
"Koalition soll durchhalten": Das wollen die eXXpress-Leser
In einer Demokratie zählt allen voran der Wille der Wähler. Bei den letzten beiden Urnengängen haben diese Sebastian Kurz und die ÖVP zwei Mal zur stärksten Kraft im Land gewählt. Der eXXpress fragte bei seinen Lesern nach – soll es aufgrund der aktuellen Vorkommnisse nun zu Neuwahlen kommen oder die Regierung einfach weitermachen wie bisher?
Das Ergebnis ist ziemlich eindeutig. 41 Prozent wollen, dass die Regierung ihre Arbeit fortsetzt, wie bisher – und das mit Sebastian Kurz als Kanzler. Lediglich fünf Prozent der eXXpress-Leser wünschen sich seine Ablöse.
Eine Expertenregierung, wie im Jahr 2019, halten neun Prozent für die beste Lösung. Auch eine Allparteien-Regierung (allerdings ohne ÖVP) steht bei den Lesern nicht besonders hoch im Kurs. Lediglich 13 Prozent wollen eine solche.
Für immerhin 30 Prozent der eXXPress-Leser ist indes die Zeit für Neuwahlen gekommen.
Kommentare
Bei Neuwahlen droht der ÖVP das, was derzeit mit der CDU passiert. Also durchhalten und Augen zu!
Auch die Grünen sind gut beraten weiterzumachen, denn von der ÖVP kommt kein nennenswerter Wählerstrom zu ihnen.
Die Linken/Linksliberalen sind bei der Wählerumverteilung ganz unter sich.
Erinnerungen an die Hetzjagd gegen Waldheim werden wach.
Interessant wäre, was die “Ermittler” bei den Hausdurchsuchungen eigentlich gefunden haben. Plötzlich sind die Leaks wieder dicht oder war nix zu finden?
Dieser wie mit einem Chip ferngesteuert wirkende Schwiegermutterhöschenfeucht soll weg, Kickl muss her.
Haha, da müsste es aber gewaltige Wählerverschiebungen geben.
Kickl würde in einer 4-Parteien-Konzentrationsregierung mit einem Paradepferd abgespeist werden, auf dem er dann am Heldenplatz herumreiten kann…
Seit über 40 Jahren hat die vereinte Linke nichts anderes getan, als die FPÖ ausgegrenzt, denunziert, als Nazis beschimpft und permanent mit Dreck beschmissen.
Aber jetzt, wo es die Möglichkeit gibt, Fr. Rendi Wagner durch die Hintertür zur Kanzlerin zu küren, etwas, das sie an der Wahlurne nie geschafft hätte, kopulieren die ach so aufrechten Roten sogar mit dem blauen Gottseibeiuns. Selbst Kickl wäre plötzlich kein Problem für Joy Pamela. Wenn auch nur als Dulder einer linken Minderheitsregierung. Kreisky hat es vorgemacht, damals, 1970.
Demokratie auf sozialistisch halt.
Schüssel hatte als Wahldritter, als der er eigentlich versprochen hatte zurückzutreten, auch kein Problem damit sich von Haider die Räuberleiter zum Kanzlersessel machen zu lassen.
Ob der Hass von Herrn Kickl auf Sebastian Kurz so groß ist, dass er sogar einen Grünen zum Bundeskanzler küren würde? Für die FPÖ wäre es nicht gerade eine Auszeichnung, wenn sie eine rein linke Regierung ROT-GRÜN-PINK unterstützen würden. Das würde viele ihrer Wähler zu der ÖVP wechseln lassen. Die nächsten Wählen kommen nämlich bestimmt!
Also irgendwie erinnert das ganze Szenario an die sogen. Waldheimaffaire. Damals haben es die Roten mit der NS Masche versucht. Da dies bei Kurz nicht mehr möglich ist, konstruiert man halt aus div mails etc. einen Skandal. Die Frage ist auch, warum die STA und gewisse Medien so freudig einsteigen.
ÖVP sollte sich schleunigst von Kurz trennen, FPÖ ein Angebot machen und rot/grün/pink dumm aus der Wäsche schauen lassen. Die Situation ist eine exzellente Gelegenheit, in der sowohl ÖVP als auch FPÖ politische und menschliche Grösse zeigen können.
@bacterium – die ÖVP wird sich bestimmt nicht von Sebastian Kurz trennen und dieses Verfahren der WKStA basiert auf wenigen Chats eines Herrn Schmid (damals Generalsekretär im BM für Finanzen), während Herr H.J. Schelling Finanzminister war und Sebastian Kurz keinen Einfluss auf das Gebaren in diesem Ressort hatte. Herr Fellner hat Sebastian Kurz im gestrigen Interview auch bereits entlastet. Menschliche und politische Größe wären es, wenn es nicht immer gleich zu Vorverurteilung käme und die Unschuldsvermutung keine leere Floskel mehr wäre!
Es schaut leider nicht danach aus, Kurz hat so etwas wie einen Gottstatus in der OEVP und Kickl kann da mit keinem, nachdem wie man mit ihm umgegangen ist.
