
Klimafreundlich zum Flughafen? City Airport Train fährt derzeit nicht
Wer klimafreundlich zum Wiener Flughafen will, hat es derzeit nicht leicht. Der beliebte “City Airport Train” (CAT) verkehrt derzeit nämlich nicht. Grund soll das geringe Passagieraufkommen durch die Covid-Pandemie sein. Dass viele Reisende nun auf das Auto umsteigen, stößt auf Unverständnis.
“Aufgrund des anhaltend niedrigen Passagieraufkommens am Flughafen Wien angesichts der COVID-19 Krise ist der Betrieb des City Airport Train temporär ausgesetzt. Die Nutzung des City Check-In ist bis auf weiteres nicht möglich. Gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit und können nach Wiederinbetriebnahme eingelöst werden. Wir bitten um Ihr Verständnis”, informiert das Unternehmen auf seiner Homepage.
Unverständnis über Aussetzen
Wenn man umweltfreundlich zum Flughafen will….. traurig eigentlich #klimaschutz pic.twitter.com/Q8Pqm88Fdw
— richard grasl (@richardgrasl) August 9, 2021
Immerhin sind davon 72 tägliche Verbindungen betroffen. Viele Reisende äußern nun in sozialen Netzwerk ihren Unmut über die Entscheidung. Vor allem der Umstand, dass manche Passagiere nun mit dem Auto anreisen müssen, sorgt für Kopfschütteln.
Kommentare
Liebe Leute, warum laufen ständig falsche Börsekurse ??
Möchte wissen, wie sich der Modalsplit unter FBM Gewessler entwickelt hat. Ist der Anteil des Schienenverkehrs am gesamten Verkehrsaufkommen gestiegen oder gesunken?
Man kann auch mit der Schnellbahn zum Flughafen fahren.
Es gibt auch andere Züge die über den Flughafen fahren, Richtung Wolfsthal bleibt jede halbe Stunde in Wien Mitte stehen und hält beim Flughafen – man muss nicht gleich mit dem Auto fahren.
Vielleicht steckt ihr doch ein bisschen mehr Recherche in diese Artikel. DANKE
Und vor allem ist der normale Zug viel billiger als der CAT.
Der CAT liefert eh ein Problem für alle Wiener Öffi-Fahrer. Der Zeitschlitz (der Fachausdruck im Bahnjargon heißt Trasse), den der Zug zwischen Rennweg und Wien Mitte auf der Stammstrecke belegt, ist im Bereich Wien Meidling-Rennweg und Wien Mitte-Floridsdorf verloren. Mit anderen Worten: Es könnte jeweils ein weiterer Zug von Meidling nach Floridsdorf fahren, der zwischen Rennweg und Wien Mitte zeitlich genau dort liegt, wo jetzt der CAT für eine Station die ganze Stammstrecke belegt.