
Knalleffekt bei russischen Streitkräften: Putin entmachtet Armeechef in Ukraine
Köpferollen an der russischen Armeespitze! Valery Gerasimow (67) ist nicht mehr Kommandant der russischen Streitkräfte in der Ukraine. Kreml-Chef Wladimir Putin (70) setzte Gerasimov ab und ersetzte ihn durch Generaloberst Michail Teplinski (54).
Die Absetzung hatte sich bereits nach dem missglückten Putsch-Versuch der Wagner-Söldner von Jewgeni Prigoschin Ende Juni abgezeichnet. Jetzt soll es beschlossene Sache sein: Der russische Präsident Wladimir Putin hat den bisherigen russischen Armeechef im Ukraine-Krieg, Valery Gerasimov (67), durch Michail Teplinski (54) ersetzt, berichtete die “Moscow Times”.
Teplinski war 2022 zum Kommandeur der russischen Luftlandetruppen ernannt und im April dieses Jahres zum Vize-Kommandeur der russischen Streitkräfte in der Ukraine befördert worden. Mit anderen Worten: Teplinski löst seinen bisherigen Chef ab.
Verteidigungsminister Schoigu soll auch auf Abschussliste stehen
Gerasimovs Absetzung ist nicht die einzige Aufsehen erregende Personalveränderung bei der russischen Armee. In den letzten Wochen berichteten russische und britische Medien, dass General Sergej Surowikin (56), der den Beinamen „General Armageddon“ trägt, abgesetzt oder sogar verhaftet worden sei. Surowikin war mehrere Monate Kommandant der Streitkräfte in der Ukraine. Sein enges Verhältnis zu Prigoschin soll ihm angeblich zum Verhängnis geworden sein.
Mehr noch: Der Telegram-Kanal „Dwa majora“ (370.000 Abonnenten) schreibt, dass sogar eine Ablösung von Verteidigungsminister Sergej Schoigu (68) kurz bevorstehen könnte. „Die Indizien deuten darauf hin, dass eine Entscheidung über Schoigu getroffen wurde“, heißt es in dem Beitrag. Wichtige Regierungskonsultationen seien zuletzt ohne Schoigu abgehalten worden. Bei einer Sitzung sei Schoigu, der sonst gern Uniform trägt, überraschend in Zivil erschienen.
British Daily Mail, citing 🇷🇺 sources:
— Clash Report (@clashreport) July 9, 2023
Top Russian General Gerasimov removed from the post of commander of troops in Ukraine.
The commander of the Airborne Forces, General Mikhail Teplinsky, has been appointed in his place.
Gerasimov to remain as chief of the General Staff. pic.twitter.com/VtRaw6OYn7
Kommentare
Mit Teplinski machen sie der Ukraine keine Freude und außerdem wer wurde in der Ukraine nicht schon alles umbesetzt, wenn nicht gar wegen Korruption wegrationalisiert.
ENDLICH! P und P erzielen einen Kompromiss.
War bislang nicht sicher ob ich den Söldnern nun die Daumen drücken soll oder Russland einen raschen Niederlage wünschen soll(damit weniger auf beiden Seiten sterben).
Ich bin vollends zufrieden als Russland-Fan!
So wird dieser Krieg hoffentlich unblutig und mit baldigen Friedensverhandlungen enden. Soweit will es Russland zumindest.
Was der Westen will ist leider einerlei.
Na dann wollen wir mal hoffen das der neue durchgreift und den Ukro Faschisten ein ende Bereitet. Es wird Zeit die Sache zu beenden!
Vielleicht überschätzt man die Macht des “Diktators” Putin. Während der Präsidentschaft Trumps wunderte ich mich darüber, dass es tolerieren musste, von seinem eigenen Justizminister verfolgt zu werden. Putin hat wohl noch weniger zu sagen. Der kann nicht einfach Generale rausschmeißen. Deshalb Prigoschins Demonstration gegen das Kriegministerium. Putin hat es mit Hilfe von Prigoschin geschafft, die nötigen Umbesetzungen vorzunehmen. Da das “verheimlicht” werden musste, die Drohungen gegen Prigoschin.
Knalleffekt? Sind Putin und seine Klicke vor Gericht?
Gerasimov: Bauernopfer, uninteressant.
Die Apologeten machen Überstunden.
Die englischen Medien wissen eher was Putin vor hat als er selbst. Die Think Tanks haben hoffentlich Kühlräume, sonst schrumpft das Hirn, der Verstand ist ja schon weg.
Sorry eXXpress, ein KNALLEFFEKT wäre ein FRIEDENSABKOMMEN, vielleicht noch ein Waffenstillstand auf Dauer.
Für die angeblich zweit stärkste Armee der Welt, sehr schwach!!
