
Klimawandel: Weltweite CO2-Emissionen steigen weniger stark als befürchtet
Die Internationale Energiebehörde (IAE) gibt Entwarnung. Das Risiko eines unkontrollierten Emissionsanstiegs durch die Umstellung auf Kohle als Folge der Energiekrise ist nicht eingetreten. Der Vormarsch erneuerbarer Energien sowie von Elektrofahrzeugen und Wärmepumpen hat dem CO2-Anstieg entgegengewirkt.

Die weltweiten energiebedingten Kohlendioxidemissionen sind 2022 um weniger als ein Prozent gestiegen – also weniger als ursprünglich befürchtet. Zum einen ist das auf die Ausbreitung von Solar- und Windenergie, Elektrofahrzeugen und Wärmepumpen zurückzuführen, zum anderen auf den allgemeinen Trend zu mehr Energieeffizienz.
Diese Faktoren haben dazu beigetragen, dass die Auswirkungen des verstärkten Einsatzes von Kohle und Öl als Folge der Energiekrise begrenzt waren. Dies geht aus einer brandaktuellen Analyse der Internationalen Energieagentur (IEA) hervor.
Rückgang des Anstiegs der CO2-Emissionen von über sechs auf 0,9 Prozent
Dem Bericht zufolge stiegen die weltweiten energiebedingten CO2-Emissionen im Jahr 2022 um 0,9 Prozent, also um 321 Millionen Tonnen. Womit sie einen neuen Höchststand von kumulierten 36,8 Milliarden Tonnen erreichten. Zum Vergleich: 2021 war der Anstieg der CO2-Emissionen noch bei über sechs Prozent gelegen. Dies war nicht zuletzt der energie- und also emissionsintensiven Erholung nach der Corona-Krise geschuldet.
Kommentare
Ich sage wer nicht schuld ist am Klimawandel Krieg Kriegsproduktion Flugzeuge Ozeanschiffe Panzererzeugung
Militär usw
Ein kompletter Schwindel und wir können nix dagegen tun. Ausser arbeitlos werden und Selbstversorger werden.
Klimawandel = Ablasshandel sonst nichts.
Wer hats erfunden? Die Schweizer nehme ich an, nicht!
Komplett egal, was hier an sogenannten wissenschaftlichen Ergüssen bekannt gegeben wird. Vor allem die Politik dreht sich alles, wie sie es gerade für die Weltwirtschaft braucht. Es ist immer dasselbe Thema, immer derselbe Schmarrn. Umso mehr man die Bevölkerung mit solchen Informationen füttert, umso größer ist natürlich die Chance auf passende Gehirnwäsche. Allerdings bilden sich auch Gruppierungen von immer mehr Menschen, die allergisch reagieren auf solcherart Informationen.
Einfach den ORF abstellen, dann kommt viel weniger heiße Luft in die Atmosphäre …😎
Propaganda , alles interessensgelenkte , bezahlte Propaganda . Wer gerne an Lügen glaubt, sich belügen lässt , der glaubt auch an den Osterhasen.
Ach was, wer hätte das gedacht. Nun gut, dann Schkuß mit dem CO2 Wahn weil es ja noch gar keine wirklichen CO2 verringernden Maßnahmen gibt und das CO2 trotzdem sinkt. Ach übrigens, Bäume pflanzen und Regenwald aufforsten senkt auch das CO2. Vielleicht sollte man da ansetzen!
Danke Seppl, Bäume binden Co2, beschatten die Erde, bieten Lebensraum für Tiere. Wald ist auch Erholungsraum für Menschen. Weiters schafft Waldaufforstung und Bewirtschaftung sinnvolle Arbeitsplätze. Wer das nicht sieht und sein Geld in dumme Alternativen investiert hat mit uns Menschen nichts gutes im Sinn.
Durch das Abschaffen von CO2 haben die Bäume keine “Nahrung” mehr, können daher keinen Sauerstoff mehr produzieren, wir werden Ersticken und die Erde ist gerettet. Aber das ist nur Nazischreiberei.
Wir wissen, dass sie lügen 😉