
Kündigungswelle bei PayPal: 2000 Mitarbeiter müssen gehen
Nun trifft die Kündigungswelle auch den Online-Zahlungsdienst PayPal: 2000 fest angestellte Mitarbeiter müssen das Unternehmen verlassen – das entspricht sieben Prozent der weltweiten Belegschaft.
PayPal kündigt die Entlassung von sieben Prozent seiner weltweiten Belegschaft an. Dies entspreche 2000 fest angestellten Mitarbeitern, gibt der US-Online-Zahlungsdienstleister am Dienstag bekannt. Der Schritt werde in den kommenden Wochen vollzogen, einige Sparten seien stärker betroffen als andere.
Zuerst hatte MarketWatch von den Plänen berichtet und von einem Teil einer Strategie zur Kostenreduzierung gesprochen. An der Börse lagen die PayPal-Aktien anschließend 2,4 Prozent im laufenden Handel höher. In jüngster Zeit haben mehrere Technologie-Konzerne ihr Personal reduziert.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
In der heutigen Zeit ist kein Arbeitsplatz mehr sicher da alles nur mehr auf Gewinn ausgerichtet ist und der Mensch als solches immer mehr an Wert verliert🤷♂️
Die champagnermarxistische Firma, die zensiert und finanziell schädigt, wer sich nicht den woken Regeln unterordnet. Sie soll zum Teufel gehen, so wie die anderen Sturmtruppen des neolinken Wahnsinns.
Habe den Bezahldienst mehrere Jahre genutzt. War bequem. Bis die woken Geschäftsbedingungen bekannt wurden. Seither komme ich ganz gut ohne aus. Kreditkarten versuche ich auch weitgehend zu vermeiden. V und Mc sind ja punkto Wokeness auch nicht besser.