Wie oft hat Putin schon die Armeechefs in der Ukraine ausgewechselt? Und das, obwohl die ” Spezialoperation” doch so erfolgreich verläuft. 😁
Wenn ich so daran denke, wie in Österreich die Kanzler gewechselt haben….
Warum soll Russland da nicht auch mal im Verteidigungsministerium aktiv werden.
Warum nicht, der Ukrainer hat auch schon sehr viele seiner Generäle, Befehlshaber entfernt. Das ist halt in allen Kriegen so, wenn einer nicht mehr entspricht, vielleicht zu lange an der Front war, gehört dieser ausgetauscht. Ich finde nichts Besonderes dabei. Der Ukrainer ist ja da auch nicht so zimperlich! Ach so, der ist ja der Gute, der darf!
Also kommt es doch so
—
Das war unter anderem das Ziel von Prigoshin.
Gerasimov sollte sich in Zukunft von offenen Fenstern fernhalten weil sonst…!!!
Na und ,was geht uns das an? Der Elendsky hat auch schon unzähligen abserviert ,ausgetauscht. Hat für mich nichts zu bedeuten.
Wo ist fa der Knallefekt?
Ein Knalleffekt wäre, wenn mein Beitrag, welchen ich heute um 8.41 Uhr in dieses Forum gestellt habe, erscheinen würde! Sehr seltsam!!
Ich bleibe trotzdem eine Putinversteherin!!
Im Moment sieht es stark nach einer Patt-Situation aus. Verhandeln will W. Selensky nicht, solange Teile des Landes besetzt sind. Absolut nachvollziehbar. V. Putin wird sich aber natürlich nicht zurückziehen, da das das Ende seines politischen Lebens bedeuten würde. Ob die ukrainische Offensive erfolgsversprechend ist, kann man noch nicht beurteilen.
Die Diplomaten werden im Hintergrund sich den Kopf zerbrechen, wie dieses Dilemma zu lösen ist. Ein Rückzug wird vermutlich kommen müssen, aber irgendwie von V. Putin erkauft.
Echt jetzt ?? Die Offensive ist das reinste Chaos wen man dazu überhaupt Offensive sagen kann..
Seit die Ukraine auch Russisches Gebiete wahllos beschiesst sind auch die letzten Kritiker aus Russland verstummt und stehen hinter Moskau.. auch ist es äußerst naiv anzunehmen das Moskau sich etwas kaufen muss.. Für die läuft es nämlich ziemlich nach Plan.. und trotzt all der Sanktionen brummt die Wirtschaft..
Moskau wird nicht nachgeben mit oder ohne Putin sie sollten lieber Beten das Putin noch lang am Ruder bleibt den die Chancen das sein Nachfolger ein Hardliner ist ziemlich hoch und das will niemanden nicht mal sie..
Hahaha…Das muss ein Plan mitsehr viel Ausweichpositionen sein ….hahahaha Wer heute noch behauptet der russische Angriffskrieg läuft für die Russen nach Plan kann einfach nicht mehr Zurechnungsfähig sein oder total Weltfremd und Realitätsbefreit.
@Ich Weiß: fürs Erste würde ich einen Deutschkurs empfehlen, danach gibt es auch Mitspracherecht für die nicht ganz so Hellen dieser Welt 🤪
Mein Deutsch ändert nichts an den Tatsachen dieser WELT!
fbfbf
Läuft doch 🙂
Da ist eine Auflösung im Gange……… den auch Putin wird merken das man nicht endlos Personal austauschen kann. Sicherer wird sein nahes Umfeld dadurch nicht!!!
Putin setz den Prigoschin auf diese Position der rennt mit seiner Truppe bis nach KIEV durch und räumt die Ukraine von den NATO-Söldnern frei.Der beste soll diesen Posten haben und nicht einer von der Mitte. Der Kampfgeist der Soldaten wird sich schlagartig ändern. Selenskyj wird ein paar Pulvern mehr brauchen in der Früh beim Aufstehen.
Darwin dein GRAS würd ich gerne rauchen!!! HAHA HoHo
Was sagen die Medien? Höre gar nichts von Putschversuch gegen Putin, er kann seiner Generalität nicht vertrauen, sein Ende ist nah! Das Ende der EU Selenskyj Bande ist nah, da nützen auch Streubomben nichts mehr, sie töten weitere Menschen, ohne den Kriegsverlauf zu ändern.
Das ist die Absicht der Amis.
Warum nicht, der Ukrainer hat auch schon sehr viele seiner Generäle, Befehlshaber entfernt. Das ist halt in allen Kriegen so, wenn einer nicht mehr entspricht, vielleicht zu lange an der Front war, gehört dieser ausgetauscht. Ich finde nichts Besonderes dabei. Der Ukrainer ist ja da auch nicht so zimperlich! Ach so, der ist ja der Gute, der darf!