
Koalition unter Druck: 548.000 Österreicher können sich kein warmes Essen mehr leisten!
Österreichs überhöhte Inflation hat allmählich soziale Sprengkraft. Sie führt zur Verarmung. Speziell ärmere Schichten können sich die notwendigsten Dinge des Lebens – wie Essen, Wohnung, Energie – nicht mehr leisten, wie eine neue Umfrage zeigt.

Die heimische Inflation betrug im März 9,2 Prozent – deutlich mehr als im Euro-Raum (6,9 Prozent). Das hat schwerwiegende Folgen. Die Rekord-Teuerung stürzt nämlich ärmere Schichten in existenzielle Nöte. Mittlerweile fehlt es immer mehr Menschen am Notwendigsten.
Zu diesem Ergebnis gelangt die von Sozialministerium und EU finanzierte Studie „So geht’s uns heute“. Sie befragt alle drei Monate mehr als 3300 Personen von 16 bis 69 Jahren zu den sozialen Folgen der aktuellen Krisen. Im vierten Quartal des Jahres 2022 ist die Not in zentralen Lebensbereichen nochmals gestiegen, wie neuesten Zahlen zeigen. Damit steigt der Druck auf die Politik massiv.
Für immer mehr Österreicher sind unerwartete Kosten nicht leistbar
Die Preise steigen vor allem bei Wohnen, Energie und Lebensmitteln. Für diese Bereiche geben Menschen mit geringem Einkommen auch den Großteil ihres Haushaltseinkommens aus. Vor allem deshalb sind für immer mehr Österreicher die wichtigsten Dinge nicht mehr leistbar.
548.000 Personen können sich nicht angemessen ernähren. Ihnen fehlt das Geld für eine warme Mahlzeit am Tag. Im Quartal zuvor waren es noch 525.000. Darüber hinaus sind rund 1,9 Millionen Personen nicht in der Lage, unerwartete Ausgaben von 1300 Euro zu begleichen. Im Vorquartal waren es noch um 49.000 Personen weniger.
1,5 Millionen Euro Personen können Wohn- und Energiekosten kaum noch stemmen
Deutlich gestiegen ist auch die Belastung aufgrund der hohen Wohn- und Energiekosten. Bereits 24 Prozent (1,5 Millionen Menschen) können die massiv gestiegenen Wohn- und Energiekosten kaum noch finanzieren. Sie sehen in ihnen eine schwere finanzielle Belastung. Das ist eine Steigerung von 2 Prozentpunkten gegenüber dem dritten Quartal 2022.
Zugenommen hat auch die Zahl der Menschen, die bereits Zahlungsschwierigkeiten bei Miete oder Betriebskosten haben: Sie ist von 447.000 auf 500.000 Personen gestiegen. Somit sind acht Prozent bereits im Zahlungsverzug bei ihren Mietkosten.
Die Haushaltskosten stürzen zurzeit eine Million Menschen in große Nöte
2,25 Millionen Menschen haben in den vergangenen zwölf Monaten Einkommensverluste hinnehmen müssen. Für die meisten ist der Hauptgrund die Inflation. Eine Million Österreicher kann die laufenden Haushaltskosten nur mit großen Schwierigkeiten decken. 650.000 Personen von 16 bis 69 Jahren müssen mit weniger als 1000 Euro netto im Monat auskommen.
Was macht die Politik?
Die Regierung steht mittlerweile massiv unter Druck. Zwar liegt die Steuerung der Inflation im Verantwortungsbereich der Europäischen Zentralbank (EZB). Dennoch wird es auf Dauer zu einem gewaltigen Problem, wenn die Regierung keinen Weg findet, um hier gegenzusteuern. Die anhaltende Gutscheinpolitik dürfte mehr schädlich als nützlich gewesen sein, denn mit ihr steigt nur die Nachfrage, aber nicht das Angebot. Zwecks Inflationsbekämpfung müsste genau das Gegenteil geschehen: mehr Angebot, weniger Nachfrage.
Die neue Umfrage wurde im November und Dezember 2022 durchgeführt. Die Ergebnisse sind repräsentativ für die österreichische Bevölkerung.
