
Krieg in der Ukraine: Erneut 450.000 Haushalte in Kiew ohne Strom
Blackout in Kiew. Nach den massiven Angriffen auf die ukrainische Energieversorgung sind am Freitag erneut 450.000 Wohnungen ohne Strom. Bürgermeister Vitali Klitschko schwört seine Hauptstädter auf schwere Zeiten ein.
“Es bleibt schwierig” – mit diesen Worten wendet sich Kiews Bürgermeister Klitschko an die knapp drei Millionen Bewohner von Kiew. Durch Überlastung der verbliebenen Energie-Infrastruktur kommt es immer wieder zu Ausfällen der Stromversorgung. “Sparen Sie so viel Strom wie möglich”, mahnt Klitschko.
#Kiew: 450.000 Wohnungen wegen Netzüberlastung ohne Strom#Klitschko: "Ich rufe alle Bewohner der Hauptstadt auf: Sparen sie so viel Strom wie möglich, denn die Situation bleibt schwierig!" 😂😂https://t.co/sgccSTzJU2
— Christian Kumhofer (@ChrKumhofer) November 4, 2022
"Bitte schickt uns Decken"
Die russische Strategie, mit gezielten Angriffen auf die Energieversorgung die Ukraine zu destabilisieren, zeigt Wirkung. Ein dramatischer Appell von Vitali Klitschko sorgte vor wenigen Tagen für Aufsehen – und zeigt, wie dramatisch, wie schlecht es um die Ukraine mittlerweile wirklich steht. Er fleht den Westen an, Decken und Generatoren in die Ukraine zu schicken. “Wir werden sonst erfrieren!”.
Kommentare
Das ukrainische volk soll, wenn sie überleben wollen, endlich den selenskyj, von seinem hohen thron holen. Der ganze krieg ist fürchterlich und wenn nicht verhandelt wird, wird der selenskyj bis zum letzten getöteten ukrainer weiter krieg führen. Das kann doch keiner in der eu und nato wollen?
Der Twitterer mit Aluhut findet Kriegsverbrechen lustig?
Die Zerstörung von ziviler Energie Infrastruktur war und ist schon immer eines der ersten Ziele bei militärischen Auseinandersetzungen meist nach der Zerstörung militärischer Ziele. Es gibt auch meines Wissens keine internationalen Abkommen das solche Ziele nicht zulässig sind. Wird auch von westlichen Armeen NATO usw. als bevorzugtes Ziel gesehen. Ist zwar schrecklich aber die Realität. Die Frage was man eigentlich stellen sollte ist „warum Russland erst in den letzten 2-3 Wochen ihre Angriffe auf die Ukrainische Infrastruktur verstärkt hat“ ?? Hätte die Ukrainische Armee mal die Finger von dieser Brücke gelassen. Warnungen hat es ja genug gegeben würde die Situation vermutlich zu diesem Zeitpunkt ein wenig anders aussehen.
…jeder hat einen Plan, solange bis er die erste in die Fresse bekommt (Mike Tyson)… Klitschko sollte das eigentlich wissen!
sehr romantisch, so ein laternenfest.
zu schnell ihr schnecken.
Es zeigt sich, dass in Krisensituationen der Strom alleine nicht die beste Energiequelle ist.