
Kocher mahnt: Sinkende Energiepreise müssen an Endkunden weitergegeben werden
Die bereits gesunkenen Energie-Großhandelspreise müssen an die Endkunden weitergegeben werden, mahnte heute Martin Kocher die Energieversorger. Davon erwarte sich der österreichische Wirtschaftsminister inflationsdämpfende Effekte. Die FPÖ hingegen wirft Kocher vor, Verantwortung abzuschieben.
Am Energiemarkt sinken die Großhandelspreise. Nur die Endverbraucher haben davon nichts. Wenn es nach dem österreichischen Wirtschaftsminister geht, sollte sich das rasch ändern. Im Klub der Wirtschaftspublizisten mahnte Martin Kocher am heuten Dienstag die Energieversorger, die Preissenkungen auch an ihre Kunden weiterzugeben. Davon erwarte sich der Wirtschaftsminister inflationsdämpfende Effekte.
E-Control und BWB untersuchen Situation am Strom- und Gasmarkt
Aktuell wird die Situation am Strom- und Gasmarkt von der Regulierungsbehörde E-Control und der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) untersucht. „Das begrüße ich“, ließ Kocher dazu wissen. Dass die Lebensmittelpreise in Österreich im Februar im Vergleich zum Vorjahresmonat um satte 16,5 Prozent angestiegen sind, ist nach Meinung des Wirtschaftsministers „Nachholeffekten, die energiegetrieben waren“, geschuldet.
Der FPÖ sind Lippenbekenntnisse zu wenig
Der FPÖ sind die Analysen und die wohlwollenden Worte Kochers nicht genug. „Nur zu begrüßen, anzukündigen und die Menschen in Wahrheit hinzuhalten, ist für einen Wirtschaftsminister schlichtweg zu wenig”, erklärte dazu FPÖ-Wirtschaftssprecher Erwin Angerer und sagte weiter, dass Kocher „endlich in den Umsetzungsmodus kommen müsse, denn die Menschen brauchen jetzt eine spürbare Entlastung und nicht erst am Sankt Nimmerleinstag.” Um das Problem der Teuerungen rasch zu lösen, forderten die Blauen wiederholt die temporäre Mehrwertsteuersenkung auf Grundnahrungsmittel.
Kommentare
Erst wird kräftigst erhöht, um 86 % !!!!! (Wien Energie)
Dann kann man gerne die Preise ein KLEIN WENIG senken, bleibt noch immer ein satter Gewinn !!!!
Alles nur Selbstdarsteller. Der Bevölkerung beschwichtigende Worte übermitteln, um dann lobbygerecht und geldgierig scharf nach links abzubiegen. Nur noch Taten zählen. Warnungen, Versprechen und dergleichen können sich alle Politiker behalten. Zählt nicht. WIR BRAUCHEN ENDLICH FINANZIELLE ENTLASTUNG !!! Sonst ist die Armut nicht mehr aufzuhalten, welche die regionale Wirtschaft auch mitreißen wird.
Wozu brauchen wir überhaupt Politiker, die ja vom Volk gewählt werden, um die Interessen des Volkes zu vertreten, wenn die sich von den Konzernen an der Nase herumführen lassen. Der Grund, warum Kocher untätig herumschwadroniert ist einzig und allein, daß sich der Staat und die Konzerne derzeit mit den fallenden Preisen dumm und dämlich verdienen, Punkt! NEUWAHLEN SOFORT!!
Kocher mahnt 🙂 …. die sinkenden “Energiepreise” werden bald weiter gegeben, aber erst wenn durch gestiegene “Grundpreis-Gebühren” der Gewinnverlust kompensiert ist.
nach dem Motto: die Butter wird billiger, die Verpackung dazu jedoch teurer!
“Kocher mahnt: Sinkende Energiepreise müssen an Endkunden weitergegeben werden”
Auch wenn das Gas, das wir jetzt verbrauchen zu einem sehr hohen Preis gekauft wurde, wäre es nur gerecht die derzeitigen günstigeren Preise an die Kunden weiterzugeben und es würde die Inflation senken.
Wir werden nicht einmal mit ein paar „Klebebänder, Klebeuhus“ fertig in Österreich, wie soll es dann im Bereich Wirtschaft funktionieren? Bitte überfordert doch nicht die Regierung so!