Kommentare
Diese Regierung sollte schleunigst das Feld räumen!
Was kümmerts diese Regierenden sie leben fürstlich vom Steuergeld….Gedanken verschwenden wie es dem eigenen Bürgern geht soweit kommt’s noch…dann lieber Reisen auf Staatskosten damit man im eigenen Land nichts mitbekommt…
In Slowenien werden jetzt die Coronastrafen zurückbezahlt …die Versöhnung die Herr Nehammer ausgesprochen hatte ,war wie so vieles von diesen Regierenden nur GESCHWAFEL..
ich habe das Vertrauen an diese Politiker verloren und so lange diese Personen die mich in den letzten drei Jahren diskriminiert..aus dem Land verweisen und mich ausgegrenzt haben wird das auch so sein …
Naja, wir sind selber schuld, wenn wir Parteien wählen, die als Aftervasallen das “Schrottprogramm” der EU mit Coroa, Waffenlieferungen etc mitmachen.
Übrigens habe ich unlängst über eine Gastfamilie gehört, die sind mit 4 beeinträchtigen Kindern nach Österreich gezogen (DNA – Tests wurde keine gemacht, ob sie tatsächliche auch direkt abstammen), die Unterlagen und Befunde hatten sie bereits übersetzt mit und bekommen jetzt monatlich ca. 11.000 € Unterstützung von der Republik Österreich
Solange sie die Langusten und Hummerfressenden Volksverräter wählen ist mir das WUASCHT, der ORF wird schon die rechten Schuldigen dafür prolongiert haben ……
Die über-69-Jährigen leben dank der üppigen Pensionserhöhung in Saus und Braus, bei denen fließen Milch und Honig, da muss man gar nicht nachfragen.
Und dann kommt die EZB und erhöht die Leitzinsen.
Interessant: Ständigt hört und liest man, dass die weltweite Inflation eben auch Österreich nicht aus lässt und weder die Politik noch die Wirtschaft daran Schuld hätte, dass in Österreich die Inflation um ein sattes Drittel (!!!) höher als im restlichen EU-Raum sei. Man versucht also bewusst weiter die Bevölkerung abzuzocken und in die Verarmung zu treiben. Wer sonst, als die österr. Regierung und der Lobbyismus sollte daran schuld sein? Die Regierung will offenbar eine Vorbildfunktion für die korrupte EU darstellen. “Schauts her, wir nehmen das Geld des Volkes und geben es der EU zur weiteren Verwendung. Gleichzeitig fördern wir den Umweltschutz wenn sich das Volk nichts mehr leisten kann und die Konzerne in Billiglohnländer abziehen.” So ruiniert man ein einst erfolgreiches, kleines Land im Nu. VdB, Nehammer & Co. sind EUhörige Heuchler, die für die Zerstörung des Staates von unseren Steuergeldern fürstlich bezahlt werden. Beschämenswert!
Zum Glück hat sich die Politik vor kurzem die Gehälter erhöht. Wie es dem Pöbel geht ist denen egal.
Halllooo , ist hier jemand ? Niemand zuhause ? Seltsam….. 🙁
Neuwahlen jetzt! 💙
Der Finanzminister verteidigt seine Rekordeinahmen und vergisst dabei, dass auch diese vielen Milliarden Euros an Mehreinahmen für seinen Staatshaushalt genauso wie für den Normalbürger in kürzester Zeit von der galoppierenden Inflation entwertet werden. In vielen EU- Länder haben die Finanzminister Gegenstrategien, wie z.B. die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel senken oder Aussetzen entwickelt. Unserer bleibt untätig und lässt einfach alles eskalieren.
Warum sollte warmes Essen teurer sein als kaltes?
Ohne Gas und Strom bleibt es halt kalt.
Hungern für das Klima, ist doch was-oder?
Hauptsache die Meinl Reisinger kann sich Ihren Heislreiniger noch leisten…..
Das juckt die Linken gar nicht. Die Lösung ist: eat the rich!!
