
Kreml: Neutralität à la Österreich könnte Krieg in der Ukraine beenden
In den Gesprächen mit der Ukraine seien konkrete Formulierungen „kurz vor der Einigung“, sagt Russlands Außenminister Sergej Lawrow. Laut dem Kreml wäre eine Neutralität à la Österreich ein möglicher „Kompromiss“ für ein Ende des Krieges in der Ukraine.
Russlands Außenminister Sergej Lawrow sieht Chancen auf einen Kompromiss bei den Verhandlungen zwischen Moskau und Kiew. Die Gespräche seien aus offensichtlichen Gründen nicht einfach. „Dennoch besteht eine gewisse Hoffnung, einen Kompromiss zu erzielen“.
Es gebe bereits konkrete Formulierungen, „die meiner Meinung nach kurz vor der Einigung stehen“. Dabei geht es Lawrow zufolge darum, dass sich die Ukraine nach dem Vorbild Österreichs für neutral erklären soll. Dieses werde nun „ernsthaft diskutiert, natürlich in Verbindung mit Sicherheitsgarantien“.

Russland strebe einen Generationenvertrag an, erklärte der russische Verhandlungsführer Wladimir Medinski. „Wir brauchen eine friedliche, freie, unabhängige Ukraine, neutral – kein Mitglied von Militärblöcken, kein Mitglied der Nato”. Er zitierte angebliche Kiewer Vorschläge, wonach die Ukraine wie Schweden militärisch neutral sein könnte, aber mit eigener Armee.
Ukraine "zu Diskussionen bereit"
“Solche Fragen ließen sich in Verhandlungen diskutieren, das ist durchaus möglich”, sagte zuvor bereits Ihor Showkwa, außenpolitischer Berater des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Er stellte klar, dass eine Neutralität für die Ukrainer durchaus denkbar sei.
Kommentare
putin u. lawrow, die zwei haben die russen nicht verdient. die zwei massenmörd und kriegsverbrecher schießen das wunderschöne russland in die steinzeit zurück. putin kann keine erfolge aufweisen. putin ist auf der ganzen welt isoliert. auch die chinesen haben sich abgewendet. die russische wirtschaft ist schrott. einzig allein trägt putin die verantwortung
Ich vertraue keinem Vertrag mit einem Russland unter Putin.
Die Wahrheit wissen die meisten nicht oder blenden sie einfach aus
Denke mal daß die UK gegen RU keine chance hat. Der jetzige Stand des ganzen ist deshalb weil die Russen nicht “Vollgas “geben. Die Gangart, wird jetzt härter , sieht man ja teilweise , die Zerstörung und die Verluste werden rasant ansteigen . Selensky ist entweder zu stolz, naiv ,hört zuviel auf US , der Zeitpunkt um zu Verhandeln wäre schon längst da. Friedensverhandlungen .
Es gibt akute Warnungen eines US Journalisten, daß der WESTEN, weil Region Charkov zusammenbricht, einen False flag mit Chemiewaffen machen wird und sie dann falsch die Russen beschuldigen werden, daß sie die Ukrainer vergiften. Man wird sagen Russland hat Rote Linie überschritten und NATO rein in die Ukraine. Jetzt sind sie grad schön beim Üben beim Manöver “cold response”. Ich frage mich, werden wir dann auch wieder die weißen Helme sehen, die für die Briten in Syrien die Drecks- und Fakearbeit gemacht haben?
Schmähtandler!
Die Weißhelme? Das sind die Logistik-Truppen der Muslimbruderschaft. Sie sorgen für Propaganda-Videos und liefern Nachschub und Munition an die Terrorbanden.
Österreich ist längst nicht mehr neutral. Schweden war es nie, sondern ist blockfrei. Kein Staat kann von Neutralität leben. Das “neutrale” Belgien war auch überrannt worden. Bitte aufwachen! — Putin möchte Ukraine “entnazifizieren”, auf so eine Neutralitätsdiskussion würde er sich nie einlassen.
Die Neutralität annehmen, gleichzeitig das Recht auf leistungsfähige militärische Abwehrsysteme festschreiben.
Die Krim aufgeben, die russischsprachigen Gebiete frei über ihre Zugehörigkeit entscheiden lassen und dann endlich diesen Krieg beenden.
Wenn die ukrainische Führung darauf nicht eingeht dann verspielt sie alles.
Ich teile klar Ihre Meinung.
Das wäre eine vernünftige Lösung aber die westlichen Kriegstreiber sind dagegen.
