
Energie-Krise: Erste Supermarkt-Kette will Öffnungszeiten kürzen
Die Sparmaßnahmen dieser hausgemachten Energiekrise ziehen immer weitere Kreise. Ideen zu Einsparungen machen auch vor dem Lebensmittelhandel nicht halt.
Raumtemperaturen senken, eingeschränkte Straßenbeleuchtungen – Energiesparmaßnahmen betreffen private Haushalte ebenso wie den öffentlichen Raum. Für Aufsehen sorgt der Vorschlag zur Reduktion der Strom- und Gaskosten der deutschen Lebensmittelkette „Tegut“. Das Unternehmen möchte die Öffnungszeiten kürzen. Geht es nach dem Willen der Versorger, soll künftig kein Geschäft länger als 20 Uhr offen haben.
Kreativität kennt keine Grenzen
Das ist in Österreich sowieso nicht der Fall, aber umgelegt würde das vermutlich zurück zu früheren Öffnungszeiten führen, die dann wohl wieder bei 18 Uhr liegen könnten. Noch kam keiner der Lebensmittel-Riesen auf eine derartige Idee, aber wenn das Vorhaben erstmal in Deutschland Schule macht, kann es auch bei uns mit der Umsetzung ganz schnell gehen. Bei der Suche nach Einsparungsmöglichkeiten von Strom und Gas sind der Kreativität aktuell ja kaum Grenzen gesetzt.
Auch Personalmangel ist ein großes Problem
In Deutschland wird auch ganz offen ausgesprochen, dass dieser Vorstoß nicht nur mit den Energiekosten zu tun hat, sondern auch mit dem Personalmangel in der Branche. Der ist aktuell auch in Österreich akut. Nicht nur im Handel, sondern auch in der Gastro. Man darf gespannt sein, wann man auf die glorreiche Idee kommt, die Restaurants und Kaffeehäuser früher zu schließen. Vorgezogene Sperrstunden sind aus Pandemiezeiten noch bestens vertraut.
Kommentare
Bei uns hat McDonald’s auch nur noch bis 20 Uhr offen jeden Tag ….
E – Autos abschaffen
Kreisverkehr statt tausende Ampel
Als ich noch ein Kind war da war es so. Montag bis Freitag bis 18 Uhr Samstag war um 12 Schluss. Und wie man sieht verhungert bin ich auch damals nicht.
Wenn das eine hausgemachte Energiekrise ist, dann wohl nur für die 5. Kolonne!
Und ohne Mitarbeiter wird wohl kein Laden offen halten können,…..
Du bist aber kein Kind mehr Walter.
Ihr redet immer so 7 gscheit
Aber was ist an den Öffnungszeiten von früher verkehrt?
Ich denke, was XxX damit sagen will ist, dass die Menschen es damals auch zu den Öffnungszeiten geschafft haben, ihre Einkäufe zu erledigen. Für die Angestellten wäre dabei auch noch etwas mehr Freizeit
Entschuldigung, ich meinte nicht XxX, sondern Walter
1 Verzichtet auf E Autos
2.Was Personalmangel betrifft Wie wäre es einfach mit einer viel besseren Bezahlung und bessere Arbeitszeiten??????
YESS👍👍❗️❗️
Auf E-Autos verzichten? Facepalm! Gerade die laden meistens selbst produzierten PV Strom. Die einzigen die Fossile Energieträger einsparen!
Um 18 Uhr zusperren und gut ist es.
Auf E-Autos verzichten? Facepalm! Gerade die laden meistens selbst produzierten PV Strom. Die einzigen die Fossile Energieträger einsparen!
Verzichtet lieber auf die Zeitumstellung und nicht zurück in die Steinzeit. Überall gibt es längere Öffnungszeiten als in Österreich und Sonntag ist zusätzlich geöffnet.
Gute Idee, so haben Familien wieder mehr Zeit für einander.
Vorallem die Familien der “nine to five-worker”, weil dass viele Menschen auch unregelmässige Dienstzeiten haben hast no ned begriffen.
Die können ja dann eh tagsüber einkaufen, wo ist das Problem?
Billigere Lebensmittel noname sind sehr gefragt.Meist auch ausverkauft. Genauso bei dm bipa Eigenmarken letztens überhaupt keine vorhanden.
Wenn sich die Menschen nichts mehr leisten können , geht’s mit dem Handel auch bergab. Wer kauft schon die teuren Produkte. Keiner ! Nur was notwendig ist
Jo und !!?? Früher ging’s auch 8-13 dann Mittagspause -14 und dann bis 18 Uhr und Samstag 8-13 geöffnet uuund niemand is verhungert …
Verwöhnt und verhätschlt sind manche ….
Und Recht hast du.
Heute arbeiten die Meisten schon extrem lange Da ist oft wenig Zeit um einkaufen zu gehen Früher konnte man es sich leisten dass Mann arbeitet und Frau Haushalt Kinder und Einkauf erledigt. Es muss sich Vieles ändern
E Autos gehören weg
. . die EU ist ein Monster.