Ich würde allen empfehlen, eine diesbezügliche Klarstellung in Fellner´s Österreich zu lesen. Dann weiß man schon mehr. Das Ganze wird zusammenbrechen wie der Vorwurf der Falschaussage. Allerdings erwarte ich mir dann erstens eine Justizreform hinsichtlich der wild gewordenen Stattsanwälte in der WKSTA, die putschartig eine von ihnen nicht gewollte Regierung wegermitteln wollen sowie eine gesetzliche Regelung, wie in Zukunft Inserate auf Medien verteilt werden.
Justiz soll ” in Ruhe arbeiten können ” ???
NEIN, BM Zadic ist hauptverantwortlich dafür, dass “die Justiz (StA, Gerichte ua) personell, Mannstärke und Fachleute, a u s r e i c h e n d ausgestattet wird.
Damit Erhebungen, Ermittlungen, Anklage etc. in vertretbarem Zeithorizont vorgelegt/durchgeführt werden können.
Unabhängig wie man zu BK Kurz ua stehen mag, ein jahrelanges “durch den Kakao ziehen” mit dem Beisatz “es gilt die Unschuldsvermutung”, ist eines funktionierenden Rechtsstaat UNWÜRDIG.
Dass die entsprechenden Amtsinhaber (vor allem Richter und Staatsanwälte) unabhängig, objektiv etc. agieren, ist eine weitere Mär.
Schlussendlich eingestehen selbst ranghohe Richter, dass zum Persönlichkeitsprofil eines Richters eine gehörige Portion Narzissmus gehört…
Ein Durchsuchungsbeschluss, ähnlich der Verhängung einer Untersuchungshaft, ist so ziemlich das schärfste Mittel.
Gelindere Schritte, Vorlage von cell phones etc. hätten in diesem Fall wohl ausgereicht.
Der mediale showdown jetzt ist an Peinlichkeit (wer sich aller entrüstet, inkl. Vorverurteilung etc.) und vor allem UNRECHTMÄSSIGKEIT faktisch nicht zu überbieten.
Und der offensichtliche “Wer kanns besser” – Kampf zwischen unterschiedlichen Behörden (OStA, StA, WKStA usw.) – ohne jede Sanktionsmöglichkeit gegenüber persönlich ungeeigneten Amtsinhabern ist erschreckend.
Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass auch Richter nur auf Zeit (5 bis 10 Jahre) erstellt werden sollten. Es gibt genug krankhafte Narzissten in dieser Berufsgruppe.
Ein Volk, ein Staat (wie auch die “Angepatzten”) hat das verdammte Recht, dass derart gravierende Anschuldigungen “zeitnah” (wie in common law – Ländern üblich) geklärt werden.
Ich würde – wenn ich Kurz wäre – die Grünen provozieren. Wenn Maurer bedenken hat ob es “so weitergehen kann”, hören wir doch ENDLICH auf.
Wenn Kogler NEUWAHLEN will, KEIN PROBLEM. Der VDB glaubt er muß einschreiten, kein Problem. ÖVP + FPÖ und Neuwahlen vor Weihnachten.
Die Mineralölsteuererhöhung der nächsten Jahre wird die FPÖ sicher zu nutzen wissen und Kurz auch halbwegs stabil bleiben. Ich tippe auf 35 % ÖVP % und 23 % FPÖ, 26 % SPÖ, Grüne und NEOS entweder raus oder bedeutungslos.
Wenn Grüne sind raus aus dem Parlament -> Das wollen wir doch ohnehin!
In so einer Situation könnte es auch gut zu einer Einigung mit Herbert Kickl kommen. Für unser Land wäre es das Beste, wenn die Regierung jetzt gesprengt wird und wir Neuwahlen und die beliebteste Regierung seit langem WIEDERBEKOMMEN.
Bei Neuwahlen würde es Zuwächse für ÖVP und FPÖ geben, denke ich. Das wird man nicht riskieren wollen.
Ich tippe darauf, dass der Bundespräsident den Kogler mit der Bildung einer Regierung betraut und dieser dann Bundeskanzler wird mit den anderen Parteien oder er füllt das Kabinett mit seinen “Experten” auf. Also nur Grüne und Experten vom grünen BP.
Inoffiziell dürfte es schon so sein, da Kogler ja schon mit allen Parteien gesprochen hatte um die ÖVP rauszudrängen.
Das wäre dann ein von langer Hand geplanter Putsch in zwei Stufen. Zuerst FPÖ raus und Grüne rein und jetzt dann das.
“Ein marxistisches System erkennt man daran, dass es die Kriminellen verschont und den politischen Gegner kriminalisiert.” – Alexander Solschenizyn
Ich hoffe doch sehr, dass Kickl nicht dazu beitragen wird, einen Grünen zum Kanzler zu machen. Ausnahmsweise bin ich mal mit Fellner sen. einer Meinung: zurück zu Türkis/Blau.
Man merkt, dass du absolut keine Ahnung von unserem politischen System hast. Aber Hauptsache gscheit daherreden.