Herr Kocher wer soll denn diesen Beteuerungen noch glauben, nennen wir z. B. den Verbund, wer ist da Mehrheitseigentümer und was wird dort gemacht, genau nix, außer dass Rekordgewinne eingefahren werden und ich hätte da nebenbei noch eine Frage zu dem aus Verbrennungsmotoren, wo die ÖVP ja dagegen stimmen will, warum wurde am 15.03. im EU Ausschuss des Bundesrates gegen einen Antrag der FPÖ zum Nein des Verbots für Verbrennungsmotoren 2035 zusammen mit Rot und Grün dagegengestimmt, wie glaubwürdig ist diese ÖVP noch?
@Lazarus Die jetzige Regierung wurde nie gewählt, was soll daran glaubwürdig sein?
Schob blöd, dass der gute Herr Kocher nicht in der Regierung sitzt. Was der alles dort bewirken könnte: zum Beispiel das Merit Order System abschaffen, oder per Verordnung Preisobergrenzen schaffen…
Das Merit-Order-System ist der EU zugeordnet und kann von einem EU-Mitgliedsstaat maximal kritisiert aber nicht abgeschafft werden. ÖXIT – JETZT
Auf das, was die Energiekonzerne aufgeführt haben, hunderte Millionen Gewinne, unerklärbare Preiserhöhungen, dürfte es eigentlich nur eine einzige Konsequenz durch die Politik geben:
Verstaatlichung der gesamten Energiewirtschaft, Zusammenschluß in einem Unternehmen, gleiche Energiepreise für alle Österreicher, in einer Höhe, die kostendeckend sind, jedoch ohne Gewinnorientierung.
Dann fallen zwar viele Posten aus dem Dunstkreis der Politik weg, aber auch deren exorbitante gewinnabhängige Boni.
Überhöhte Energiepreise und Abschöpfen der Gewinne sind mittel- und langfristig keine geeignete Lösung.
Österreich komm doch in die Gänge……..
Der Kocher will auch schon, der Kantschler Karli will, der IM Karner will, na da bin ich aber beruhigt, diese Partei will einfach das Beste für die Bevölkerung, aber daß wir es auch kriegen muß eine FPÖ her alles andere ist nur Schei…e ins Gesicht derer die alles finanzieren dürfen nach den 3 Jahren willkürlicher Machtausübung ohne Grundlage, was ich euch alles wünsche wird auch hier nicht veröffentlicht …..
In allen europäischen Ländern ist die Inflation gesunken, nur in Österreich nicht. Da kassieren eindeutig Österreicher ihre Landsleute ab. Aber wer? Kann man diese Krisengewinner nicht benennen und stoppen? Die Regierung zeigt keinen Willen ihre Bürger zu schützen. Letzte Hoffnung Blau.
Der hat wahrscheinlich schon einen Job sicher, beim Verbund, nach seiner Abwahl 2024.
Das sollte man auch LH Doskozil sagen, der grad die Burgenländer über den Tisch zieht. Minister Rauch vergisst die Mindestrentner, Edtstadler will die 30 Mio. an die Impfgeschädigten nicht auszahlen, Minister Kocher will die Teilzeitarbeitenden beschneiden und was seit Monaten bekannt ist, nämlich dass die Energiepreise stetig fallen, jetzt wird eingemahnt und untersucht. Fest im Nationalrat hocken und das Volk abzocken.
Wers glaubt, Herr Kocher diese Preissenkungen in MEHREREN Bereichen hätten schon längst geschehen sollen, Aber nein, unsere Abzockerregierung beharrt auf ihren Steuern auf ALLES!!!
Bitte Neuwahlen, diese Vera.scherei ist nicht mehr auzuhalten!!!!!!
Und gehen Sie grad auch noch mit, Ihre Aussagen bezüglich der Ungeimpfen auf dem Arbeitsmarkt sind UNVERGESSEN!!!!
Das Weitergeben der Preise ist bei Erhöhung derselben extrem flott gegangen. Jetzt auf einmal muss er mahnen, dass Preissenkungen an die Verbraucher weitergegeben werden müssen. Es ist wirklich eine schlechte Regierung, die uns alle für Idioten hält.
Er mahnt…aha…und weiter?
Aber das werden sie doch ganz sicher machen, schon ab Sommer 2025., versprochen!
Ach Gottchen, er mahnt! Der Herr ist Minister und die Regierung hat eine Mehrheit im Nationalrat. Er soll gefälligst was tun – mahnen alleine ist weit zu wenig. Und wie das Spiel läuft, ist ja nicht erst seit der “Energiekrise”, die mittlerweile auch schon über ein Jahr läuft, auch dem letzten Almöhi bekannt. Das wird also auch dem Herrn Kocher bekannt sein…