
Klartext aus St.Pölten: Mikl-Leitner für sofortige Energiepreis-Bremse!
“Wir brauchen einen Preisdeckel für Strompreise”, mit diesen Worten spricht sich Johanna Mikl-Leitner für eine sofortige Energiepreis-Bremse aus. Zudem verlangte die niederösterreichische Landeshauptfrau mehr “Transparenz der Notfallpläne”.
Die niederösterreichische Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) spricht sich für eine Begrenzung der Stromkosten aus. “Wir brauchen einen Preisdeckel für Strompreise”, meinte sie gegenüber “Österreich”. Die Regierung müsse nun führen. “Es braucht einen Schulterschluss in der Koalition. Und es braucht eine konstruktive Zusammenarbeit im Parlament statt Dauerbeflegelungen durch die Opposition”.
Nehammer sprach sich gegen Preisdeckel aus
Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hatte sich zuletzt im Nationalrat gegen Preisdeckel ausgesprochen. Mikl-Leitner verlangte auch eine “Transparenz der Notfallpläne”, um Vertrauen und Sicherheit zu schaffen. Die Regierung müsse endlich offen legen, wie die Gasverteilung im Notfall aussehe.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
was soll denn die Deckelung bringen?
Wir müssen es eben dann über die Steuer zahlen.
Deckeln bedeutet ja nicht, das es dann auf einmal weniger kostet.
Weg mit dieser schwachsinnigen Merit-Order und den in Österreich über produzierten Strom in Österreich verteilen.
Es ist doch pervers, die Überproduktion von billigen grünen Strom aus Österreich am freien Markt zu verkaufen und dann wieder teuren Strom zu zukaufen.
Österreich sollte wieder einmal national denken anfangen.
Wer hat sie an die macht gebracht, proell.
Nehammer, karner stammen ua aus ihrer umgebung, tanner, etc hoert man.
Liederbuchgschichtl bescherrte ihr absolute, wer denkt da boese….
Sie war innenministerin u freute sich… goldstueckerl nannte sie die illegalen zuwanderer.
Sie lehnte anfrage angebl 17x ab auf deckelung u jetzt , da umfragetief, da fordert sie was sie ablehnte .
Weg mit solch gespaltenen politikerpersonen und aufdeckung dieser personen.
Energiepreis-Bremse? Bremsen nicht möglich, die Bremsbeläge sind abgenutzt, wegen UA-Krieg sind keine neuen lieferbar!
Alles nur Show!
Fast jeder Politiker hält seine Hände nach oben um intelligenter zu wirken, erbärmlich solche Personen. Lachen in jede Kamera und denken sie sprechen kluge Worte, aber die Wahrheit zeigt ein Bild des Grauens – was die alles vernichtet haben in nur 2 Jahren. Die dürfen nicht ohne Bestrafungen davonkommen, die müssen von einer neuen Regierung zur Verantwortung gezogen werden, wenn möglich sogar mit Beugehaft. Kein Steuerzahler hat Interesse für diese Versager sein schwer verdientes Geld zu verschwenden.
Na dann quatsch nicht und brems mal was…
Ja ja…es stehen Wahlen an.
Das wird spannend. Nehammer ist gegen Strom- Preisdeckelungen, Mickl Leitner spricht sich dafür aus. Ist das der erste Anzeichen einer Distanzierung von der BundesÖVP zum Zwecke der Steigerung der eigenen Chancen bei der Landtagswahl?
nachdem jeder weiss das Hanni der Boss ist, ist klar was passieren wird.
Liebe Frau das kommt um Wochen zu spät !
Es müsste jeden einleuchten, dass eine Inflation, die neben der EZB Geldvermehrungspolitik durch die Energiepreise verursacht wird nur dann zumindest teilweise beherrscht werden kann, wenn die Energiepreise gesenkt werden – entweder durch Senkung der übertrieben hohen Steuern auf Energie oder durch Preisregulierung – am besten durch beides. Unsere Regierung verteilt derzeit unter großem bürokratischen und postalischen Aufwand Gutscheinpflaster mit Bevorzugung gewisser Gruppen (Familien, Wenigverdiener Etc. ). Das senkt aber nicht die Preise, die die Produzenten und Dienstleister für Energie zahlen müssen, also steigen die Preise und die Inflation weiter (auch befeuert durch die “Gutscheine”). Die hohen Preise ruinieren dann auch viele KMUs, da die Nachfrage ausbleibt. Im Grunde genommen wird durch diese Politik der Mittelstand mehrfach ausgeraubt: durch die hohen Steuern, die für die Gutscheinpolitik anfallen werden, die hohen Energiepreise, die jeden voll treffen, der einkommensmässig nicht unter der Fördergrenze liegt und die allgemeine Preisinflation. Genau diese Menschen waren zumindest früher mehrheitlich ÖVP Wähler. Man muss aber fairerweise auch sagen, dass diese Bevölkerungsschichten auch bei einer eventuellen Ampelregierung bevorzugt ausgebeutet werden zB durch Immobilien- und Vermögenssteuern.