Es wird noch schlimmer! Unsere EU Lichtgestalten haben nämlich vor, China zu sanktionieren und den Import zu massiv zu reduzieren. Die sind ja jetzt die bösen weil sie sich auf die Seite von Russland stellen. Es ist bemerkenswert in welchem Tempo die EU absandelt, natürlich unter Druck der Amis denn ein eurasisches Bündnis ist nun vom Tisch. Europa ist nun an der kurze Leine der Amis, ein nützlicher Erfüllungsgehilfe und bereit den WK3 auszulösen.
Der VW, Veltliner Werner wird immer dicker im Gesicht, woher kommt das wohl. Der kann sich Essen samt Getränk auf alle Fälle leisten. Ich würd Ihn samt Grinsekarli auf Diät setzen.
Das kommt davon wenn man den Schwarzen Hund auf die Wurst aufpassen läst!
Vorschlag: 5-6% Inflation sind ja eh schon fast “normal” – aber alles was über 6% liegt wird den Politikern 5-fach abgezogen. 5×6% = 30% Gehaltsabzug, bis die Inflationsrate wieder auf “normalen” stand ist. Bei Jetztigem Stand von 9,8% wären die uns bestimmenden halt um fast 50% ärmer” – diese Gelder werden dann an die ärmsten der Bevölkerung verteilt. Was glaubt ihr wie lange es dann dauern würde, bis die Inflation sinkt.
Auf nach Ungarn. Dort beträgt die Inflation “nur” 25,3%.
Eine unglaubliche Schande, wenn man sich vorstellt, welches unglaublich hohes Produktivitätsniveau die Technologien anno 2023 ermöglicht haben – und was die Politik daraus erreicht hat! Dass sich die Leute kaum noch Lebenswichtiges leisten können! Was bitte würde passieren, wenn wir einen längeren Blackout hätten, wo die Leute wieder manuell Hand anlegen müssten, wie vor 60, 70 Jahren? ? Pfui Teufel, schämt euch!
Hauptsache der Bierpreis steigt nicht 🙂
Dem Durchschnittsösterreicher wäre am meisten geholfen, wenn man die Steuern auf Alkohol und Tabak abschaffen würde.
Also, das mit dem warmen Essen ist so eine Sache, warmes Essen kochen ist weitaus günstiger, als zu jausnen, vielleicht haben viele einfach keine Lust zu kochen.
Geht alle wählen. Nur dann kann sich etwas positiv verändern.
Die Regierung hat ihrZiel klar verfehlt. Ihr wurden viel höhere Zahlen aufgetragen!
Alle, die schon seit Jahren vor der WEF-Agenda warnen, nämlich “sie werden nichts besitzen und glücklich sein”, wurden als Schwurbler, Rechtsradikale und Kellernazis verunglimpft und diffamiert. Jetzt tritt genau diese Situation ein und wen wählt das degenerierte Wahlschaf?
Die Schwarz-Grüne Regierung, in ihrer EU-Hörigkeit, hat uns diese Situation eingebrockt und jetzt wird diese Regierung nicht Herr der Lage. Daß die Österr. Bevölkerung immer mehr in Armut gerät ist nicht verwunderlich, denn jenen, welche noch niemals in das Sozialsystem eingezahlt haben, wird buchstäblich alles auf dem Tablett serviert. Da spielen Millionen keine Rolle, auch u.a. die Gesundheitskosten für diese werden selbstverständlich, auf Geheiß der Regierung, zur Gänze von den Steuerzahlern übernommen. Dann gehen diese Grünen noch her und verschenken Geld an diese sogenannten neuen „Gesellschaftsmodelle“, dem Herrn der Ukraine uswusf. Unsere Regierung kann es NICHT. Unsere Regierung hat auf allen Linien versagt. Die Grünen widmen den Verboten, dem Verteilen sowie dem Postenschacher größte Aufmerksamkeit! Die Schwarzen sind mit sich selbst beschäftigt und damit, wie sie auch weiterhin Erster bei den Wahlen werden können. Die Schwarzen haben die Grünen in diese Regierung geholt, das war fatal, die Schwarzen folgen der Minipartei, den Grünen, in den Abgrund, das ist ein Kardinalsfehler von den Schwarzen und auf viele Jahre nicht mehr zu korrigieren. Beschämend, ein Höchststeuerland, das jetzt noch eine neue Steuer erfindet, um ihre Pfründe/Propaganda zu sichern, noch mehr Geld den Menschen aus der Tasche zieht. Eine Regierung, die das Geld der Bürger beim Fenster rauswirft! Allerdings auf die Bevölkerung sonst vergisst !