Also, wenn FPÖ und ÖVP komplette illegale Scheiße bauen, dann ist das die Schuld der anderen? Bist du als Kind auf den Kopf gefallen?
@fewe – wobei die Grünen nur die viertstärkste Partei im Parlament sind und der Bundespräsident dann eigentlich den zweitstärksten und das wäre die SPÖ mit einer Regierungsbildung beauftragen – rein formal – sollte. Jedenfalls haben sich die Grünen mit dieser angeblichen “Handlungsunfähigkeit des Bundeskanzlers” ein Eigentor geschossen.
Ein Gegenvorschlag,vielleicht ohne Kogler…..
Die Opposition und vor allem die Grünen werden versuchen Neuwahlen zu vermeiden, weil Kurz mit der Absoluten daraus hervorgehen würde, die Grünen wieder aus dem Parlament fliegen würden.
Glauben Sie wirklich der Österreicher ist so dumm? Ich glaube leider wirklich es wird eine Möglichkeit. Die große Frage wird sein ob sich Kurz an die Wahlkampfkostenobergrenze halten wird.
.. ja, die sind so dumm! hat man ja bei der letzten NR-Wahl eindrucksvoll sehen können.
Nein!
Bei obiger Fragestellung fehlte:
Neuer ÖVP BK, neue Koalition!
Darum ist diese Umfrage in den Bereich manipulativ und unerhrlich zu schieben!
Kurz ist – zumindest im Augenblick – politisch am Ende der Fahnenstange angekommen!
Als Regierungschef in dieser Situation untragbar, Neuwahlen sinnlos, denn die Absolute ist im Moment sicher nicht erreichbar!
Und Koalition? Wer will mit ihm noch koalieren bei dem Partnerverschleiß den der Mann schon produziert hat?
2017 Sprengung ÖVP – SPÖ
2019 Sprengung Türiks – FPÖ
2021 Sprengung Türkis – Grün
und die Neos bleiben wohl auch nach der nächsten Wahl überschaubar!
Darum: Neuer BK, neue Koalition!
Zurück zur ÖVP mit einem neuen/alten Koalitionspartner, mit den Blauen!
Das Thema illegale Einwanderung nach A hat sich dramatisch verschärft, nur darf darüber, genauso wie bei Corona und den tatsächlichen Krankheits- und Todeszahlen doppelt Geimpfter nicht gesprochen werden!
Die Kurz´sche Message Control hat uns in großem Unwissen ordentlich gegen die Wand knallen lassen!
@Beatrix D. – Sie haben ein paar Optionen für die nächste Wahl ausgelassen – z.B.: eine Absolute für die ÖVP! Die vier anderen Parteien mit ihrem blinden Hass auf Sebastian Kurz arbeiten schon seit einiger Zeit kräftig daran. Außerdem gäbe es auch eine Option für ÖVP/Blau, wenn Herr Kickl zurücktreten würde….. Sie sehen, es gibt noch viele Möglichkeiten. Das einzige Programm der Oppositionspolitiker war in den letzten Monaten “Kurz muss weg” und das ist sehr vielen Wählern einfach zu wenig!
Na geh, gestern im Kommentarbereich waren’s noch 102%…. kostet der Sprit auch 2 Euro 10, sch…egal, es wird schon gehen? Markus war NDW, heute will den Spaß niemand mehr. Wer Bundesgesetzblätter lesen kann, weiß, was die Mineralölsteuer ist… Hebein wusste schon, warum sie Plastikflaschen hamsterte, gell.
Diese Umfrage ist doch ein einziger Klamauk. Kurz und seine Familie sind fertig und gehören dringend von den Schalthebeln der Macht für Jahrzehnte entfernt, damit wieder Demokratie in dieses Land einkehren kann. Was ist diese Partei in unserem Land angestellt hat, ist in der Geschichte der 2.Republik noch nie dagewesen. Einen derartigen Machtrausch mit einer Zerstörung unserer Demokratie und unserer Lebensgrundlagen hat es noch nie in diesem Land gegeben. Hoffentlich ist diese Di……. bald zu Ende.
Mehr als die Hälfte wollen diese Koalition aber nicht mehr also was sagt uns das? Und Umfragen im ÖVP Umfeld sind ja nach den letzten Tagen nicht mehr die verlässlichsten. Es hat doch einen komischen Humor, dass Kurz und jetzt auch dieses Blatt auf Umfragen setzen. Das Vertrauen in Umfrage ist erstmal beschädigt.
Wenn schon Neuwahl, dann eine absolute Mehrheit für die ÖVP und wir haben 5 Jahre Normalfall.
Kurz muss weg! Österreich ist kein Selbstbedienungsladen!
Sieht so aus , als bekommt ihr auch vom “Basti , hoffentlich bald im Knasti” Geld für eure Umfragen . Ist natürlich nur Satirisch gemeint .
Genau. Die Mehrheit will Kurz gehen sehen. Das ist die Aussage der Umfrage. Wie ist egal, hauptsache weg. Dieser Kerl hat uns europaweit schon zu lange lächerlich gemacht. Und jetzt ist eben Ende Gelände.