“Es funktioniert ja, im Staate Österreich”, wies Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) beim Parteitag der Wiener Grünen jede pauschale Kritik an der Justiz zurück. Er betonte: “Die unabhängige Justiz ist eine ganz wesentliche Säule Österreichs.” Die Menschen müssten der Justiz vertrauen können. Und man müsse sich auch “nicht schützend für die Justiz stellen”, meinte Kogler: “Sie kann sich auch schon selber helfen, wie man jetzt sieht, wenn ohne Ansehen der Person ermittelt wird.”

Kogler: "Konkrete Kritik an der Justiz ist erlaubt."

Allerdings dürften “natürlich”, so Kogler, einzelne Entscheidungen der Justiz kritisiert werden: Der Vizekanzler erwähnte dazu als Beispiel konkret die Eurofighter-Ermittlungen. Kogler: “Da sind wir schon von Institutionen aus dem Ausland angesprochen worden, warum bei uns dazu nix passiert.” Und im nächsten Satz spielt der Grünen-Chef dann auf den ÖVP-nahen Ex-Generalsekretär im Justizministerium an: “Aber daschlogen wird jetzt nix mehr.” Gegen den hochrangigen Beamten wurde ja aufgrund dieses kolportierten Sagers ermittelt, diese Erhebungen wurden aber eingestellt.

Treffen mit den Staatsanwälten

Für viele politische Beobachter überaus interessant war dann ein weiterer Satz von Werner Kogler über das gute Verhältnis von ihm und Alma Zadic zu den Ermittlungsbehörden der Justiz: “Immer wieder haben wir uns auch mit der Vereinigung der Staatsanwälte getroffen.” Der Vizekanzler erinnerte daran, dass er Zadic zweieinhalb Monate lang in der Funktion als Justizminister vertreten hat. Alma Zadic übernahm ihr Amt wieder im März 2021.

Wurde von Werner Kogler zweieinhalb Monate lang verteten: Alma Zadic.
Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Glockologe sagt:

    Die Worte höre ich wohl,
    allein, mir fehlt der Chorherr.
    (auf der Anklagebank)
    Oder die Brauner, oder ….

  • Podrasky sagt:

    Eine neutrale Justiz? Die Ermittlungen im Fall Kaiser, Top Team, wurden eingestellt. Faymann’s Inseraten Affäre wurde mit einer schwammigen Begründung eingestellt. Und ich bin gespannt, wann endlich unsere “neutrale” Justiz im Fall Chorherr ermittelt. Kogler in total unglaubwürdig!

  • Manfredo sagt:

    Der Begriff der “neutralen Justiz” wird in letzter Zeit propagandistisch verfälscht benutzt, insbesonder von den Grünen. Staatsanwälte sind nicht unabhängig, sondern weisungsgebunden; Richter sind unabhängig (bzw. sollten es sein). Wenn die ÖVP eine konkrete Staatsanwaltschaft kritisiert, ist das ganz, ganz böse. Wenn der grüne Bundespräsident Gerichtsurteile über Abschiebungen von Asylwerbern kritisiert, dann ist das natürlich gutmenschlich bzw. wird von den Genossen im rot-grün-pinken Propagandainstitut ORF so dargestellt.

    1. Knatterton sagt:

      Der Bundespräsident hat Gerichtsurteile über Abschiebungen kritisiert???? Dazu ersuche ich um nähere Informationen. Der Präsident hat vielleicht den Verwaltungsvollzug kritisiert, aber sicher keine Gerichtsurteile! Soweit mir bekannt ist hat er sich auf die Menschenrechtskonvention bezogen, die im europäischen Recht verankert ist.

  • Gerhard sagt:

    Mir geht zunehmend auf die Nerven, dass Hr. Kogler immer wieder, wie viele andere Verteidiger des Rechtsstaats, der Bevölkerung vorgaukelt, dass die Staatsanwaltschaft Teil der Judikative (=Justiz) ist. Das ist Demagogie in Reinkultur. Die Staatsanwaltschaft ist Teil der Executive, sie untersteht der Frau Justizministerin (!) und ist ihr gegenüber selbstverständlich weisungsgebunden.

  • Whippet sagt:

    Kogler spricht von der unabhängigen Justiz. April, April!

  • Johannes sagt:

    Wieder eine plakative aber dafür an der Wahrheit umso mehr vorbeigehende Koglersprechblase.
    Pilnacek hat als Fachmann und Verantwortlicher für dieses Ressort klipp und klar dargelegt das man nach 10 Jahren ergebnisloser Ermittlungen, welche viel Steuergeld verschlungen und keine anklagbaren Ergebnisse geliefert haben zu einem Ende kommen soll.

    Natürlich ist das für die WKStA eine Niederlage eingestehen zu müssen 10 Jahre umsonst ermittelt zu haben.
    Aber dafür kann Pilnacek nichts.

    Wir können ja nun alle beobachten was Kogler und Zadic zu tun gedenken und wie die Causa Eurofigther eines natürlichen Todes sterben wird.
    Wird halt dann nicht berichtet werden das Pilnacek recht hatte.

    1. Knatterton sagt:

      Dann wird man leider vermutlich nie erfahren, wer hinter den Codenamen Dr. Lüssel, Dr. Laider und Dr. K. H. Lasser steckt, die sich mit CityChambers getroffen haben.

      1. Johannes sagt:

        Sie machen, sorry, dümmliche Andeutungen dabei könnten Sie wenn Sie etwas wissen viel konkreter sagen was Sie meinen.

        1. Knatterton sagt:

          @ Johannes …Googeln sie einfach City Chambers und Dr Lüssel. Da können sie alles erfahren, und sind wieder eine Bildungslücke ärmer. Ein Verfahren ist noch anhängig.

  • Speedy sagt:

    Herr Kogler mein Eindruck ist auch, dass nichts mehr “daschlogen” wird aber einiges wird blockiert und hinaus gezögert und anderes durch das Hinausspielen in die Öffentlichkeit befeuert. Und in der Politik ist das Schlimmste, wenn die Person sprich sein Ruf ruiniert wird.

  • Lobau sagt:

    Wenn man Herrn Kogler Glauben schenken darf, dann wird auch die Causa “Chorherr” nun ganz unabhängig und zügig bearbeitet werden.

  • fewe sagt:

    Die Sachen mit Chorherr wird ja auch mit Hochdruck verfolgt. Kogler hat Talent fürs Kabaret.

    1. Knatterton sagt:

      Dann hoffe ich jetzt einmal, dass sich die Causa Kurz ähnlich lange hinzieht wie bei Chorherr und dann schaue ich mir an, ob die Zustimmung in den Foren riesengroß ist, weil alles total gerecht abläuft.

      1. fewe sagt:

        Bei Kurz würde wohl eher ein Freispruch verschleppt werden, bei Chorherr eher ein Schuldspruch.

        1. Bernie sagt:

          Geben Sie zu, fewe, bei dieser Zeile mussten Sie selber lachen!

          1. Knatterton sagt:

            @fewe Auch für Chorherr hat die Unschuldsvermutung zu gelten

  • Monika R. sagt:

    Recht so! 👍

  • Alle anzeigen