Neuwahlen !
EU-Austritt !
Zurück zur DM !
Friedensverträge mit allen 55 Ländern
(2.WK)
Europa der Vaterländer > Neugründung !
(Den Osten mit einbeziehen)
Ich hab es bereits bemerkt: in einem kleinen Spargeschäft herrscht eine Temperatur, da kann man nicht mehr einkaufen gehen !!!
Man steht wie in einer Tiefkühltruhe in dem Geschäft!
Für Kunden sehe ich da kein Problem. Man wird ja im Winter von der Straße kommend, sowieso passende Kleidung tragen… Für die Mitarbeiter wird da hart.
Ich verstehe auch nicht warum in den Öffis im Winter wie blöde geheizt wird… da kommt doch auch jeder von draußen wo es kalt ist passend gekleidet… bei uns in Wien ist es so schlimm, dass einem wie in der Sauna vorkommt… und wenn man dann wieder ins Freie rausgeht ist man so durchgeschwitzt, dass man dann mit “nasser” Kleidung in der Kälte unterwegs ist… da hätte schon längst mal (ganz unabhängig von der derzeitigen Energiekrise), jemand etwas mehr Hausverstand zeigen können…
Weil es so gut passt, hier eine kleine Verschwörungstheorie:
“Wir müssen Energie sparen, für den Krieg, der dem Frieden dient. Der Strom wird jetzt abgeschaltet.”
—aus “1984” von George Orwell
Jaja, vieles das in 1984 beschrieben wurde findet man in der heutigen Realität.
Ab jetzt werden wir erfahren, über was sich die Wissenschaft seit Jahrzehnten den Kopf zerbricht:
Warum haben bloß Hochkulturen wie die der Mayas, Atzteken oder Ägypter so plötzlich ihr Ende gefunden ?!
(Und das bitte im übertragenen Sinne zu verstehen, also keine Witzchen über A-Bomben!)
Kommt alles noch dicker : Lebensmittelrationierung , wöchentl. Bezugskarten , Energieüberwachung u. -rationierung , Geldabschaffung , Verbote aller Art (wie Corona…) , Gesundheitskatalog..- die Weichen sind bereits seit langem gestellt !!
Leider gibt es nur Wenige, die trotz aller Verschärfungen und Entzug der Bürgerrechte sich dagegen wehren und aufstehen ! Noch….
Ich verstehe den Personalmangel nicht. Wo sind denn all die bestens ausgebildeten neuen Bürger???
Die sind überqualifieziert.☝🏼🤣
Es ist sowieso völlig unnötig, dass Geschäfte bis 20 Uhr geöffnet haben. Es reicht auch samstags bis 12 Uhr. Früher gab es sogar drei bis vier Stunden Mittagspause. Es ist deswegen niemand verhungert.
Sie arbeiten wahrscheinlich nicht! Ich bin bis 19.00 Uhr im Büro.
@Helios : bis 19 h ?? Jeden Tag ? Auch Samstag ? Ich war 42 Jahre “im Büro”, tw. bis 20 h – aber NIEMALS ist mir in den Sinn gekommen, solch ein Argument zu bringen !! Soviele Standort-Angebot wie jetzt gab es noch NIE !!
Die Flut der Lebensm.Versorger ist unendlich , es gibt den Versandhandel, es gibt Sonntagsdienste, es gibt Tankstellen mit Lebensm.Angebot !!! Ich verstehe Ihr Argument nicht…. 🙁
P.S. vielleicht hört dann auch das unselige 6-8 dag -Single-Einzelverpackungssystem auf, welches die Umwelt übermäßig belastet !!??
Bitte wer arbeitet jeden Tag bis 19 Uhr?
Die Öffnungszeiten wurden des Profits Willen und zu Lasten der Arbeitnehmer verlängert. Wird Zeit dass die Mütter und Väter Abends wieder zuhause bei der Familie sein können und nicht bis in die Nacht im Geschäft stehen müssen.
Ich finde diese Entwicklung zeigt einen positiven und menschenfreudlichen Nebeneffekt.
Nein, auf keinen Fall früher schließen. Es ist schon jetzt eine Frechheit und mittelalterlich, dass man am Sonntag nicht einmal in einen Supermarkt gehen kann.
Gehts noch😬gibt jetzt schon zu wenig Personen
Wie soll dann auch noch am Sonntag geöffnet werden
Du bist wahrscheinlich so ein 4 Tage Woche Fuzi der von anderen verlangt 7 Tage in der Woche zu arbeiten
Es reicht wenn man im Einkaufszentrum unter der Woche bis 20 Uhr im Verkauf steht (in der Textilbranche)ehrlich,man kann auch bis 18 Uhr einkaufen und nicht unnötig bis 20 Uhr bleiben ,wo sowiso die meisten schon um 17 Uhr das Center verlassen,wäre endlich mal was gescheites,..