
„Kriegsähnliche Zustände“: Wirtschaftsexperten wechseln in den Panik-Modus
Einige Wirtschaftsexperten ändern ihre Prognosen – und die werden immer dramatischer. Der Wifo-Chef spricht gar von „kriegsähnlichen Zuständen“ und hat seine Inflationsprognose auf „18 bis 20 Prozent“ nach oben geschraubt. Wird die Politik diese Warnungen ernst nehmen?
Mit solchen Wortmeldungen galt man noch vor kurzem als Panikmacher: Wifo-Boss Gabriel Felbermayr warnt vor „kriegsähnlichen Zuständen“, wenn das Gas komplett ausfällt und die Teuerung weiter explodiert. WKO-Chef Karl Mahrer macht sich Sorgen um den „sozialen Frieden“.
Zumindest Teile aus Wirtschaft und Wissenschaft halten Szenarien, wie sie in Form von Bauernprotesten in den Niederlanden bereits Realität sind, für realistisch. Fazit: Wenn in der Frage der Inflationsbekämpfung und dem im Raum stehenden Gas-Ausfall nicht schleunigst ein anderer Weg eingeschlagen wird, dann drohen Massenproteste und Chaos auf den Straßen.
WIFO-Prognose wurde immer drastischer
Dabei lagen auch einige Wirtschaftsexperten monatelang daneben, etwa der in deutschen Medien gerne zitierte Volkswirt Heiner Flassbeck. Der ehemalige Staatssekretär im Bundesfinanzministerium und Chefvolkswirt bei den Vereinten Nationen erklärte noch im Juni trotz der schlimmsten Teuerungswelle seit 40 (!) Jahren: „Wir haben gar keine Inflation!“
Mittlerweile befürchtet selbst der bekannte US-Ökonom und „Inflations-Beschwichtiger“ Joseph Stiglitz (79) im Interview mit der Schweizer Zeitung „Blick“ „den perfekten Sturm für die Weltwirtschaft“. Immer mehr warnen vor „nicht zu Ende gedachten“ (O-Ton WKÖ-Boss Mahrer) Russland-Sanktionen und der massiven Teuerung. Beim Wirtschaftsforschungsinstitut geht man plötzlich von „18 bis 20 Prozent Inflation“ bei einem Gas-Ausfall aus – im Juni wurde noch eine Teuerung von sieben Prozent erwartet.
Aus Strafe für Putin wurde Teuerung für Bevölkerung
Wissenschaft und Wirtschaft ändern mittlerweile den Tonfall. Tut es auch die Politik? Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne) beschwichtigt weiterhin.
Die Strafen für den russischen Präsidenten Wladimir Putin wegen seines völkerrechtswidrigen Angriffskriegs auf die Ukraine drohen den Teuerungshammer für die eigene Bevölkerung noch zu verschärfen. Und nicht zu vergessen ist die Unsicherheit bezüglich der Energie-Versorgung im Herbst.
Die Folgen der Sanktionen werden wohl auch die Österreicher in ihrem „Geldbörserl“ und in der nicht beheizten Wohnung spüren, wenn nicht schleunigst Maßnahmen getroffen werden, um das drohende Chaos zu verhindern…
Kommentare
Aus der EU wird immer mehr ein totalitäres Staatengebilde!
Entweder du machst bei den Entscheidungen,zur Zeit Leyen,Michel und Borell mit,oder du wirst abgestraft!
Dies passiert gerade mit Ungarn!
Erdgas & Erdöl wird geliefert. Nochmal, . . . Wartungen sind ein technisches muss.
Alles wird gut, macht EUCH keine Sorgen.
Der Westen macht Panik oder die ALLE haben
ADS.
Ich sehe hier kein Chaos sondern eine lange geplante EU-Aktion: Ihr werdet nichts mehr besitzen und dennoch glücklich sein…….
Und so schnell ist die private Altersvorsorge am Sparbuch und die Schulden dahingerafft! Ein Schelm wer böses dabei denkt, wie dass das der Eu, der EZB und den linken gerade gelegen kommt! Nur blöd, dass auch die ÖVP ihre Wähler in Form des Sparers verrät
Ihr werdet sehen bald Beginnt das große Knie rutschen nach Russland um für neu Wirtschaft Abkommen zu betteln 🤣🤣 damit all diese Politiker Pfeifen und ihre Experten ja nicht ihre überbezahlte und meist sinnlosen Jobs verlieren.. ansonsten werden die Bauern Demos ihr kleinstes Problem sein.. !!!
