
Kripo-Chef über Chat-Affäre: "Kriminelle bringen ganzen Staat ins Wanken"
Es klingt wie in einem Spionage-Krimi: Ein Sumpf aus mutmaßlich korrupten Beamten hält den Staat in Geiselhaft. Auch nach der Veröffentlichung des Ibiza-Videos soll die Gruppe gewirkt und mit anonymen Anzeigen bei der WKStA Stimmung gegen die “SoKo Tape” gemacht haben. Betroffen davon: Der damalige Chefermittler und heutige BKA-Leiter Andreas Holzer.
Hans-Jörg Jenewein, ein bekannter Player der FPÖ, ist bereits geoutet. Ebenso Neos-Abgeordneter Helmut Brandstätter. Sie waren in engem Kontakt mit einem Mann, dessen Chats vermutlich noch weitere Österreicher in gröbere Schwierigkeiten bringen können: Egisto O. war Verfassungsschützer, ein österreichischer 007 ohne Lizenz zum Töten. Mit seiner Gruppe gelang es ihm offenbar, den “Staat ins Wanken zu bringen”. Zumindest formuliert es der heutige Kripo-Chef so.
Zunehmende Skandalisierung
Zu den Ermittlungen will Andreas Holzer nichts sagen. Im Interview mit dem “Kurier” stellt er aber fest, “dass von einer mutmaßlich kriminellen Gruppe ein ganzer Staat ins Wanken gebracht wurde”. Das habe auch zu einer zunehmenden öffentlichen Skandalisierung und Torpedierung der Ermittlungsarbeit geführt.
Stimmung gegen Soko
Nach Veröffentlichung des Ibiza-Videos wurde seine “Soko Tape” Ziel einer Kampagne. Mit anonymen Anzeigen bei der WKStA wurde Stimmung gegen die Ermittler gemacht. Der heutige BKA-Chef Holzer musste sogar vor dem U.Ausschuss Rede und Antwort stehen.
Genugtuung, dass die Machenschaften der Gruppe langsam ans Lucht kommen, empfindet er nicht. “Die Mühlen von Polizei und Justiz mahlen vielleicht langsam und die Ermittlungen werden oft von der medialen Darstellung überholt. Aber am Ende muss ein objektives Verfahren stehen, das dafür sorgt, – pathetisch formuliert – dass die Wahrheit ans Licht kommt”, konstatiert er im “Kurier”. In seiner Behörde und in den Sonderkommissionen arbeiten die besten Ermittler des Landes, stellt er fest. “Wenn versucht wird, aus durchschaubaren Motiven deren Expertise in Frage zu stellen, dann stelle ich mich dem massiv entgegen und lasse deren Arbeit nicht in den Dreck ziehen.”
ÖVP fordert Prüfung der Pilz-Chats mit BVT-Netzwerk
Ein weiterer Name, der in den Chats häufiger auftaucht: Blogger und E-Politiker Peter Pilz. Chatprotokolle zwischen einem verdächtigen Netzwerk im BVT und Pilz müssen auf ihre strafrechtliche Relevanz geprüft werden, fordert daher ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner.
“So soll Pilz laut Medienbericht seinen Kontaktmann im BVT, gegen den aufgrund zahlreicher Vorwürfe auf Hochtouren ermittelt wird, nach dem Terroranschlag in Wien um vertrauliche Informationen über den Attentäter gebeten haben. Es stellt sich somit die Frage, wie tief Peter Pilz in die Machenschaften im Verfassungsschutz involviert war, und ob Pilz seinen engen Kontakt zum verdächtigen BVT-Netzwerk genützt hat, um strenggeheime Informationen aus dem Verfassungsschutz an seinen Parteiblog weiterzugeben.”
Kommentare
Völlig richtig diese Aussage!!! Und die Justiz sollte da ganz schnell aktiv werden, damit diese Kriminellen ihrer gerechten Strafe (strafrechtlich, zivilrechtlich, etc.) zugeführt werden können!!!
@ speedy: super beobachtet und zusammengefasst. Er ist sich seiner Sache schon sicher gewesen. Es gibt mE noch weitere Mitstreiter bei den Neos Krisper und die ganzen Menschenrechtsaktivisten um Lukas Gahleitner, Embacher und weitere im ORF Wolf, Krame Schmidt und weiter zu Löw, Falter Klenk. Da schließt sich der Kreis dann wieder zu Noll und Hessenthaler. Die arbeiten jedenfalls an einem “großen Projekt” . Und noch Dutzende andere. Vielleicht/Jedenfalls auch außerhalb Österreich. Verbindungen nach Deutschland jedenfalls.
