
Kopfschütteln über ORF-Titel zu Mauthausen
Es ist eine sehr ungeschickt formulierte Schlagzeile, die für Diskussionen sorgt. Während einige ORF-Mitarbeiter bei anderen Medien immer ganz genau zwischen die Zeilen schauen wollen, titelt die eigene Sport-Redaktion von Österreichern, die in Mauthausen abliefern. Ausgerechnet wenige Tage nach dem Mauthausen-Gedenktag.
Auch Dominic Thiem war beim ATP-Challenger-Sandplatzturnier in Mauthausen mit von der Partie, im Halbfinale aber gescheitert. Aus einer harmlosen Sportmeldung über ein Tennis-Turnier in Oberösterreich wurde ein Aufreger. Viele Leser trauten ihren Augen nicht, als sie – ausgerechnet wenige Tage nach dem Gedenktag zur Befreiung des KZ-Mauthausens – lesen mussten, Österreicher würden dort weiterhin abliefern.
Im ORF gibt man sich stets besonders "korrekt"
Natürlich wäre das alles völlig harmlos, wäre der kontroverse Titel nicht ausgerechnet auf der Homepage des öffentlich-rechtlichen ORF erschienen. Dort also, wo man sich ansonsten betont korrekt zeigt und gerne jedes Wort von Mitbewerbern zweimal umdreht.
Kampagne gegen Kanzler Nehammer
Wie sensibel das Thema ist, zeigte sich zuvor auf Social-Media. Rund um den Mauthausen-Gedenktag versuchten vernetzte linke Journalisten auf der Plattform Twitter eine Kampagne gegen Bundeskanzler Karl Nehammer zu starten. Dieser habe den Gedenktag im Parlament “geschwänzt”, hätte stattdessen lieber die Veranstaltung einer Bank besucht.
Der Vorwurf kam auch aus der Ecke von “Standard”-Redakteuren. Was sie allerdings verschwiegen: Nehammer war am Vortag persönlich in Mauthausen und Gusen, gedachte dort persönlich jener Menschen, die durch die Verbrechen des NS-Regimes auf grausamste Weise ermordet worden sind.
Der Bundeskanzler und die Verteidigungsministerin waren am Freitag nicht beim Mauthausen-Gedenken im Parlament, dafür aber bei der Raffeisen-Jahrestagung. pic.twitter.com/Duvg8gN5Ni
— Fabian Schmid (@fabian_schmid) May 6, 2023
Am 5. Mai 1945 wurden die Konzentrationslager Mauthausen und Gusen befreit. Heute, 78 Jahre später, gedenken wir jener Menschen, die durch die Verbrechen des NS-Regimes auf grausamste Weise ermordet worden sind. pic.twitter.com/DrSYLg5kI3
— Karl Nehammer (@karlnehammer) May 5, 2023
Kommentare
Tun die noch was ? Wusste ich gar nicht !
Die linken Medien, allen voran der ORF, und deren Absonderungen, sind zu ignorieren. Vielleicht gibt dies jetzt den Anstoß für die OEVP, die angedachte ORF-Zwangsgebuehr zu überdenken. Der ORF gehoert privatisiert ! Die Bevölkerung von Oesterreich wird es Euch danken!
Die Linken und ihre Medien machen doch keine Fehler. Die stehen doch über alles. Bestimmen wer Gut und wer Böse ist. Schreiben vor wer regieren soll und wer nicht.
…und dafür zahlen wir.
Lauter Hirnis
Lügen und Täuschungen ziehen ihre Spur durch die linken Medien. Die Menschen werden mit Halbwahrheiten und Lügen manipuliert.
Politische Lügen und Täuschungen ziehen ihre Spur durch die linken Medien. Die Leser werden mit Halbwahrheiten und Lügen manipuliert.