
Klares Ergebnis: 84% der Österreicher gegen GIS-Gebühr für ORF
Der ORF will künftig von allen Haushalten in Österreich GIS-Gebühren kassieren – ob der Sender genutzt wird oder nicht, spielt keine Rolle. Die jüngsten Umfrageergebnisse zeigen den Unmut der Österreicher: 84 Prozent sprechen sich gegen Gebühren aus.
Bisher mussten in Österreich die GIS-Gebühr nur von Haushalte mit Fernseher oder Radio gezahlt werden. Das könnte sich jedoch schon bald ändern. Im Land führte dies zu einem großen Aufschrei. Am vergangenen Montag startete deshalb unter anderem das Volksbegehren „GIS-Gebühr abschaffen“. Initiatoren und Unterzeichner fordern dabei eine grundlegende Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und die Abschaffung der Gebühren. Die neusten Umfrageergebnisse des “Unique Research” im Auftrag für “Heute” verdeutlichen den Unmut: 84 Prozent der Österreicher sind für eine Abschaffung der ORF-Gebühren.
58 Prozent generell gegen Gebühren
Schaut man sich die Umfragewerte im Detail an, zeigt sich, dass 58 Prozent der Bevölkerung für eine generelle Abschaffung der Gebühren sind. 26 Prozent sind der Meinung, dass Gebühren lediglich abzugeben sind, wenn ein TV oder Radio genutzt wird . Zwölf Prozent befürworten die Gebühren für alle.
84% der Bevölkerung sind gegen die #GIS bzw. sind nur dann bereit, etwas für den #ORF zahlen, wenn sie den ORF auch nutzen.#ORFwieWir pic.twitter.com/JVZkLANZ4G
— F. Habersberger 🇺🇦🇺🇸🇪🇺 (@FHabersberger) September 23, 2022
Meinung bei FPÖ-Wählern besonders eindeutig
Besonders eindeutig ist das Ergebnis bei den FPÖ-Wählern: 81 Prozent sprechen sich gegen eine Gebührenpflicht aus. Gefolgt werden diese von ÖVP-Wählern (51 Prozent) und SPÖ-Wählern (49 Prozent). Bei den Grün-Wählern ist das Thema sehr umstritten: 30 Prozent sprechen sich für eine Gebühr aus, 36 Prozent dagegen.
Kommentare
Lieber Exxpress !!
Die 12 %, die die GIS befürworten, arbeiten sicher beim ORF 👍😆.
Dann sonst gibt’s kaum noch einen denk-begabten Österreicher, der diesem überheblichen, nix-nutzigen EU- und Regierungspropagandasender auch nur 1 Euro freiwillig reinschieben will !!
Ganz liebe Grüße an Euch alle,
Trudy Truth 😎.
Richtig währe eine Einführung von einer ORF Freischaltung bei Bezahlung.Wer den ORF nicht sehen will verzichtet auf eine Freischaltung und bezahlt auch keine Gebühren.Dies währe Gerächt nach dem Motto wer Konsumiert zahlt.
Habe ich aber bringt am Ende nichts, Volksbegehren sind nicht verpflichtend umzusetzen und auch zu einer Volksbefragung kommt es nicht. Wir werden nur in den Sitzungen sehen wie sich unsere Regierung zum Affen macht und diese schönreden wird.
Ich habe das Volksbegehren unterstützt, mehr geht derzeit nicht!
Die Gebühren sollten nach dem Marktanteil der österreichischen Fernsehsender aufgeteilt werden!
Wer freiwillig für den ORF Gebühren zahlt ist wohl ein Fall für die Psychiatrie.
Der Trend die Demokratie auszuhöhlen und mediale ORF-Leibeigenschaft kann nur als Projekt der Linken, Neo-DDR 2.0 der neo-Stalinisten bewertet werden. Das hat schon G.Orwell bei Stalin-Marx erkannt und in seinen Werken auch kritisiert. Wer die antifaschistische Diktatur erlebt und überlebt hat, kann sich noch daran gut erinnern, wenn er heute nicht bei den Tätern zu finden ist. Der ORF degradierte nicht nur zu aktiver „Waschmaschine“ der Antifa-Diktatur, aber auch zu oberster moralische „Behörde“ überhaupt, mit dem Geld-Forderung an die „Leibeigene“.