Bleiben Sie dran, wenn Sie glauben, dass Sie etwas Grossem auf der Spur sind!
Wer von Österreichs Journalisten hat das ach so böse Ibiza Video als erster gesehen? Der Klenk!!!!
Wer hat das Vorwort zum Ibiza Buch geschrieben? Der ORF Wolf!!!!
Kann sich jeder einen selbst darauf machen.
Was ich mir sonst noch denke, kann ich leider nicht schreiben sonst werde ich geklagt.
Der Klenk ist eine Ausgeburt des Bösen.
Er hatte das ganze Video im Vorfeld gesehen und trug nicht eine Haaresbrite dazu bei, das Video sachlich u fair zu bewerten.
Für mich ist ein derartiger Vernaderer kein Mensch und verdient es auch nicht so behandelt zu werden.
Er genoss es sichtlich wie Strache zu Unrecht fertig gemacht wurde, was ja als politischer Gegner nicht zu verwundern wäre, jedoch nicht unter einem derartig miserablen Lügengebilde.
Ich hoffe dass das Schicksal solche Leute wie den Klenk noch früh genug ihrer gerechten Strafe zuführen wird.
Ja genau, das rote Netzwerk in der WKSTA sollte einmal untersucht werden.
Ist ein UsA zur WkStA eigentlich verboten? Na dann, Transparenz!
Ich lese seit langem zac zac und schaue mir die Interviews von P. Pilz auf oe24 an. Nicht weil ich ein Fan von P. Pilz bin, ganz im Gegenteil, sondern weil Pilz und seine Mannschaft ganz unverfroren über Skandale berichtet.
Ich frage mich seit langem woher hat er diese Informationen? Ich sehe seit langem eine Nähe zu den Neos. H. Brandstätter zB – auch ein S. Kurz Hasser – hat sich auf dem Portal zac zac für Fragen und Antworten zur Verfügung gestellt. In einem Artikel “in türkisen Fesseln” gibt Pilz den Grünen genaue Anweisung wie sie mit SPÖ und Neos eine neue Regierung bilden können. Er schreibt sogar über die FPÖ, dass diese das mittragen würden man muss ihnen nur ein paar Zugeständnisse machen. PRW hat sich doch schon öffentlich in der ZIB als Kanzlerin ausgegeben!!
Und Hafenecker ist scheinbar ein ganz großer Fan von P. Pilz geworden, er hat den Grünen über TV ausgerichtet, dass sie keine Chance mehr bei Neuwahlen hätten sollte P. Pilz noch einmal bei Neuwahlen antreten. Hat P. Pilz bereits Koalitionsgespräche geführt, gibt es vielleicht side letters?
Das alles hat sich während und nach dem sogenannten “Ibiza-U-Ausschuss” öffentlich abgespielt. Der Regisseur dieser Komödie, nämlich der U-Ausschuss, ist doch leicht durchschaut. P. Pilz ist ein S. Kurz Hasser – “der substanzlose und bildungslose Roatzbua” hat er in einem öffentlichen Auftritt gesagt – und vor allem ein ÖVP Hasser seit dem Platzen der Koalitionsverhandlungen mit Schüssel. Es gibt viele anfängliche Mitstreiter von P. Pilz, die er, wenn sie nicht die vorgegebene Linie mittragen, abschüttelt.
S. Borhn Mena hat erst kürzlich auf oe24 gesagt, dass er noch nicht darüber sprechen darf vielleicht in ein paar Jahren.
P. Pilz hat am 25.7.2019 einen Tag nach dem Dreh des Ibiza-Videos auf die Frage, ob er mit einer eigenen Liste antreten möchte gesagt: “Ja, jetzt ist es fix …”. Und ausgerechnet Alfred Noll hat laut Aussage von P. Pilz den Impuls dafür gegeben, er hat auch eine Spende von € 98.000 eingebracht. Jener A. Noll, der Julian H. zum U-Ausschuss begleitet hat.
Jetzt könnten die Geister, die P. Pilz rief zurück kommen und ihn und alle seine zahlreichen Mitläufer aufdecken. Könnte spannend werden!!!
