Der russische Energiekonzern Gazprom hat auch am Samstag – den dritten Tag in Folge – verringerte Gasliefermengen nach Österreich angekündigt. Das gab das Infrastrukturministerium in einer schriftlichen Stellungnahme gegenüber der APA bekannt. Am Vortag hätten – trotz der Lieferreduktion um 49 Prozent – die heimischen Speicher weiter befüllt werden können. Der Speicherstand betrage somit 40,67 Prozent.

Gewessler beruhigt: "Versorgung sichergestellt"

Laut Auskunft von OMV und der zuständigen Behörde E-Control sei auch am Samstag die Versorgung sichergestellt, hieß es in der Stellungnahme aus dem Ministerium von Klimaschutz- und Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne). Die OMV habe darüber hinaus angekündigt, zusätzliche Liefermengen am Spot-Markt beschaffen zu können, sollte das notwendig werden. Der monatliche Verbrauch betrage derzeit knapp unter vier Terawattstunden. Davon entfallen zu dieser Jahreszeit rund zwei Drittel auf die heimische Industrie und etwa 8,5 Prozent auf die Haushalte.

“Seit dem Einmarsch in der Ukraine ist klar, dass Russland kein verlässliches Gegenüber mehr ist”, erklärte Gewessler in ihrem schriftlichen Statement am Samstag. Darum habe man vor einigen Wochen bereits die Frühwarnstufe des Österreichischen Gasnotfallplans ausgerufen. Klimaschutzministerium, die zuständige Behörde E-Control und der heimische Gasinfrastruktur-Betreiber AGGM seien seither “in täglichem Austausch mit allen Marktakteuren sowie internationalen Partner:innen, um tagesaktuell Liefermengen, am Markt verfügbare Gasmengen und die Preisentwicklung zu überwachen”.

Nächste Stufe im Notfallplan bereits Alarmstufe

Die nächste Stufe im Gasnotfallplan wäre die sogenannte Alarmstufe, hieß es aus dem Ministerium. Diese sehe etwa Aufrufe an die Industrie vor, Gas einzusparen sowie dieses durch andere Energieträger zu ersetzen. “Das entscheidende Kriterium ist der Fortschritt beim Speicheraufbau. Wir wollen mit Speichern in den Winter gehen, die zu 80 Prozent befüllt sind. Dann sind wir gut gerüstet. Wenn dieses Ziel gefährdet ist, werden wir Maßnahmen ergreifen”, so Gewessler.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Berthold sagt:

    Russland setzt nun seinerseits Sanktionen gegen die EU. Es war sonnenklar, dass das so kommt. Nur die Schildbürger in Brüssel waren blind wie immer. Und auch unsere Regierung. Nun muss Energieministerin Gewessler liefern; wie sie es anstellt, ist ihre Verantwortung. Die Untätigkeit in der stabilen Gasversorgung vergangener Monate rächt sich.

  • Colombo sagt:

    Recht hat er. Wenn Österreich bei jeder Dummheit mitmacht, gebührt uns nichts anderes. Wieviele wollen noch in die EU, damit wir als Nettozahler noch mehr blechen müssen. D.h. die Steuern müssen vom Mittelstand abgezogen werden. Ungarn hat es im Winter sicher warm und wir frieren für den Frieden. Blöder geht es wohl nimmer. 15.5.2020 im Deutschen Bundestag da spricht ein Grüner Abgeordneter Klartext, dass, wie die Grünen in Wien, den Autofahrer abschaffen wollen und das ganz ungeniert.

  • Helios sagt:

    Russland kein verlässlicher Partner? Wer hat den gegen Russland gehetzt? Warum sollte Russland überhaupt noch Gas an Österreich liefern?

  • PYTHIA sagt:

    Meine Prophezeiung lautet, dass es auch im Winter in Österreich ausreichend Gas geben wird. Auch meine zweite Prophezeiung ist in Stein gemeißelt Die Panikmache um einen Gasnotstand wird noch sehr sehr lange andauern.

    1. noha sagt:

      In Stein gemeisselt beruhigt natürlich. Wo steht dieser Saxum? Die Preise für Gas fehlen da noch, lausche gerne der Prophezeiung. Die Sphinx war schon kryptisch, sinngemäss: “Uns wurde ein strammer Junge geboren, dank dem Herrn der über uns wohnt.”

      1. PYTHIA sagt:

        Im Hortus Cognitio . .wo dieser sich befindet?.. .allein Helios vermag es zu sagen, der alles irdische bescheint.

  • Fischbach sagt:

    Welche “Maßnahmen” Frau Gewessler? Bitte konkrete Schritte und Beschlüsse präsentieren! Das formulieren von Phrasen wird vom gemeinen Staatsbürger nicht mehr akzeptiert!

  • Nic sagt:

    Der sibirische winter wird eine gute gelegenheit sein, sich von dieser schrecklichen westlichen dekadenz zu verabschieden. Ausserdem stärkt das das immunsystem.
    Dekadent ist, wer es sich bei 24 grad gemütlich macht und 2 strassen weiter findet mord- und totschlag statt.

    1. Eva T. sagt:

      Gilt das auch noch, wenn Ihnen die Wasserleitung einfriert bzw. platzt? Oder wenn Sie kleine Kinder im Haus hätten?

  • Lacy sagt:

    Warum sagt die Gewessler eigentlich nichts über die Sabotage gegen die Raffinierie Schwechat? Seit zwei Monaten abgeschaltet! Bekommt sie keine Info von Parteigenossin Zadic?

  • Creator sagt:

    Hauptsache, Greulix und Lügfix bleiben auf ihren Sesseln kleben. Jetzt sollten Dümmsten verstanden haben, was es heißt, VDB zu wählen.

  • noha sagt:

    Von der erwartet kein denkener Mensch Wunder, den Abgang aber sehr wohl. “Diversifizierung”, das könnte auch von Gewesslers Heissluft-Politsprachrepertoire stammen. Forschung und Entwicklung dauert, die Umsetzung noch viel mehr. Was Sie aber womöglich nicht verstehen wollen ist: Gewessler arbeitet konsequent auf den Gau hin, sie hat keine praktikablen Lösungen parat, wie auch: Ignoranz und ein Politikstudium wird das wohl nicht hergeben, vom grünen Beraterstab ist da auch nichts zu erwarten. Die Visonen für die ferne Zukunft können wir uns sparen, jetzt brennt der mutwillig angezündete Hut!

    1. noha sagt:

      Wenns interessiert, der obige Kommentar gilt dem “@amadeus”, der das etwas blumiger und “diverser” sieht als ich.

  • gerri sagt:

    Eine Wirtschaftsministerin, die sofort Ausschlag bekommt, wenn Sie nur die Worte Erdöl oder – Gas hört, ist untragbar. Daher sofortiger Rücktritt, allein wegen der Fehleinschätzung der Gasbevorratung.

    1. noha sagt:

      “…die sofort Auschlag bekommt..” Auf diversen Bildern kann man schon ein paar Talgknoten am edlen Haupt erkennen, die Affenpocken schliesse ich aus. Die “Dibbaln” waren schon vorher da, so meine Einschätzung.

  • Alle anzeigen