einer Mitteilung auf der Internetseite des Gerichts hervor.
Das EU-Gericht gewährt in der Regel nur dann einstweilige Maßnahmen, die einen vorübergehenden Rechtsschutz bieten, wenn die Unternehmen nachweisen können, dass ihnen ein Schaden entstanden ist. Zudem ist nachzuweisen, dass sie durch die Maßnahmen der Behörden einen schweren und nicht wieder gutzumachenden Schaden erleiden werden.
Firmenräumlichkeiten im März durchsucht
Die Europäische Kommission hatte im März wegen des Verdachts illegaler Absprachen und Verstöße gegen die EU-Kartellregeln Firmenräumlichkeiten durchsucht. Red Bull hatte daraufhin die Razzia angefochten und behauptet, die Vorwürfe seien unbegründet und die EU-Wettbewerbshüter hätten keine ausreichenden Hinweise auf wettbewerbswidriges Verhalten gefunden, als sie die Razzia beschlossen hatten.
Kommentare
So klingen nur Neider
Der wegscheider ist eine wichtige Sendung ich bin froh das es so was gibt!!!
Bin kein Freund von RedBull aber Hochachtung für diese Idee und das kam auch Österreich zu gute Profitieren viele davon…
So klingen Neider
Ob die Auszeit vom Wegscheider damit zusammenhängt?
Er sucht sicher schon eine neue Produktionsstätte.
Warum manch hier glauben, die USA wäre eine Alternative ist mir nicht ganz klar, da würde ich an Red Bull Stelle doch eher Russland bevorzugen.
Weltkonzerne wollten unseren Red Bull aufkaufen und die unnötigen Linken verteufeln Red Bull täglich. Eine neue Methode ist, die EU sekkiert RedBull. Im schlimmsten Fall werden Strafzahlungen fällig, eine freche Form der Antikapitalisten der EU, damit wir Milliarden für Waffenkäufe heraussuchen müssen. Daher bei der nächsten Wahl “FPÖ” und keinesfalls BARBAPA BABLER!
Wer diesen dreck tringt ist selber schuld oh wie dumm sind die Menschen doch
Vor allem wenn man tringt statt trinkt schreibt
Ja, kann man an dir gut erkennen
Das wäre die Gelegenheit um endlich die EU zu verlassen. Und um es noch spannender zu machen würde ich die Hauptzentrale in China errichten die würden sich freuen und es ist dort billiger z.b. steuern und Strom. Ich würde nicht mehr lange überlegen Europa wird eh immer gewalttätiger hier es ist vorbei mit der Sicherheit hier.
Und wieder wird mittelfristig ein globalplayer aus Europa verschwinden….Gott “‘ wie dumm seid ihr alle….
Für dich ist vermutlich die ganze Welt korrupt. Lediglich Donald Trump, Vladimir Putin und Xi Yin Pin nicht. Das sind die guten?
Der EU Gerichtshof wird gleich korrupt sein wie VdLeyen , Gute Nacht EU , du wirst fallen wie ein morscher Baum !
Denen traue ich noch mehr als der EU Spitze!!!
Wahrscheinlich bekommt RedBulll die Auflage Servus TV zu schließen und die Repressalien der EU sind weg.
Das war auch mein Gedanke. Servus muss denen ein riesiger Dorn im Auge sein. Dort darf man auch andere als die steuerbezahlte Meinung der sogenannten öffentlich rechtlichen Sender (und mittlerweile unheimlich vielen Webseiten) sagen.
Hat es gar mit servus Tv zu tun…..
Weil man nicht mit den Peifen der Eu tanzt??
Der EU Gerichtshof wird gleich korrupt sein wie VdLeyen , gute Nacht EU , du wirst bald zerbrechen !
Besser in die Schweiz abwandern. Für den US Markt wird eh schon dort produziert.
Sie haben nicht erwähnt die Arbeitsplätze die Red Bull geschaffen hat..
Diese EU macht alles nieder das nicht nach ihrer Korrupten Pfeife tanzt , wann wird dieser Sauhaufen endlich ausgemistet. Seit die gelbe dort herrscht geht alles drunter und drüber, diese EWU ist auflösungsfähig mehr nicht.
Friedensprojekt Null
Wohlstand Null nur bei den oberen
Einigkeit Null
Korruption 100
Ich sch….s auf so ein Konstrukt. LG
Ind eines Tages wird Red Bull weg sein.
Dann haben Herr und Babler nichts mehr zu verteilen an ihre Leut’.
Wer glaubt, dass es so etwas wie eine unabhängige Justiz gibt, der glaubt auch noch, dass “unsere” Regierung FÜR die österreichische Bevölkerung arbeitet.
Im übrigen wusste Friedrich Dürrenmatt schon, dass Gerechtigkeit auf einer Etage wohnt, zu der Justizia keinen Zutritt hat.
Wahre Worte!!!!