Voll und ganz Ihrer Meinung!
Wenn Pilz das Ibiza-Video schon vor der NR-Wahl hatte, warum hat er es dann nicht verwendet? Man hätte sich dann immerhin 2 Jahre Türkis/Blau erspart.
Viele der Pilz-Groupies verdrängen die Tatsache dass Pilz gerne einen über den Durst trinkt und dann Frauen begrapscht.
Das wollen die nicht hören.
Könnte spannend werden!!! wird es aber nicht! Da könnens Gift drauf nehmen, dass ein U Ausschuss den Pilz mit Glacierhandschuhen “angreifen” wird, bei dem seiner Dossier-Sammlung. Denn wenn alle im Kommentar angeführetn Protagonisten, von Klenk angefangen, konzentriert vorgehen bleibt nur mehr ein Stanahaufn über, ausser es reissen sich ein paar Politiker zusammen uns springen über ihren Schatten.
Fakt ist dass die Türkisen den Staat von innen heraus umbauen wollten.
Der Rest ist Geschichte.
Und ob die ÖVP nicht auch in die “Vorproduktion” des Ibiza- Video verwickelt war, ist auch nicht auszuschließen.
Sind Sie auch Mitstreiter von Pilz? Schaut stark danach aus.
Sie scheinen kein regelmäßiger Leser von express.at zu sein, sonst wüssten Sie was ich von Pilz halte und auf wessen Seite ich stehe.
Ich erkläre es Ihnen einfach, dass Sie es auch verstehen:
Wer sich mit Linken in ein Bündnis begibt, ist selber ein Linker.
Man schaue sich bloß die erbärmlichen Gestalten an, die da noch rumgeistern.
Der Sobotka gibt sogar Wahlempfehlungen für den Hofburg Besetzer, geht’s eigentlich noch?
Noch viel schlimmer sieht es in Brüssel aus. Siehe Karas.
Die ÖVP ist untragbar und unwählbar, dabei interessieren mich die perfiden Vorgänge und Ermittlungen der WirtschaftlichKorruptenStaatsanwaltschaft kein bisschen, oder gar die illegal beschafften Chats.
Dass die ÖVP sich mit den Grünen Öko-Marxisten eingelassen haben, wird der ÖVP “nachhaltig” schaden.
Und ob die ÖVP nicht ebenfalls in offener Form am I- Video beteiligt war, schließe ich ebenfalls nicht aus, auch wenn Ihnen das nicht gefällt.
Wie wir aus den unzähligen Chats jetzt wissen: Dieser Staat IST organisierte Kriminalität und gehört ordentlich ausgemistet und redemokratisiert.
Pilz hat auch bei Eurofighter fremden Interessen gedient, indem er Gusenbauers Rolle beim Vergleich deckte. Er zeigte Darabos als Bauernopfer an, gegen den dann die WKStA ermittelte, wobei sie alles ausblendete, was wirklich passiert ist.
Diesen Herrn Egisto Ott sollte man gleich in den U-Ausschuss laden, wo er unter Wahrheitspflicht Aussagen muss. Und ihn zu seinen Verbindungen zu Peter Pilz, Florian Klenk und Ibiza-Video-Beauftragern & Machern befragen.
Die Kriminal-Polizei ist an Rechtsstaatlichkeit gebunden, “aber” die organisierte Kriminalität kennt auch die Schwachstellen. Wenn Daten von Staatsanwät*inen an die Journalist*inen, extra geschützte Gruppe erfolgt, dann darf man die nicht untersuchen!
Finden Sie den Fehler…
Auf den Punkt gebracht. In der in von ihnen angeführten institution sitzen einige brandstifter!
@Danix: vollkommen richtig, und der, der das aufbrechen wollte, wird jetzt von allen Seiten attackiert. Pilnacek hat sicher auch den Richtigen in der WKStA im Visier G.A.
Ich hoffe, dass diese Typen alle hinter Gittern landen – und zwar Zack, Zack!
In Österreich wagt zum Beispiel so gut wie kein Experte mehr
die Ungereimtheiten des Justizapparats
– etwa die Verstöße gegen das Briefgeheimnis,
zu kritisieren.
Offenheit & Transparenz für
ALLE Parteien fordert die ÖVP !
Was ist mit Hafeneckers Immunität…!!
Auch er ist für den U-A unerträglich !!