Zum sogenannten Strom/Energie-Gutschein €150: Wurde der Strom-Liefervertrag unter anderem bei verh. auf beide angemeldet “ist eine Auszahlung” des Bonus nicht möglich. … Ein hoch und Dankeschön an diese Regierung! Wie gedenkt ihr diesen “Schwachsinn” zu beheben? Ich gehe noch nicht davon aus dass es sich hier um ein “bewusste” Schikane handelt. So nebenbei: die Voraussetzungen für die Auszahlung sind erfüllt, es scheitert also nur daran: 2 Personen (verheiratet) sind als Kunde gemeldet!
Wir brauchen keine Energiepreisdeckel, sondern mehr Energie! Dann pendeln sich die Preise auch wieder ein. Keine Energie ist ohnehin mit dem Nulltarif gedeckelt. Bloß heizen, Fabriken betreiben, autofahren kann man dann nicht.
genau – weg mit den irrsinnigen Sanktionen die uns selbst mehr Schaden als den Russen……
Deckelung ist nicht möglich, die Deckelchen werden bereits für den Kochtopf benötigt! 🙂
Die ÖVP wird gerade von allen anderen Parteien zerbröselt. Zerbröselt sie sich jetzt auch noch selbst?
Wo bleibt da die Glaubwürdigkeit?
Heiße Luft und Blabla, weil sie Wahlen in Niederösterreich haben und die Hanni Gefahr läuft, dabei massiv abgewatscht zu werden. Wer auf diese heuchlerische Scheinkritik reinfällt und wieder die ÖVP wählt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Geh, die soll nicht so tun, als ob! Wahlen kommen. Jetzt fürchtet sie um ihren Sessel den sie hoffentlich nicht wieder erlangt! Weg mit der Ballkleiderkönigin!
Kuscheln wie die Kühe im Kuhstall ist angesagt. Wenn einer alleine in 30 Quadratmeter heizt kostet es mehr als dreimal so viel als wenn sich 3 Leute diese Wohnung teilen, weil man wegen ihrer Abwärme noch weniger heizen muss. In Krisenzeiten sollte jeder seine Ansprüche an sein erarbeitetes Einkommen anpassen und nicht immer laut schreien, dass der Staat alles finanzieren soll.
Die Strippenzieherin im Hintergrund spielt das Unschuldslamm!
Schleimig
Man sieht, die Wahlen kommen , monatelang war ihr das alles egal
Die Wahlen kommen bald. Dann wird abgerechnet.
Energiepreisdeckel auf Strom, Gas, Treibstoffe, Öl sofort! Es kann nicht sein, dass sich Konzerne samt deren gierigen Aktionäre weiterhin bereichern, während große Teile der Bevölkerung verarmen. Ebenso hat die Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel so lange zu entfallen, bis sich die Lage entspannt hat. Diese Regierung lässt die Menschen im Stich und geht auf Urlaub. Unfassbar
Aus welchen Gründen auch immer Mikl-Leitner nun vorprescht, man kann jetzt unterstellen, dass sie sich bald Wahlen stellen muss, ist ihre Forderung nicht vom Tisch zu weisen. Das Anti-teuerungspaket, welches da so von Nehammer, Kogler und Co angepriesen wurde, ist das Papier nicht wert, wo es geschrieben. In anderen EU Ländern funktioniert ja die Deckelung von Sprit-, Strom und Gaspreisen ohne Probleme. Legt sich da die Verbots-jnd Verhinderungspartei der Grünen quer? Zuzutrauen ist es der unfähigsten grünen Ministerin Österreichs. Nehammer kann jetzt punkten, wenn er endlich Kante und Rückgrat beweist. Die EU in ihrer derzeitigen Konstellation hat fertig, da braucht man keine Rücksicht mehr zu nehmen. Jetzt geht es um das eigene Land, dieses sollte jetzt für die Politiker im Fokus stehen. In weiterer Folge sind die Fehlentscheidungen von vdLeyen und Co zu verurteilen und müssen geahndet werden.