Das ist erst der Anfang!
So korrupt diese Regierung auch sein mag (z.B. Covid-Subventionen), aber die Hauptverantwortung für die Verarmung (Inflation und Energiekosten) trägt die EU mit ihrer verantwortungslosen Kriegspolitik!
Die Mehrzahl der Ö. haben ihre Energiekostenabrechnung für den Winter noch nicht bekommen, Regierungen und Staaten zahlen Milliarden an Subventionen (Steuergeld!) und die EZB erhöht nochmal die Leitzinsen (Teurere Kredite für Unternehmen > weniger Investitionen > weniger Jobs) gleichzeitig sorgt die EU z.B. mit der Sanierungspflicht für Gebäude für steigende Nachfrage.
Die Milliardenverluste für Aufrüstung und Waffenlieferungen (Steuergeld!) noch gar nicht eingerechnet.
Nur eine Frage der Zeit, bis das Sozialsystem zusammenbricht. Aber das war ja das Ziel der USA (Brzeziński Doktrin).
Das ist der ÖVP egal, ihre Klientel (Unternehmer, Vermieter) verdient prächtig. In nahezu jedem Land wird eine Regierung, die 11 % Inflation selbst verursacht hat, abgewählt.
Int.Standard …oberen alles unteren nichts…normal
Das Ziel der Weltkonzerne ist, das Geld global an einem zentralen Ort zu sammeln und digital (virtuell) als Mindesteinkommen zu verteilen!
Seid Ihr wach, oder schläft ihr noch?
In Deutschland und Österreich ist das Soziale Existenzminimum am niedrigsten. Frankreich oder die Niederlande haben viel höhere Sozialsätze und geringere Energiekosten. Es ist eine Schande und zeigt wie ungleich Europa ist!
Da machen sie nichts, unsere Polittölpel.
Die CO2 Steuer ist nur Augenauswischerei und hilft den CO2-Zertifikatenhändlern nur noch mehr Kommissionen
mitzuschneiden .
Aber sie verarmt Europa, da unsere Industrieproduktion nicht mehr global wettbewerbsfähig ist .
Dafür scheren sich Indien, China, etc..und sogar die USA mit der Mehrheit der Weltbevölkerung – wenig bis gar nicht um Umweltschutz. Deren CO2 Ausstoss steigt jährlich um das x – fache von dem was wir in Europa mühsamst einsparen.
Insbesondere der Ukraine Krieg mit der Versorgungsknappheit an Gas – hat die Co2 Belastung weltweit auf einen noch nie gekannten, absoluten Höchststand getrieben.
Ankleben hilft nämlich gar nichts und Superkleber ist auch umweltschädlich ihr Dumpfbacken !
Man muss inzwischen 8 Monate für den Staat arbeiten, erst dann geht das Gehalt in die eigene Tasche.. und davon muss man alles bezahlen. Danke liebe ReGIERung!
Was sind schon 1,5 Millionen der Österreicher! Hauptsache wir haben genug für testen und impfen 🤷♂️ 👌👌👌👌👌👌👌👌
Nehammer hat sich erst kürzlich in einem Privatjet nach Afrika fliegen lassen, um dort Arbeitskräfte (!) anzuwerben. Kostenpunkt: € 21.000,00 pro Stunde!!!
Der Finanzminister hat gestern erklärt, dass,es nicht möglich sei, so wie in Spanien längst praktiziert, die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel temporär auszusetzen.m, weil dies nicht “treffsicher” sei.
Wir brauchen dringendst eine neue Regierung unter der Führung der FPÖ. Es muss auch zwingend die Finanzgebahrung während der Pandemie aufgearbeitet werden und eine Verurteilung der Verantwortlichen erfolgen.
