
Konservative gewinnen Wahl in Spanien – schwierige Regierungsbildung steht bevor
Die konservative oppositionelle Volkspartei (PP) hat die Parlamentswahl in Spanien am Sonntag zwar gewonnen, aber die absolute Mehrheit auch in einer Allianz mit der Vox verpasst. Der viertgrößten Volkswirtschaft der EU steht damit eine lange Hängepartie und womöglich eine weitere Wahl bevor.
Obwohl sich die PP um 47 Sitze auf 136 Sitze verbessern konnte, reicht es auch mit den 33 Vox-Sitzen nicht zur absoluten Mehrheit von 176 Sitzen.
PP-Spitzenkandiat Alberto Núñez Feijóo reklamierte vor Tausenden jubelnden Anhängern in Madrid trotz fehlender Mehrheit das Amt des Regierungschefs für sich. “Ich übernehme die Aufgabe, Verhandlungen zur Bildung einer Regierung aufzunehmen”, sagte er. Es ist aber kaum absehbar, dass andere Parteien ihm im Verbund mit Vox zu einer Regierungsmehrheit verhelfen werden.
Das Duplizieren
Auch der sozialistische Amtsinhaber Pedro Sánchez dürfte große Probleme haben, eine Neuauflage seiner linken Minderheitsregierung in die Wege zu leiten. Seine Partei konnte sich zwar um zwei Sitze auf 122 Sitze verbessern. Sein linkerer Partner, das Wahlbündnis Sumar, kam auf 31 Sitze. Zusammen mit kleineren Regionalparteien, mit deren Hilfe er 2019 ins Amt gewählt worden war, käme der Sozialist auch nur auf 172 Stimmen.
Damit wäre er auf die unnachgiebige katalanische Separatistenpartei Junts des 2017 abgesetzten früheren Regionalregierungschefs Carles Puigdemont angewiesen, die auf sieben Sitze kam. Der im belgischen Exil lebende Puigdemont hatte aber zuvor schon eine Unterstützung sowohl der PP als auch der PSOE abgelehnt. Junts-Chefin Miriam Nogueras machte am Wahlabend klar, dass eine Unterstützung nicht umsonst sein werde. Junts setzt sich für ein erneutes Unabhängigkeitsreferendum notfalls auch gegen den Willen des Zentralstaates ein.
Keine Brandmauer nach rechts
Auch Vox, die 19 Sitze verlor, stellte gleich in der Wahlnacht klar, dass sie in eine Regierung Feijóo wolle oder zumindest Einfluss auf deren Programm. Man werde die eigenen Stimmen “nicht verschenken”, sagte Vox-Generalsekretär Ignacio Garriga. Vox-Chef Santiago Abascal machte auch Feijóo für das schlechte Abschneiden des rechten Lagers verantwortlich. Der PP-Kandidat habe die PSOE aufgewertet, indem er ihr einen Pakt angeboten habe, dass jeder der beiden großen Parteien den Kandidaten mit den meisten Stimmen unterstützen solle, kritisierte Abascal.
Sollte es Feijóo nicht gelingen, eine Regierung zu bilden, könnte eine weitere Wahl notwendig werden. Damit könnte Spanien eine lange Hängepartie bevorstehen. Ein “Bloqueo”, eine politische Blockade, wie es sie bereits nach den Wahlen von 2015 und 2019 zweimal in Folge gab und jeweils eine zweite Abstimmungsrunde nötig machte, erschien nicht ausgeschlossen.
Kommentare
Der Artikel trieft nur so von linker Subjektivität 🤮
Ein neues Modewort in der Politik: Brandmauer
Da wurden aber kräftig zensiert! Wollt ihr einen Rekord aufstellen?
Sind die Rechten in Spanien auch solche NATO-Schoßhündchen wie Melonis Truppe in Italien?
Die Konservativen sollten versuchen, mit den Rechten eine Regierung zu bilden. Allerdings hätte ich mir für Spaniens Rechte mehr Zugewinne erhofft. Nun, vielleicht beim nächsten Mal! Der Hauptbeweggrund Spaniens, europaweit sollte sein, die Linken von ihren Positionen in der Politik zu entfernen!
Spaniens Inflation liegt bei 1,6%. Die Regierung hat die MwSt. auf Grundnahrungsmittel ausgesetzt. Noch nie sind so viel in lohnsteuerpflichtigen Jobs wie zuvor. Soweit, so gut.
Aber: Immer noch liegt die Jugendarbeitslosigkeit bei 28%. Und Spanien erhielt von der EU 80 Milliarden zur wirtschaftlichen Unterstützung!
Da Spanien aber hauptsächlich vom Tourismus und der Landwirtschaft lebt. Das Land aber mit Hitze, Dürre und Wassermangel zu kämpfen hat.
Egal, wer die nächste Regierung bildet, es gibt eine Menge Arbeit, die gelöst werden müssen.
Danke für die Auflistung der Katastrophendaten der linken Regierung. Da sieht man wie Linke misswirtschaften!
Nur die Klimalügen waren nicht notwendig!
Leider geht es etwas unter, dass der Sieg der Konservativen und Rechten in Spanien im EU Parlament enorme Auswirkungen hat. So verlieren die Links Rot Grünen die Mehrheit was bedeutet, dass es wentlich schwerer wird gegen die Völker in Europa zu regieren. Diese Entwicklung der Siegezüge von Konservativen und Rechten setzen sich in ganz EU Europa fort, so wurde von Bild TV heute Nacht gemeldet AfD ist laut Umfrage stäkste Partei von Deutschland. Kein Zweifel das Heizungsgesetz und Kleberei bei den Pöstchen (“Familienministerium Habeck”) und und ein unfähiger Bundeskanzler hat Deutschlands Bürger aufgeweckt über eine Politik die noch mehr als fatal ist, für uns Alle.
Nach dieser Wahl werden Länder wie Deutschland, Österreich oder die Schweiz noch viel mehr illegale Einwanderer für die Sozialsysteme bekommen.
Keine Sorge, wir haben auch bald Wahl …
Herbert wird sich schon was überlegt haben – immerhin, das ist mit unter die Erwartungshaltung der Blauwähler und Herbert weiß das.
Niemand hat kommentiert? Warum zensiert und manipuliert ihr Kommentare?
Dieses Parteiengeschacher in Europa ist nochmal unser Untergang.
Der reinste Bergaufbremser. Was da eine Zeit draufgeht, die man dringend für politische Handlungen benötigte, geht auf keine Kuhhaut.
Rechte Parteien erhileten keine Mehrheit.
Ds süße Gift des Sozialismus wirkt halt immer. Geld ohne zu arbeiten, bezahlen müssen die Anderen.
Erst ein Staatsbankrott holt die Menschen in die Realität zurück.
So züchtet man sich Wählerstimmen. Überall das gleiche.
Frage nur für einen Freund 😉
Genau dasselbe Problem werden wir auch haben …wahlprogramm “FPÖ verhindern” ist mir persönlich viel zu wenig
Wenn die “Konservativen” in Spanien so konservativ sind wie ÖVP und CDU dann gute Nacht Spanien.