Messner hat sich noch nie ein Blatt vor den Mund genommen. Auch wenn das bei seinen Grünen nicht immer gut ankommt. So hat sich die Bergsteiger-Ikone für den konsequenten Abschuss von problematischen Wölfen und Bären ausgesprochen. Doch jetzt erhält der Südtiroler Gegenwind, wie er ihn wohl noch nicht erlebt hat.

“Bei Maischberger”, der ARD-Talkshow der gleichnamigen Moderatorin Sandra Maischberger (56) sagte Messner: “Wir können das Klima nicht schützen.”  Das Klima sei seit Millionen von Jahren immer im Wandel gewesen. Messer: “Es geht aufwärts und abwärts.”

Die globale Erderwärmung sei schon “unsere” Schuld, das “haben wir verbrochen” durch die Industrialisierung. Das müsse auch “runtergeschraubt” werden. Aber viele Maßnahmen hält er für sinnlos. Er sehe Gletscher schmelzen, einen veränderten Golfstrom: “Da können wir nichts daran tun.”

Messners Abrechnung mit den Chaoten der "Letzten Generation"

Hart ins Gericht ging der Promi-Grüne auch mit den Klima-Chaoten der “Letzten Generation”: “Da ist Hopfen und Malz verloren”, sagte Messner: “Da bin ich sogar in Wut”, so der Weltrekord-Bergsteiger. Die Antwort in den sozialen Medien ließ nicht lange auf sich warten. Klima-Aktivisten und Grüne verurteilten Messners Aussagen scharf.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Jelsnig sagt:

    Er will ja schließlich wieder von den Kreuzfahrtgiganten auf eine Antarktiskreuzfahrt eingeladen werden.

    6
    17
  • Yeti sagt:

    Der Werte HR.Messner wird aufgrund seines ausgeprägten Hausverstandes und seiner Erfahrung NIE MEHR in dieses Verbloedungsmedium Maischberger eingeladen werden.

    22
    1
  • Marius sagt:

    Manche sollten sich darüber Gedanken machen, ob das Klima durch die Präzessionsbewegung der Erde beeinflusst wird!
    In etwa 12.000 Jahren wird wieder Wega – im Sternbild der Leier – der Polarstern sein! Eine volle Schwankung dauert etwa 26.000 Jahre, da wird es noch viele Klimaveränderungen geben! Es wird milde Winter vielleicht auch ohne Schnee und heiße Sommer geben! Es wird eisige Winter mit viel Schnee und eher kühle Sommer geben! Gletscher werden wieder kommen und auch wieder verschwinden! Die Pole werden sich verändern et cetera et cetera……natürlich hängt vieles von der Region ab. Vielleicht kann man irgendwann mal auf Mauritius Schifahren. Am Nordpol wurden im Eis auch schon Spuren von Palmen gefunden!
    Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass jede Veränderung der Erdachse einfach so spurlos vorüber geht.

    10
    1
    1. Franz sagt:

      Temperaturänderungen auf der Erde haben nur eine Ursache. Nämlich die Dichte der Molekularwolken im Universum. Ohne Moleküle hätten wir 130 Grad auf der Erde, also unbewohnbar.
      Derzeit ist die Dichte relativ gering, also ist es auch wärmer.
      CO 2 ist ein Spurengas, also bedeutungslos. Die einzige Bedeutung ist uns das Geld aus der Tasche zu ziehen!!

      12
      1
  • Rainwatcher sagt:

    Wenn einer mal die Wahrheit sagt, bzw. die Realität beurteilt, wird die linke Schickeria nervös!

    20
    1
  • Kurt sagt:

    Vermutlich ist bei Jeti flucht angelaufen…

    2
    25
    1. Josef Geisler sagt:

      Man braucht nur googeln – letzte Warmzeiten und letzte Kaltzeiten.
      Wir können das Klima nur ganz minimal beeinflussen.
      Viele der Maßnahmen sind, wie gegen den Wind “brunzen”, dabei wird man nur selbst dabei nass!

      9
      1
  • Hoelbling sagt:

    Und Ihre nützliche Lösung wäre?

    2
    13
    1. Waltraud Astl sagt:

      Wie kann er eine Lösung haben für Probleme, die außerhalb des menschlichen Einlusses liegen?

      7
      1
    2. Andreas sagt:

      Ich bin strikt für eine Klimaerwärmung, allein schon wegen meiner Heizkostenabrechnung und außerdem mag ich es lieber warm als kalt.

      6
      1
      1. Veritas sagt:

        Daraus wird leider nichts. Seit 1800 ist es hier um nur 0,2 Grad wärmer geworden.

  • Kristina.R. sagt:

    Herr Messner hat vollkommen Recht, ich bin voll seiner Meinung.
    Den Klima….. würde ich empfehlen sich vllt für sinnvolles Aktionen, die wirklich nützlich sind für das Klima was auch was bringt. Dann könnten Sie viel mehr erreichen . Uns nicht nur Schadenes ist grauenvoll dieses dumme naive Verhalten an den Tag legen leider und dann glauben Sie ernsthaft Sie tun das richtige. Kann nur sagen das tut weh und Mann kann nur den Kopf schütteln.

    46
    1
  • Krichbaum willi sagt:

    Endlich hat einer den hausverstand eingeschaltet und sich auch mit einer gewichtigen Stimme öffentlich zu Recht zu Wort gemeldet, danke Herr Messner.

    39
    1
  • Kole sagt:

    Danke,endlich einer der sagt was Sache ist!

    107
    5
  • Fritz Gurgiser sagt:

    Ja, er hat insoweit Recht, das wir das Klima – allein sowieso – nicht schützen können. Aber wir alle können gemeinsam die IST-Situation verbessern und damit weitere Klimakatastrophen zumindest abmildern. Wir sollten auch nicht den kapitalen Fehler machen, uns nun auf die “Letzte Generation” zu konzentrieren, auch wenn sie immun und resistent versuchen, ihren vor allem demokratiepolitischen Irrweg täglich irgendwo zu platzieren. Wir, die wir Wissen und Erfahrung einerseits sowie Mut und Zivilcourage andererseits haben, sollen und müssen dieser Grundhaltungen gezielt einsetzen und Menschen mitnehmen. Möglichkeiten gibt es genug, man muss nur Augen und Ohren aufmachen. “Effizienter Klimaschutz bedeutet Änderung gewisser Verhaltensweisen in Gesellschaft, Politik und Behörden – der Druck muss von unten kommen, denn oben sitzen die Systembewahrer (Damen wie Herren)”. Beste Grüße, Fritz Gurgiser, Obmann Trandmsitforum Austria-Tirol und Staatspreisträger für Natur- und Umweltschutz (A und FL).

    19
    6
  • Alle anzeigen