Noch immer wird in diesen Almosen, diesem Helikoptergeld, das erlösende Heil gesehen. Was man aber wirklich sieht, kann man ja ganz einfach an den Reaktionen der Energieanbieter feststellen. Strompreisdeckel–> Gelegenheit Preise zu erhöhen, zahlt ja der Staat, also wir. Und so geht es natürlich weiter in allen Bereichen wo großzügig kleine Teile des Geldes, welches uns vorher abgezockt wurde, verteilt werden. Marktwirtschaft ist das Beste was im Wirtschaftsbereich denkbar ist, es muss aber bei Grundberdürfnissen ein Riegel gegen Preistreiberei und Wucher vorgschoben werden und Energieversorgung ist so ein Grundbedürfnis. Man könnte in diesem Fall auch von Energiekommunismus sprechen, für den man hier auch wirklich Verständnis aufbringen könnte. Nicht zu verwechseln mit Alltagskummerln…
…na da Kogler muss ja dauern auf die Blauen schimpfen- da bleibt keine Zeit für das Wahlvolk!! Bravo demontiert euch weiter selbst. Die Schwarzen nicht viel besser, aber ein wenig bemühter hier die Sorgen der Österreicher zu verstehen und zu ändern.
SCHLUSS MIT DIESER FARCE AN REGIERUNG>>> NEUWAHHHHHLLLEEENNN!!!!
Aber schön, dass die Grünen für die drag queen €260.000 übrig haben. Wir haben eine super Regierung in Zeiten wie diesen!
Die Verteuering hat kaum etwas mit der Währung zu tun. Der Grund sind die Wucherpreise bei Energie, die sich eben auf fast alles auswirkt.
Und diese Wucherpreise werden sehr wohl von der Politik sogar begrüßt, weil die Republik selbst als Beteiligte an den Firmen profitiert und auch zusätzlich an den Steuern dafür.
Das hat mit der EZB kaum etwas zu tun.
Hält man uns für blöd?
Wann fällt endlich die CO2-Steuer? Die Leute am Land MÜSSEN mit ihrem Auto in die Arbeit fahren, wenn es kein Öffi-Netz mit U-Bahnen – wie in Wien – gibt… oder will die Min. Gewessler jetzt das Land mit einem UBahn Netz untergraben? Wann treten die unfähigen Grünen endlich zurück, die das Land – durch Ihren Neid – so zerstören??? und offenbar nur eines im Sinn haben, den Planeten zu retten, Wirtschaftsmigranten zu retten und Österreicher auszupressen und verarmen zu lassen?
von alleine verschwinden die nicht – da muß ehestmöglich nachgeholfen werden!
Analphabeten für die wir (!) noch Geld fürs Alphabetisieren ausgeben müssen. Und die meisten werden trotzdem nicht arbeiten. Die Frauen davon max. zu viele bildungsunwillige Kinder in die Welt setzen, die wieder im Sozialsystem
hängen … Ein Kreislauf der gestoppt gehört.
Die Grünen haben Energie mit Absicht Energie so sehr verteuert, dass unsere Wirtschaft zusammenbricht und damit auch die Arbeitsplätze vernichtet werden.
Auf der einen Seite Kraftwerke abschalten, dazwischen die Windkraftlobby füttern und auf der anderen Seite durch die extreme Bepreisung des Lebensspurengases CO2, kann nur zu nicht mehr leistbarer Energie führen.
Und da Energie die Basis jeden wirtschaftlicher Produktivität ist, verteuern sich in der Kette, bis zum LKW der ausliefert, die Produkte.
Und dann gibt es noch die ÖVP die tatenlos zusieht und weiter an der Steuerschraube dreht.
Die ÖVP ist der Auslöser.
Vom “Green Deal” der EU der EVP geht fas aus.
Die iPhones werden auch immer teurer!
1 Million Euro pro Tag für illegale Flüchtlinge müssen wir aufbringen, Jetreisen für die Regierenden, Energiemolochen Schutzschirme spenden und, und, und. Es ist hoch an der Not Neuwahlen auszurufen. Hauptsache der BP ist beim Adel.
