
News
Kompletter Blackout: Hunderte Haushalte in Wien plötzlich ohne Strom
Im ersten Wiener Gemeindebezirk sind am Donnerstagabend die Lichter ausgegangen. Über 500 Haushalte sind von einem Stromausfall betroffen.
Die Wiener Störungshotline geht aktuell davon aus, dass es zu dem Ausfall durch Fremdeinwirkungen kam. Fieberhaft wird jetzt an einer Lösung gearbeitet. Betroffen sind laut “heute.at” die Gegend um die Babenberger Passage, die Albertina, die Hofburg und der Opernring.
Neben etlichen Haushalten sind auch Verkehrsampeln sowie die Anzeigetafeln der Straßenbahnen ausgefallen. Bis das Problem behoben ist, regelt die Polizei den Straßenverkehr.
Kommentare
Also seid,s ma net bös, liebe EXPRESS Journalisten, aber ein “komplettes Blackout” schaut schon a wengal anders aus, bei einem kompletten Blackout, könnt,s net mal ihr noch was tippen… dann ist es wirklich halamasch finster!!
Das war kein Blackout sondern schlichtweg ein Stromausfall in einer kleineren Region. Abgesehen davon, ist ein Stromausfall nichts Tragisches. Dass das in überlasteten Städten immer öfter passieren wird ist mmn sehr klar. Die Umspannwerke sind zu klein, werden nicht ausgebaut (Geldgier der Energieriesen) und trotzdem werden immer neue Gebäude dazu gehängt. Na, oh Wunder…
Hier handelt es sich “nur” um einen Stromausfall. Mit einem richtigen Blackout hat das nichts zu tun! Bitte nicht wahllos mit solchen Begriffen herumwerfen!
Gestern wurden Gemeinden über ein mögliches Blackout-Szenario per Plakat vom Verteidigungsministerium informiert und heute ist es bereits in einer “Minimalvariante” eingetroffen.
So schnell kann’s gehen…
Wozu braucht ein Demo-Ghetto Strom?