
Klima-Aktivist: „Wird Anschläge auf Öl-Pipelines geben!“
Er gilt als der Pate des Klima-Protests in Kanada. David Suzuki richtete nun eine Warnung an die gesamte Welt. Wenn die Politik nicht alles unternehmen würde, um den Klimawandel umzukehren, werde es zu Anschlägen auf die Öl- und Gasinfrastruktur kommen.
„Wir stecken tief in der Schei…“, brüllte Suzuki vor Mitgliedern der Klima-Chaoten von „Extinction Rebellion“ in Vancouver ins Mikrofon. Der nächste Schritt von nun an sei, dass Pipelines in die Luft gesprengt werden müssten, wenn die Politiker nicht zuhören würden, so der Aktivist.
Innerhalb der Szene würde es bereits Gewalt geben. Er selbst würde diese freilich ablehnen. Und in erster Linie seien es ohnehin die Regierungen und Unternehmen, die auf die Protestierenden losgehen würden, erzählt er der “National Post”. Es gebe mittlerweile wenig Platz für Protest – am Ende werde auch den Klimaschützern nichts anderes bleiben, als Gewalt.
"Ist das Fortschritt?"
An der heurigen Weltklimakonferenz nahm Suzuki übrigens nicht Teil. Nicht nur weil er nicht mehr fliegen will. “Es ist die 26. Konferenz”, kritisiert er. “Und jetzt haben sie zum ersten Mal fossile Brenstoffe überhaupt in ihren Dokumenten. Ist das Fortschritt?”, fragt Suzuki.
Probleme ohne Terror lösen
Der Premier der Provinz Alberta, Jason Kenney, verurteilte die Aussagen Suzukis als „gefährlich“. „In Kanada können wir unsere Differenzen friedlich lösen, ohne Terror oder Gewalt“.
This incitement to violence by David Suzuki is dangerous, and should be condemned universally.
— Jason Kenney (@jkenney) November 22, 2021
In Canada we resolve our differences peacefully and democratically, not with threats of terrorism or acts of violence.https://t.co/6qFXmgvOam
"Fridays for Sabotage"
Auch in Deutschland ließ ein radikaler Klima-Aktivist aufhorchen. „Zerdepperte Autoshowrooms, zerstörte Autos, Sabotage in Gaskraftwerken oder an Pipelines. Das wird es nächsten Sommer auf jeden Fall geben. Ich höre das aus der Bewegung, sogar von eher moderaten Akteuren“, berichtet der 45-jährige Klimaschützer und linke Berufsdemonstrant Tadzio Müller einem Interview. (eXXpress berichtete).
Kommentare
Sofort verhaften – das ist eine Ankündigung terroristischer Akte.
“Aktivisten” unterscheidet von Terroristen nur, dass sie eine gewollte politische Linien unterstützen – da würde Klima-Terrorist nicht so gut rüberkommen
Ja, ganz menschlich, so wie eine kriminelle Organisation: Sofern alles getan wird, was wir wollen, dann sind wir ganz friedlich, wir wollen den Frieden, wir wollen nicht spalten. Die Aggressoren sind jene, die unseren Forderungen nicht nachkommen wollen.
Da zeichnet sich ein neuer Terrorismus ab. Wehret den Anfängen.
Eine gesprengte Pipeline, aus der Millionen Barrel Rohöl in die Umwelt austreten, in sensiblen Regionen wie im Norden oder im Meer, das wird der Umwelt sicher helfen 🙁 Gegenüber solchen Idioten sind unsere Impfverweigerer sympathische Querdenker …
Ja, die Hetzer sagen immer, dass sie Friede und keine Spaltung wollen.
Wenn die Klimaaktivisten nicht für die Klimapropaganda so wertvoll wären, würden sie schon als terroristische Vereinigung eingestuft werden. Aber die Drecksarbeit, die Regierungen verboten ist überlassen Regierungen schon traditionell NGOs, die dafür mit Geld unterstützt werden.
Na hoffentlich sprengt er kein Atomkraftwerk in die Lüfte … das wäre ja kontraproduktiv, weil AKWs völlig klimaneutral sind. Oder verschont er diese gerade deshalb bei seiner verbalen Kraftmeierei???
Schade,dass diese Aussage nicht vom ein oder anderen roten oder grünen Politiker kommt. Die latente Graue Emminenzen Öl lobbys würden aufschreien.
Ich hasse leere Versprechen.