Der nächste Schritt von Red Bull wird vermutlich die Auslagerung der Produktion inkl. Steuerabgaben nach Amerika sein.
wird er machen wenn er sich nicht mehr ärgern will. Die EU ist so wie der Spruch vom Herrgott. Der Herrgott ist gut aber das Bodenpersonal……
Offenkundig eine Strafmaßnahme der EUdssr wegen unbotmäßiger Meinungsäußerung über eigenen TV-Kanal: Deshalb Firmensitz nach Liechtenstein oder nach Thailand verlegen: jeder Groschen Steuern hilft letztlich der EU: denn zu einem guten Teil geht das Steueraufkommen Österreichs in alle Welt (für was auch immer) oder finanziert genau die Politkommissare, die dann den Firmensitz visitieren. Erst wenn dieses Völkergefängnis völlig pleite ist, kann es Besserung geben.
….wie man eine Diktatur hinbekommt, ohne dass es auffällt. Wird ihr aber nie gelingen, sind auch dazu unfähig.
Obwohl ich Einges nicht mag, bin ich diesem Konzern zu großem Dank verpflichtet. Ich würde sogar für ihn spenden, und das heisst was.
An Mateschitz Stelle würde ich abwandern in einen Nicht EU Staat. Viel sparen würde RED BULL auch noch.
Sehr geehrter Poster “VIVE LA FRANCE”: “Es ist kompliziert”, würde eine gewisse Plattform zum Beziehungsstatus vorschlagen. Red Bull will ja in der EU verkaufen. Sich da selber rausschmeißen wäre kontraproduktiv, wie ich von meiner eigenen Mini-Firma weiß, also bin ich auch noch da. Ich möchte Ihnen da einen echt aus dem Leben gegriffenen Einblick geben: Ich hab’ in Österreich alles verkauft, bin jetzt “zwischengelagert in Ferienwohnung” und werde auswandern. Nur: Wenn ich z.B. nach Panama gehe, sind alle meine Produkte, die ich von dort zu meinen loyalen Kunden in Österreich, Deutschland und der Schweiz schicke, 3.-Land Ware und können willkürlich abgefangen und rausgeschmissen werden (die Schweiz ist rechtlich am korrektesten, übrigens, und D am schlechtesten). Einfach so. Das ist kein Scherz. Also überlege ich, ob ich vielleicht nach Ungarn gehe, das (noch immer) in der EU ist. Ist das eine super Wahl? Nein. Für Red Bull gibt es natürlich die Möglichkeit, den Firmensitz nach Holland in der Form einer Holding (Siehe Marchionne für damals FCA) super-steuergünstig zu verlagern, und dann sind die noch immer in der EU. Nur wir wissen es nicht: Seit der Mateschitz Senior tot ist, sind die halt entweder zu blöd dazu, sowas dringend umzusetzen, oder die wissen, dass dann ganz andere Reperkussionen drohen. Wir wissen es nicht, was da hinter den Kulissen alles passiert!
Wollen Sie damit sagen dass die EU keine Waren aus der USA oder Asien bezieht.
Warum sich Red Bull das Kasperltheater hier antut verstehe ich nicht. Abwandern in die USA und tschau Idiotenverein EU
Wissen Babler und die Herr vielleicht MEHR? Eigenartig, dass gerade Red Bull als MARKENPRIMUS angezeigt wird. Wir leben in einer Zeit wo glaubten, Diktaturen sind vorbei, doch das Gegenteil ist der Fall, nur sagt man heute Demokratie dazu.
Lassen sie bitte Schuld oder Unschuld unabhängigen Gerichte entscheiden.
Bei den Steuerplänen von Babler und dem Vorgehen der EU MUSS man wohl dem Herrn Matehschitz empfehlen den Firmensitz aus der EU rauszuverlegen.
Offensichtlich sind in Ö, 600 Millionen Steuern pro Jahr einfach nicht erwünscht, bzw. ist die IDEOLOGIE GEGEN REICHE wichtiger als Steuereinnahmen.
Öxit jetzt
Schmeißt den Herrn Wegscheider raus, und die Rolexbolschewiken innerhalb der EU werden euch in Ruhe lassen! Natürlich nur wenn ihr euch aus der Politik heraushaltet! Tut ihr das nicht, kann ja Mateschitz Junior beim CEO von Ali Baba nachfragen was man alles so lernt in 5 Wochen politischer Zwangsschulung! Vielleicht daß die Partei immer recht hat? 😁Fröhliches zensieren! 👍
Alle Rolex-Bolschewiken in der EU in den Kerker ! Bloß, wo gibts so einen Riiiiesen-Häfn ?? 🙂
Na dann wird er den Firmensitz bald ins EU Ausland übersiedeln
Natuerlich, denn Red Bull tanzt nicht nach der Pfeife der EU, also ist nicht brav. So verfährt man mit jenen, welche sich dem Diktat nicht beugen. Ich vertraue mittlerweile der Justiz auch nicht mehr!