
Krieg und Zerstörung: Putin entschädigt Donbass-Bewohner mit 170 Euro
Die Regierung im Kreml freut sich über gewaltige Budgetüberschüsse – und zahlt nun auch der ukrainischen Bevölkerung im Donbass-Gebiet eine Entschädigung aus: Für 6 Monate Krieg und Zerstörung sind das aber nur 170 Euro pro Person.
In den von der russischen Armee besetzten Teilen der ostukrainischen Gebiete Donezk, Luhansk und Charkiw sowie in Saporischschja und Cherson im Süden sollen Eltern von Kindern im Alter zwischen 6 und 18 Jahren einmalig 10.000 Rubel – umgerechnet 170 Euro – erhalten, verlautbarte jetzt der Kreml.
Dabei wird von der ukrainischen Regierung kritisiert, dass Moskau die ukrainische Bevölkerung in diesen Gebieten so an sich binden will – auch durch die Vergabe russischer Pässe.
Tausende Menschen verloren Grundlage für ihre Existenz
Zwar werden die im Kriegsgebiet lebenden Menschen die 10.000 Rubel nicht ausschlagen – sie haben aber wesentlich mehr als 170 Euro verloren: Durch den schon sechs Monate dauernden Krieg wurden Ernten vernichtet, Häuser und Pkw zerstört, zehntausende Bürger verloren ihre Arbeitsplätze und damit ihr gesichertes Einkommen.
Kommentare
Ja, ist für Kriegsopfer nur ein bisserl Köberl-/Bestechungsgeld. Langfristig werden in den Wiederaufbau Milliarden fließen müssen. Auch die Bevölkerung in Russland mit einem Durchschnittslohn von 900 Euro ist nicht reich und diese “russische DDR” mit grossteils renitenter Bevölkerung wird Putin nicht populärer machen und bleibt für Russland langfristig ein Klotz am Bein wie auch die Rest-Ukraine für die EU.
Ein Witz. Wie sollen die Menschen dort in Trümmern den Winter verbringen. Ich dachte Russland hat Geld. Milliarden Rubel wären angesichts der Zerstörung jetzt erforderlich. Bin gespannt.
Volksabstimmung Russland Sanktionen! Dem Volk umgehend eine demokratische Volksabstimmung zu den Russland Sanktionen und Energie Versorgungsengpässen machen lassen. Und das Volk soll demokratisch entscheiden wie weiter vorgegangen werden soll! Durchführung der Volksabstimmung im Zuge BP Wahl!
was Europa braucht, ist ein Europa der Vaterländer, alle auf gleicher Augenhöhe.
Kein Brüssel ! Eine Art EWG, wie damals mit wenig Bürokratie + Personal. Mit im Boot gehören dann auch die Ukraine und Russland u.a.
Nur so geht es, gemeinsam.
27 Länder müssen sich Brüssel unter ordnen und
das geht auf Dauer nicht gut. Sehen wir doch.
Euro muss weg. Wozu eine EZB ? 8,8 Billionen Schulden, so etwas brauchen wir nicht.
Russland ein Vorbild, nur 20% Schulden vom BIP.
Januar 2014 wurde die Bevölkerung des Donbass auf 6.565.873 Einwohner geschätzt. 75% und 68% der Einwohner sind Russen. Russische Pässe und ein Begrüßungsgeld von 170,- Euro.
Wenn Moskau die Bevölkerung auf seine Seite
ziehen will und das auf Dauer, dann muss jeder Fall gesondert behandelt werden. Kriegstote, Privathäuser, PKW, sonstiges, alles was nicht mehr da ist, sollte Moskau nach Berechnung zahlen. Das geht in die Mrd. Euros.
Wiederaufbau muss schnell passieren, wie auch
Industrie. Das ist eine große Kraftanstrengung.
Nordkorea, evtl. auch China wird da mit helfen wollen. (?)
(Ein wenig Propaganda > Nato-Ausbreitung / Sprachgesetz )
Menschen brauchen Perspektive. Dann könnte es klappen.
Das aber wird dem Selenskyj + Co. nicht gefallen.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Um aber ehrlich zu sein, das gelbe vom Ei ist das alles nicht.
Hätte damals die Ukraine einen Moskau freundlicheren Ton angeschlagen, kein Putsch, keine Nato, friedliche Koexistenz, könnte alles noch so sein wie vor 2014. (Kein Krieg)
Ein richtiges ehrliches Bild können wir uns alle nicht machen, was im Donbas so passierte.
Selenskyj s Einstellung, wer ukrainisch nicht lernt kann gehen. In wie weit der Donbas, überwiegend Russen, gehänselt/drangsaliert (?)
wurde, wissen wir auch nicht. Mit dem Sprachgesetz, was Selenskyj unterstützt hat, dass wissen wir,
hat er seinem Land keinen Gefallen getan. (Nationalismus) System West, (EU) wird das doch verpönt bzw. ist gleich Nazi oder zumindest rechts.
Hätte alles so lassen sollen wie es war. Es ging doch über Jahrzehnte ganz gut. Eine Gesellschaft zu spalten ist immer ein schlimmes Vorzeichen. Freier Handel auch ohne EU-Mitgliedschaft, geht doch auch.
Ging es wirklich gut? Siehe Tschtschenien und Georgien.
was war mit Libyen, ein paar Leute waren unzufrieden,
gegen Muammar al-Gaddafi und die USA erst GB/F
Bomben . . . 50.000 Tote.
Tschetschenien –
das waren Terroristen, siehe Wikipedia, seit 1785 gibt es Feindlichkeiten . . . usw.
++++++++++++++++++++++++++++++++++
nicht gut mit der Doppel-Moral, oder ?
Schau mal nach bei “Libyen und Soziales” ein gewaltiger Dorn im Auge von Seiten des Westens.
Gaddafi verhöhnte den Westen und das kam nicht so gut an. Kein Grund Krieg zu machen. (GB/F/USA)
Die haben alle Blut an den Händen.
“Das Sozialsystem in Libyen unter Gaddafi”
schau mal da rein.
Libyen hat nur 5 Mio. EW, viel Öl – das weckte Begierde.
Szelensky bekommt von EU und anderen Staaten Milliarden. Wie viel gibt er an seine geschundene Bevölkerung weiter?
Mehr als die “reichen” Österreicher für Stromausgleich bekommen.
So ein dummer Kommentar.
Fledermäuse sind dumm – weill sie nix können außer fliegen und fressen ! Sie können auch Fliegen fressen, aber nur in der Nacht . Aber da schlafen die Fliegen. So ein Pech…. 🙂 :-=