Es sind 1 Mrd pro Tag! Und die beiden kaschbaln grinsen nur dauernd, gehört zu ihrem Plan
Wenn er nicht rauchen würde, könnte er sich bestimmt warmes Essen leisten.
Der war wieder total sinnvoll bitte noch ein paar so intelligente sätze
Octavian hat nicht unrecht, schließlich kostet eine Packung Marlboro mittlerweile 6 €. Da geht sich ein schönes warmes Essen locker aus.
Wie viel geben wir für Migration aus?
Wie viel geben wir für NGOs aus?
Wie viel geben wir für LGBTQ aus?
Wie viel geben wir für die Grünen aus?
Jeder konnte schon essen!
Interessiert die Polit Upperclass eher weniger….für den Mob gibt’s eh Tagesküchen
Mit demokratischen Mitteln wird sich nichts ändern, weil die Entscheidungen im Ausland getroffen werden. Zur Wahl steht nur der Statthalter, und obwohl das so ist rennen noch immer so viele Lemminge zur Wahlurne und stimmen für den Kandidaten, von dem sie lieber ins Gesicht gespuckt werden.
ist doch gar nicht wahr – Spanien und Portugal haben Mwst auf Lebensmittel gestrichen – wenn man seinen Leuten helfen will. Nur hier will man nicht.
im Gegenteil! Man führt noch dazu eine co2-Steuer rin, ein Brandbeschleuniger sozusagen!
@Herta: Die Senkung der Steuer auf Lebensmittel hört sich gut an, doch ich bezweifle, dass sie verstehen, was das im Umkehrschluss bedeutet: Höhere Steuern, weil von irgendwo musst es ja nehmen. Das Geld fällt leider nicht vom Himmel. Es ist unseres. Wir zahlen uns das alles selber. Also gibt man es dem Handel in die Linke, nimmt es aber uns aus der rechten Tasche. Sie glauben doch nicht wirklich, dass der Handel auf Gewinne verzichtet. Man wird die Senkung nutzen, um die Gewinne auszubauen. Die sind nicht die Caritas.
Die Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel wird es bei uns nicht spielen, der Staat pfeift leider finanziell bereits aus dem letzten Loch
ob diese 548`000 nächstes mal grün wählen werden – müsste man ausprobieren –
Richtig erkannt. Denen dürfte Grün langsam zu bunt werden 😉
das dürfte auch eine erhebliche steigerung der kriminalität mit sich bringen.
Deppat, sollns Kuchn fressen!
Vielen Dank
EURE Schwarz-Grün-Rot-Pinke Untergangssekte
klingt nach folge, der „work/life-balance“! wenn leute sich für mehr freizeit, als für mehr arbeit entscheiden! meine eltern haben beide gearbeitet. mein vater fuhr nachts noch taxi. und unser „netflix“ war begleitet vom anfertigen riesiger mappen mit mustern von tapeten aus papier bzw stinkendem kork, klebern, usw! hat mir als kind ab mitte/ende der 70er auch nicht geschadet! gehts hackeln statt raunzen!
Sehr simpel gedacht von Ihnen. Die Politik fördert diese Entwicklung indem sie arbeitenden Menschen keine höheren KVs zugestehen und Arbeitslose oft ausreichend erhalten werden. Es macht sich kaum noch bezahlt arbeiten zu gehen unter diesen Umständen. Dafür beschneidet man Pensionen von Menschen, die Österreich zum Wohlstand verholfen haben. Zusätzlich der Zustrom von Migranten, von denen der Großteil nie arbeiten wird. Diese Rechnung geht nicht mehr auf. Das System wird kollabieren.
Inselbegabte sollen nicht “regieren”.
Die “Mittelschicht” ist jetzt die neue “Unterschicht” – ganz einfach. Bald geht sich euer Politikerwohlstand nicht mehr aus, das wäre schrecklich!
Wenn die Inflation höher als 3,5% ausfällt, sollten genau so viel Prozent von den Politikergehältern abgezogen werden.
Vielleicht hat die Politik dann mehr Interesse und Willen, etwas gegen die überbordende Inflation zu unternehmen. Wer, wenn nicht die Politiker, hat die Macht und die Mittel volkswirtschaftlich einzugreifen?
