
Bundeskanzler Sebastian Kurz unterstreicht bei UNO-General Guterres wie Bedeutung internationaler Kooperation
In New York traf Bundeskanzler Sebastian am Montagnachmittag UNO-Generalsekretär António Guterres. Kurz nützte die Gelegenheit, um das Bekenntnis Österreichs zur Weltorganisation zu bekräftigen.

In New York traf sich Bundeskanzler Sebastian am Montagnachmittag (16.00 Uhr MESZ) mit UNO-Generalsekretär António Guterres. Kurz nützte die Gelegenheit, um das Bekenntnis Österreichs zur Weltorganisation zu bekräftigen. “Die COVID-19 Pandemie hat die Bedeutung enger internationaler Kooperation erneut deutlich gezeigt. Wir brauchen weiterhin multilaterales Engagement mit einer starken UNO im Zentrum”, unterstrich der Kanzler im Vorfeld des Besuchs im UNO-Hauptquartier.
Nach dem Treffen mit Guterres ist für am Montagabend (MESZ) noch ein Besuch im Metropolitan Museum of Art geplant, das vom Österreicher Max Hollein geleitet wird.
Kommentare
Es ist ein Zeichen der Anerkennung für Sebastian Kurz, dass er mit dem UNO-Generalsekretär António Guterres im UN Headquarter ein Gespräch führen konnte!
…Niederlassung…
Anmerkung: zugehöriger Kommentar überlebte Zensur nicht. Enthielt lediglich eine als solche erkennbar gemachte Vermutung.
Bitte zeitnah zu “…Niederlassung…” auch dazugehörigen Kommentar veröffentlichen. Der Exxpress hält das aus.
Er fliegt zuerst zur UNO, wobei Guterres ohnedies öfters im Jahr bei der UNO-Niederkassung in Wien ist. So aber ist das etwas Offizielles, und der Staat zahlt ihm und seinen unzähligen Begleitern – Berater und Presseleute – deswegen den teuren Flug und die Reisekosten und damit den Trip zur Lobbyistenveranstaltung am Tag darauf. Medien schweigen dazu, klar…
Aber ihn Wien wurde das Impfziel nicht erreicht (wie in S, OÖ, NÖ usw., egal).
Da ist wohl schon etwas mehr geplant vom Herrn Kurz in den USA!
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20210711_OTS0019/fpoe-kickl-zu-kurz-usa-reise-kanzler-im-club-der-milliardaere