
Kommt jetzt der große Finanz-Crash? Banken-Riesen wackeln!
Too big to fail – zu groß, um zu scheitern, das sagt man über große Banken oder Firmen, aber wie lange noch? Die Riesen wanken, und zwar gewaltig. Im schlimmsten Fall kann uns das viel Geld kosten.
Eine der strauchelnden und mächtigen Bankinstitute ist die Schweizer Credit Suisse, deren Aktienkurse sich auf Talfahrt befinden – eXXpress berichtete. Aktuell hält die Aktie bei einem Minus von satten 44,3 Prozent (9,60 Euro). Noch schlechter geht es der französischen Großbank BNP Paribas, die ein Minus von 64 Prozent (44,40 Euro) zu verzeichnen hat. Und auch die Deutsche Bank lag am Mittwoch teilweise 55 Prozent (14,33 Euro) unter ihrem Höchststand des vergangenen Jahres.
Diese Entwicklung geht einher mit steigenden Preisen für Kreditversicherungen, mit denen sich Gläubiger gegen Bankenpleiten absichern. Ein besorgniserregendes Signal.
Top-Ökonom warnt: "Ohne Staatsgarantien wären Großbanken schon pleite."
Das weckt lebhafte Erinnerungen an die Lehmann-Pleite von vor 14 Jahren. Dass so etwas wieder geschehen könnte, ist nicht auszuschließen. Auf die Frage von „Bild“, ob nun das große Banken-Beben kommt, antwortet Marc Chesney, Professor an der Universität Zürich: „Großbanken wie die Credit Suisse und die Deutsche Bank sind in den vergangenen Jahren hochriskante Finanzwetten eingegangen. Ohne Staatsgarantien wären sie wahrscheinlich schon bankrott.“

Die Reserven der Deutschen Bank lägen bei 51 Milliarden Euro, was mehr ist, als die rechtlichen Vorschriften verlangen, ließ man dort auf Anfrage wissen. Offenbar keine beruhigende Info für die Sprecherin der Europäischen Zentralbank (EZB). Sie sieht ungemütliche Zeiten auf uns zukommen und erklärt gegenüber „Bild“: „Die Aussichten für die Finanzstabilität haben sich eingetrübt, da höhere Energiepreise und erhöhte Inflations- und Wachstumsrisiken bestehende Schwachstellen verstärken.“ Generell verheißt das nichts Gutes.
Wenig tröstlich die Ansicht des Schweizer Top-Ökonomen, der dazu meint: „Wenn jetzt die Steuerzahler für die Verfehlung der Bank-Manager einspringen sollen, widerspricht das dem Liberalismus und ist zutiefst ungerecht.“ Damit hat er wohl Recht, hat aber bei der Lehman-Pleite auch niemanden interessiert.
Kommentare
owa geh, so ein kleines Crasherl muß uns die Ukraine schon noch wert sein!
An allen ist Putin schuld mit so einem dummen Denken werdet ihr das richtige tun das ist die fahrt in die Hölle und ihr lacht noch dabei euer Hirn ist nicht. Manipuliert ihr habt gar keines
Die Verbrecher des WEF reiben sich schon die Hände und freuen sich auf die totale Überwachung der Bürger ohne Bargeld.
Genau darauf läuft es hinaus, nur wissen es die allermeisten nicht.
Verzeiht aber die Frage “ob er kommt” finde ich niedlich, denn es ist eher so wie das Amen im Gebet “Das er kommt”. Wer braucht noch einzelne Banken (und egal wie groß sie sind) wenn das angestrebte Szenario jenes ist, dass wir über eine Zentralbank gesteuert, ins elektronische Bargeldlose Lalal-Land überführt werden sollen, inkl. Sozialkreditsystem und ID-2020-Totalüberwachung. Die Truppe der “Kopf in Sand Politik” wird jetzt reflexartig sagen “VT” (Verschwörungstheorie) , nur würde ich diesen raten, einmal Nachzulesen was aus Davos vorgegeben in Brüssel bereits umgesetzt wird und was noch alles (bereits fertig) in der Pipeline ist.
Für die Leute die sich biblisch auskennen Gott hat sich zurück gezogen und es regiert Satan die Menschen sind verwirrt siehe die Regierung nie hätten früher Politiker so regiert sie können nicht mehr anders sie sind verwirrt und verloren das werden nur die verstehen die an Gott Lauben und die bibel kennen
Wer hat bei diesen dubiosen Finanzwetter der ach so großartigen Banker gewonnen? Ich habe den Verdacht: Die Amerikaner lachen sich wieder ins Fäustchen.
Finanzwetten…
Ja klar ist das alles geplant in Deutschland speeren schon bank Filialen zu und Raiffeisen will kein Bargeld mehr hergeben das wird alles schlimm die Wirtschaft steht über Nacht ich denke das es heuer noch los geht
Die ganzen Pleiten werden durch den Great Reset
geplant und unsere Regierung macht voll mit.
Es gibt nur eines,bitte abwählen und fangen sie gleich am Sonntag an.
Wie bitte – “Credit Suisse und die Deutsche Bank sind in den vergangenen Jahren hochriskante Finanzwetten eingegangen?”
Deren Manager wären früher, als die Wirtschaft noch von GESUNDEN geleitet wurde, in den Schuldturm geworfen worden…
Immer mehr kommt mir vor, als wäre das alles beabsichtigt. Der erste Schritt aus der Misere wäre die Abwahl von VDB.
Wer kann geht raus aus dem Euro. In Drittländer außerhalb des Euro/Dollarraumes. Windfall Profit bei Umtausch in Rubel (goldgedeckt)!
So wie die Credit Suisse?
Los geht´s, das stand auch im Plandemie-Plan
@Niko73, genau, aber das darf man ja nicht sagen, weil das kommt von den Schwurblern! 🤭Nur die Bösen glauben daran!