Servus-TV, ATV usw. sind Beweis, dass es auch ohne Gis überhaupt sehr gut Berichtererstattung funktioniert. Das sogar auch Ideologie unabhängig, was dem ORF überhaupt nicht gelingen will. Beim P-Wahkampf jetzt mischen sie auch mit primitiven Mitteln bei „Gegenkandidaten“ mit. Moderatorin-Stimme gut laut, Kandidat-Stimme 1/2 leiser. Die Kamera-Spiele auch wie „immer“ bei Wahlen, Voll-Bild nur dem VdB & Fam. vorbehalten, das wird als “unabhängig” verkauft. Dafür (mis-) braucht man heute GIS.
Warum ist Ö1, das Pflegeheim der Ultralinken im ORF, bei dem Volksbegehren explizit ausgenommen??? Wie lautet die Begründung?
Am besten den ORF ganz weg und auch keine Grbühren mehr das ist ja ärger als die Mafia
Na dann hoffen wir mal sie haben alle das gerade stattfindende Volksbegehren gegen diese GIS-gebühren unterschrieben.
Bis Montag besteht dazu noch die Möglichkeit.
Mit der Bürgerkarte am Handy dauert es ein paar Sekunden.
Nützt nichts, der Herr Nehammer lehnt das ab, der Herr Kogler natürlich auch, denn es könnten Betrunkene die Abstimmung mit ihrem kärglichen Ezess da mitpalavern und das wäre demokratisch unverantwortlich . Faschisten, Antidemokraten und sonstige Ungusteln haben da nix verloren. Also wird das nix, Volksbegehren, dass ja, aber Abtimmung, des brauch ma nicht.
KAGIS Fernseher gekauft, W-Lan Kabel angesteckt und GIS abgemeldet. Ich kann das nur jedem empfehlen.
Die einzige Partei, die eine Abschaffung der GIS Zwangsgebühr unterstützt, ist die FPÖ. Würden die Leute ein wenig mitdenken, würden sie sehen, dass nur die FPÖ für dieses Land und seine Leute eintritt!
Die letzten beiden FPÖ-Regierungsbeteiligungen waren eine einzige Katastrophe. Die FPÖ ist auch so eine Partei die viel verspricht aber sobald sie am Drücker ist dann nichts tut von dem was versprochen wurde.
Rosenkranz verspricht momentan auch alles was er in die Finger kriegt.
Mit welcher Partei zur Regierungsbildung sollte die FPÖ es schaffen, die GIS Gebühren abzuschaffen? Eben. Das werden övp, spö, neos, grüne nie zulassen. Und 51 % erreicht die FPÖ nicht. Das heisst, wir sind den Zwangsgebühren Erhebern auf ewig ausgeliefert. Schön, dass der ORF seinen Mitarbeitern noch mit 118 Millionen Euro Sonderpensionen aus unseren Gebühren den gehobenen Ruhestand finanziert, das ist Korruption vom feinsten!
Bin nicht nur gegen die GIS sondern auch gegen eine Finanzierung des ORF aus Steuermitteln oder gar einer Haushaltsabgabe!
Wer das ORF-Programm sehen will, soll ganz einfach dafür zahlen! Die anderen haben das Recht von diesem Sender nicht belästigt zu werden. Besonders diejenigen, die den ORF nicht benötigen, weil sie eh schon mehrere andere Zeitungen print/online oder Streamingdienste abonniert haben.
84% sind dagegen. Die restlichen 16% gebührenbefreit.
Haha. Wahrscheinlich ist es genau so.
Wir zahlen eh die ORF Karte, die Aktivierung. Und die Karte muss alle 5 Jahre erneut gekauft werden. Wir haben mehr als 1 TV im Haus und brauchen daher ein zweites Modul und eine 2. ORF Karte. Das solte doch reichen.
Werde sämtliche Volksbegehren welche gut und wichtig für Österreich sind, unterzeichnen: GIS Gebühr abschaffen, uneingeschränkte Bargeldzahlungen, COVID 19 Maßnahmen abschaffen. Ein sehr starker Zulauf vor Allem bei GIS & Bargeldzahlungen ist ersichtlich. Leider gibt es kein Volksbegehren gegen die grüne Partei, gegen die linken Politiker SPÖ & NEOS, gegen Van da Bellen und gegen die korrupte EU – Elite. Hätte es mit sehr großer Freude unterzeichnet. ÖXIT JETZT – RAUS AUS DIESER EU!
Gegen VdB gibt es zwar kein Volksbegehren, aber eine Volksabstimmung am 9.10.! Wenn du den Richtigen wählst, dann bekommst du deine Volksabstimmung zu einem EU-Austritt.