@Johannes : genau das wäre die richtige Vorgehensweise ! Allerdings hat Selenskyi am 24.3.2021, vor 1 Jahr, die Rückeroberung der Krim postuliert , und er hat seine Truppen in den Donbas beordert !! Seither brodelt es…. !! 🙁 🙁
Eine Auswahlvariante fehlt für mich. Die Neutralität ist für Österreich längst überholt, nicht aber für die Ukraine, die an einer gemeinsamen Grenze mit Russland leidet. So wie Österreich mit dem Sowjetblock bis Anfang der 90er-Jahre. Der Vorschlag Lawrows könnte ein Suchen nach einer Exit-Strategie sein, da die Gegenwehr gegen Russland langsam zu wirken scheint. Aber alles, was das Morden und Zerstören beendet und die russischen Truppen wieder aus der Ukraine bringt, ist natürlich absolut zu begrüßen.
Solange der ukrainische Präsident derart großzügige Unterstützung aus der EU erhält und solange die USA an ihren ursprünglichen Plänen die Ukraine in die NATO zu bekommen festhalten, wird es kein Verhandlungsergebnis und damit auch keinen Frieden geben.
Ich dachte schon, einen gerechten Krieg, den gibt es nicht! Aber: der Verteidigungskrieg der Ukrainer ist gerecht. Trotzdem kommen mir jedes Mal die Tränen, wenn ich die Berichte über diesen Krieg sehe. Ich hoffe, der Agressor muss einmal für die Schäden aufkommen. Allerdings Leben zurückholen oder Verkrüppelungen wieder gut machen, das wird nicht gehen.
Was lernen wir daraus? Unsere Neutralität ist ein wichtiger Beitrag für den Frieden und die NATO Versteher nachweislich eine Gefahr auf eine friedliche Zukunft.
Das hätte der Hr. Selenskyj schon vorher haben können. Ohne tausende Tote und der Zerstörung ziviler und militärischer Einrichtungen ungeahnten Ausmaßes. Aber hinterher weiß selbst der größte Dummkopf mehr.
Das predige ich schon seit Wochen. Wurde aber dann von mutigen Zaungästen und Schattenkämpfern immer als Putinversteher hingestellt.
PS: es gibt seit geraumer Zeit einen User, der unter Heinz postet. Habe nicht das Gefühl, das unsere Weltanschauungen deckungsgleich sind und werde daher abb jetzt jeden meiner Kommentar mit “Heinz der ältere” schließen.
Das sehe ich umgekehrt! Das hätten Putin und seine Schergen schon vorher haben können, hätten sie nur ehrlich verhandelt. Aber sie dachten, sie bekommen mit Gewalt das ganze Land. Mit einem Blitzkrieg! Diesen Widerstand hätten sie nicht erwartet! Alle Achtung für die Ukraniner und alle Verachtung für Putin. Der Agressor ist eindeutig Putin und das noch mit einer rücksichtslosen Brutalität. Das ist schon sehr zynisch, den Ukrainern die Schuld zu geben.
Wenn man etliche Sachen ausblendet mögen Sie recht haben. Selensky richtet sein Volk hin!!!
Seit 2014 schlachten die Ukrainer die Russen im Dombass ab. Wer ist da der Aggressor? Soll ein Vater zusehen wie seine Familie abgeschlachtet wird, wenn schon so lange Verhandlungen nichts nützen?
Die Wahrheit wissen die meisten nicht oder blenden sie einfach aus
Hmmm , vor 1 Jahr am 24.3.2021 hat Selenskyi noch verkündet , er wolle die Krim zurückerobern. Darauf hat er Truppen in den Donbas entsandt . Im Jänner 22 noch hat Putin mit den Teilrepubliken Lunask u.Donezk Kopperationspapiere unterfertigt. Irgendetwas muss dazwischen vorgefallen sein !!??
Beide , Selenskyi und Putin sind Russ. Volksabstammung – schwer , einem der beiden mehr zu glauben. Aber die NATO spielt ein übles Spiel !! Erinnert an den völkerrechtswidrigen Angriff im Kosovo-Krieg , unter Beteiligung u.a. von DEU ! 🙁
Aber Separatisten einfach gewähren lassen und Landnahme einfach tolerieren — das ist doch keine Option. Weit hergeholtes Beispiel, aber angenommen, es gäbe im Burgenland Ungarn, die das Burgenland mit Waffengewalt an Ungarn “zurückgeben” möchten, weil sie mit der historischen Entscheidung nicht einverstanden sind?
@ Eva T. : Hmmm , da haben Sie auch wieder recht , das ist ein großes Dilemma . Alles schwierig . In Zypern haben die Türken einfach die Hälfte der Insel besetzt , der andere griech.Teil ist EU- und NATO-Mitglied – nur , da tut keiner was !?! Alles nicht so einfach…. 🙂
Wenn’s bloß so wäre. Die Hoffnung lebt.
Ukraine ohne Atomwaffen, aber mit schrottigen AKW? Aber EU kein Problem? Bei 40% Materialverlust in 3 Wochen Krieg ja schon ziemlich verzweifelter Versuch. Die Wortspende von Kim Jong-Un hat gewirkt…