Politik ist ja kein Selbstzweck, sondern die Aufgabe, sich für die Belange und Sorgen der Bevölkerung im Land zu engagieren.
“Alle Belange und Sorgen” der Bevölkerung kennen und diese zu befriedigen, wow das wäre die “Superregierung”. Um das zu schaffen, müssten zumindestens alle Parteien zusammenarbeiten, und das in AT, kann ich mir nicht vorstellen.
Meistens sind es Leute, die keiner Arbeit nachgehen. Aber das darf man ja nicht sagen!
Die Regierung ist unfähig und untätig!
Diese Aussage kann ich nicht nachvollziehen. Es gibt Jobs, die systemrelevant und doch so schlecht bezahlt sind, dass das Personal kaum über die Runden kommt. Wenn sie die Arbeit niederlegen, haben wir ein massives Problem. Daher wäre ein Mindestmaß an Respekt angebracht, wenn schon die Politik sie nicht angemessen würdigt. Wir sollten nicht den Fehler begehen, das als selbstverständlich erachten und unsere Mitmenschen wie die Politiker für gering erachten. Bitte! Danke.
Ich empfehle auf die Streße zu gehen, wie in Frankreich.
Aber österreicher streiken nicht!
Das Beste aus 2 Welten scheint für 548.000 Österreicher doch nicht das Beste zu sein.
Hauptsache die polit Elite prasst und protzt (Gold Klavier) als gäbe es kein morgen…da Mob soll verfaulen…
Hauptsache Herr VdB “frisst” sich durchs königliche Buffet!
….. und ist auch klimaneutral hin- und zurückgeflogen
Wer seine Kompetenzen an die EU abgegeben hat, der hat jetzt auch nichts zu melden und muss mit den Konsequenzen arbeiten.
Bedingungsloser ÖXIT, sofort!
PS: Strafgesetzbuch § 141 sieht maximal 1 Monat Freiheitsstrafe vor, wenn ein Fall von ‘Entwendung’ (früher: Mundraub) zutrifft.
Von wegen 9 oder 10%. Nehmen sie Nahrungsmittel des täglichen Bedarfs, Preissteigerungen bis zu 50% wer was anderes sagt, der muss in der Schule bei bestimmten Fächern gefehlt haben .
Was soll mann anderes von einer Regierung aus Alkoholiker Versager
Und Geisteskranken erwarten…
Alles Gute Österreich!
Gute Nacht Österreich! ☹
30 Milliarden wurden als Antiteuerung ausgegeben……nur dafür…….rechnet man jetzt noch die Ausgaben der Pandemie….. für Kriege und so sonstiges hinzu……und würden wir das alles auf die Bevölkerung Österreichs verteilen wären wir alle Multimillionäre 🤷 jeder könnte sich eine gute ärztliche Behandlung leisten ( denn mittlerweile dreht sich bei Kassenärzten auch nur um Geld und die Behandlung ist oft mehr schlecht als recht) und sich für andere einsetzen (Mensch, Natur, Tiere, Bildung…..) Ich bin der festen Überzeugung daß es dann ganz andere Innovationen geben würde und auch das die Menschen trotzdem arbeiten gehen würden. Tja vielleicht bin ich ein Träummannlein…..aber allein darüber nachzudenken wie unsere Welt dann (im positiven) aussehen würde lohnt sich.
Hauptsache sie haben ihr Geld davon genug
Ich würde sofort ihre Gehälter kürzen
Dann sollen sie doch Kuchen essen 😂
Eine Knacker kann man kalt und warm essen.
Sollte das Sarkasmus sein nicht angebracht
@Carmen;: Auch Dosenfutter kann man sofern man es kann und will kalt essen wie Haustiere, als die wir von dieser Regierung längst gesehen und behandelt werden !
Man kann ja auch daheim in Winterkleidung “leben” und dafür Schimmel einatmen statt für den “Klimaschutz” heizen… Hauptsache es geht den Verantwortlichen in einem angeblich “reichen Land, das jedes Jahr 100 000 aufnehmen kann” selbst gut ?