Die USA” Auslandspolitik” & Ukraine und Russland gehen direkt auf Kosten der EU. Die Währungskurse geben das unverfälscht wieder her.
Vielleicht ist es eh besser, wenn es einmal richtig kracht. Vielleicht können wir dann wieder zur Vernunft zurückkehren.
Das ist auch meine Hoffnung.
Es ging doch immer mit Putin. Warum nicht wieder?
Die wollen dasselbe wir wir: In Frieden unser Business machen. Nur Kriegstreiber haben eina andere Agenda.
Putin ist der Kriegstreiber.
und was haben wir aluhüte gesagt? eben. wann werden die verantwortlichen politker endlich zur verantwortung gezogen?!
Wenn fast ganz Europa Russland den Wirtschaftskrieg erklärt und sich dann wundert wenn es wirtschaftlich zurückschlägt, ist der Angreifer schon irgendwie ” deppert”
Des kapieren de doch net – de sein zu dep….
Meine Patienten und ich haben nur einfachen Hausverstand walten lassen, und allen war von Anfang an klar, dass EU und österreichische Regierung mit völlig irrsinnigen Sanktionen unser Land zerstören werden. Keiner hört auf’s Volk, dessen Diener sie sein sollten, im Gegenteil, sie scheinen uns absichtlich zu demütigen. Das Volk muss radikal werden, bevor uns ungewählte Politiker auf das Niveau der Ukraine niederregieren. Die Bauern gehen voran, ich hoffe das Volk steht auf, bevor es zu spät ist!
Die osterreichischen Bauern lecken lieber die Stiefel der Schwürkisen.
Öxit eXXpress und alles ist wieder gut.
Mit Verlaub: Das ist naiv zu glauben
Der Ausstieg aus dem EURO würde helfen!
Das was der Pöbel schon lange weiß, da kommen die jetzt drauf, die haben doch alle solange studiert bis das Hirn weg war ……
Es wird zuviel Geld gedruckt, dem keine Investition/Reinvestition gegenübersteht ! Das Geld verpufft in dunklen Kanälen – hier in AUT , besonders drastisch aber in der EU !! Die Inflation ist hausgemacht, erschaffen durch die Politkaste – und NICHT durch die wirtschaftl. Umstände ! Es ist eine “Verbrechens-Inflation” !! 🙁
Hr Felbermayer hat die Lage richtig eingeschätzt. Es werden die Fetzen fliegen wenn’s kalt wird in der Guten Stube.
Nur keine Panik, denn bei „18 bis 20 Prozent“ bleibt noch jede Menge Luft nach oben!
Schuld ist nehammers u der anderen sanktionen u nicht oesterreich zuerst, sondern selensky zuerst.
In der schweiz u ungarn ua laendern soll es besser sein, warum wohl. Jetzt laesst er nicht mal gas durch, der held.
Es ist diese Regierung, 3 tage nationalrat u wenn man da zuhoert fragt man sich, wo ist hausverstand, anstand und oesterreich.
Unser land, unsere leute duerften die 4 nicht interessieren, weshalb
man echt verzagt. Und ich glaube, die denken wirklich, wir sind im krieg, dabei machen sie den krieg. Bis auf spoe, die regte sich auch auf.
Und was macht unsere Regierung? Führt die erhöhte Kinderbeihilfe auch für ukrainische Kinder ein, obwohl diese Ukrainer ja nur “vorübergehend” (hoffentlich) hier bleiben sollen. Man wird sehen. Von der Erhöhung der Kinderbeihilfe profitieren ja am meisten kulturfremde Großfamilien mit vielen Kinderleins. Es ist der Sozialstaat, der die überbordende Inflation forciert, denn für diese Posten muss Geld gedruckt werden. Viel Geld.
Wenn es nach mir ginge, hätte ich die Familienbeihilfe für alle Nichtösterreicher schon lange abgeschafft, bzw. hätte ich sie gar nie eingeführt.