Sebastian Kurz wird Co-Vorsitzender des Europäischen Rats für Toleranz und Versöhnung (European Council on Tolerance and Reconciliation). An seiner Seite steht ihm der ehemalige Labour-Chef Tony Blair. Der ECTR setzt sich für Toleranz für das jüdische Leben in Europa, gegen Antisemitismus und gegen die Leugnung des Holocaust ein.

Schon während der Kanzlerschaft hielt Kurz engen Kontakt zu jüdischen Vertretern

Der ehemalige Briten-Premier Tony Blair ist bereits seit Juni 2015 Chairman dieses Rats. Auch Kurz hielt während seiner Kanzlerschaft engen Kontakt zu Vertretern jüdischen Lebens, trat gegen Antisemitismus auf und wies auch in seiner Abschieds-Rede darauf hin, stets für eine Verbesserung der Kontakte zu Israel eingetreten zu sein.

Der ehemalige britische Premierminister Tony BlairAPA/AFP/Andrew Biraj
Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Dr.P sagt:

    Schön, dass man international das Polit-Talent von Sebastian Kurz, ihn auch als liebenswerte und sympathische Person schätzt. P.S. Bitte an @Anti-Basti. Halten Sie sich zurück mit Ihren Hass-Tiraden gegen Sebastian Kurz. Laufen Sie lieber einmal um den Häuser-Block oder gehen Sie in den Prater zum Watschenmann. So können sie vernünftiger Ihre aufgestaute Aggressionen abbauen.

    1. henry sagt:

      Kurz ist und war der größte Blender, die größte politische Nebelgranate Österreichs. Zumindest die eigene Tasche hat er voll gemacht.

      1. ach was sagt:

        Die eigenen Taschen vollgemacht? Mit seinem BK-Gehalt, so wie zuvor die roten Kanzler? Oder wissen Sie mehr? Dann bitte her mit Details, und zwar bewiesenen.

  • henry sagt:

    …………..mit einem Kriegtreiber in bester Gesellschaft. Daher wehte der Wind also

    1. Peter Koroly sagt:

      können Sie uns bitte erklären, wieso die von Blair geführte Vereinigung gegen Antisemitismus Kriegstreiber sein soll?

  • Alfred E. Neumann sagt:

    War Blair nicht auch ein “Global young Leader” des WEF?

    Seit wann interessiert sich die KPC für Antisemitismus in Europa?

    Die sind doch in China selbst die schlimmsten Antisemiten!

  • Peter sagt:

    Da gibt es in der Tat viel zu tun in hiesigen Moscheen und Asylzentren.

  • Gedanken zum Thema sagt:

    Kurz hat der unter Mitterlehner & Co völlig erschlafften ÖVP wieder neues Leben eingehaucht.

    Aber zu große Überlegenheit macht unbeliebt, bei Freund und Feind. Da bei Wahlen für die anderen nichts zu holen war, mußte Kurz weg. Mit der Forderung nach einem „Untadeligen“ wurde Kurz durch „moralische Nötigung“ zur Strecke gebracht.

    Aus dem eigenen Land vertrieben stehen ihm nun, wie man sieht, in der großen weiten Welt viele Türen offen.

    1. henry sagt:

      die haben auch Gemeinsamkeiten………Blair hat den Irak in Schutt und Asche gelegt. Kurz in kurzer Zeit Österreich ruiniert!

      1. Neubau sagt:

        Diese Aussage ist gut. Ironie off. Es kommt halt manchmal Realitätsverweigerung vor wenn es um politische Gegner geht.

  • Mann mit Hut sagt:

    Sein Engagement (zusammen mit dem Super-Kapitalisten Peter Thiel) gegen Antisemitismus und seine bekannt guten Kontakte zu Juden bzw. Israelis wird dem Sebastian Kurz bei den Linken keine zusätzlichen Freunde einbringen.

    1. hotdog sagt:

      Keine Freunde bei den Linken zu haben, ist ein Qualitätsmerkmal…

  • Fabijenna sagt:

    Ich finde es einfach herrlich, wie die linke Jagd- und Neidgesellschaft auf Sebastian Kurz hinhaut und mittlerweile auch auf jene Menschen rund um den Erdball, die ihm gewogen sind.
    Glaubt mir, Ihr werdet noch viel mehr aushalten müssen. Das ist erst der Anfang. Ihr wolltet Ihn wirtschaftlich und menschlich ruinieren.
    Genau das Gegenteil wird der Fall sein. Ich wünsche Euch viel Kraft dafür, dass Ihr das nervlich übersteht!!!

  • Anna Schneider sagt:

    London hat einen muslimischen Bürgermeister und Blair überhaupt nichts zu sagen in England. Gegen Antisemitismus muss sich Kurz mit den Muslimen auseinandersetzen nicht blablabla betreiben im Europäischen Rat ! Das ist sinnlos und nichts anderes als Gesichtswäsche!

    1. Alfred1910 sagt:

      Einfach armselig!

  • Encolpius sagt:

    Jeden Tag, der neue Kurz-Artikel. Ich glaube, Sebastian Kurz wird viel präsenter und vielleicht sogar einflussreicher sein, als es seinen Gegnern lieb ist. Meine Sympathien hat er …

  • Lobau sagt:

    Sehr erfreulich und da sieht man mal wieder, dass die Neider und Hasser vor allem in Österreich beheimatet sind, aber international ist Sebastian Kurz sehr angesehen!

    1. Johanna sagt:

      Ja so angesehen wie unsere Ursula v.d.Leyen! 😉
      Wenn solche Leute in der EU wieder einen Futtertrog finden, ohne Wahl, ohne Moral, dann gehört die EU weg.
      Gegen Kurz läuft ein Verfahren, das, egal wie es ausgeht, ihn für öffentliche Ämter für immer disqualifizierten sollte.

      Heute kann sich jeder Politiker erlauben was er will, er wird weich landen!
      Kanzler privat ohne Maske, die für das Volk im Freien einen Maskenzwang beschliessen, hätten zu meiner Zeit ihren Hut nehmen müssen!
      Man sollte die Menschen nicht nach ihren Worten beurteilen, sondern nach ihren Taten.

  • Alle anzeigen