
Kurzstreckenflüge verboten – Zugfahren wird Pflicht!
In Frankreich heißt’s ab jetzt am Boden bleiben. Und zwar wenn das Reiseziel innerhalb von bis zu 2,5 Stunden mit dem Zug zu erreichen ist – dann darf in Zukunft nicht mehr geflogen werden!
Im Dezember 2022 hat die EU-Kommission den französischen Entwurf gebilligt, nach dem Kurzstreckenflüge untersagt sein sollen, wenn eine generell zumutbare Zugverbindung von maximal 2,5 Stunden Fahrzeit existiert. Jetzt wurde das Dekret publiziert und ist demnach in Kraft getreten. Ziel ist es im Kampf gegen den Klimawandel den CO2-Ausstoß des Verkehrssektors zu reduzieren und nachhaltigeres Reisen zu fördern. Dadurch fallen die Flüge von Paris nach Nantes, Lyon und Bordeaux weg.
„Dies ist ein essenzieller Schritt und ein starkes Zeichen bezüglich der Reduzierung von Treibhausgasen im politischen Rahmen,“ meinte Clement Beaune, der französische Minister für Transport. „Wie können wir Flüge zwischen großen Städten mit regulärer, schneller und effizienter Zuganbindung rechtfertigen, während wir unermüdlich für die Dekarbonisierung unseres Lebensstils kämpfen?“ Frankreich ist weltweit das erste Land, das ein derartiges Verbot verhängt.
Kritik am Dekret
Kritiker bemängeln, dass viele Passagiere die Zuglinien ohnehin bevorzugen und man mit diesem Gesetzt suggeriert etwas für den Klimaschutz zu machen, ohne dabei ernsthafte Probleme anzugehen. Laut Transport & Environment machen die betroffenen Flugrouten gerade einmal 0.3% der Emissionen von in Frankreich startenden Flügen und nur 3% der inländischen Flugemissionen aus.
Kommentare
Das sind keine Moralapostel. Das sind Verbrecher, die den Pöbel in die Knie zwingen will! Und wenn die Franzosen sich NICHT entsprechend wehren, ist es bald bei uns in Österreich soweit. Die Franzosen sind bei „Spaziergängen“ nicht zimperlich..
ALLES zielt darauf ab, den Otto Normalverbraucher zu beherrschen und ihm ALLES zu nehmen.
ÖXIT
Neuwahlen
FPÖ an die MACHT!
Die EU als passive (oder eher aktive) Kriegspartei stößt mit Sicherheit durch die Lieferung diverser Kriegsgeräte/Material etc.
und dessen Benutzung durch die UA Armee mehr CO2 im Russland/Ukraine Konflikt aus, als es einsparen kann. Die genannte Aktion in Frankreich ist sprichwörtlich “der Tropfen auf dem heißen Stein” , auch wenn andere Mitgliedsländer da mitziehen. Der Krieg vernichtet nicht nur Menschenleben, sondern auch die gesamte CO2 Bilanz des Green Deal.
Das Conadesaster wiederholt sich.
Diverse “Wissen”schaftler mit ihren bezahlten Politmarionetten im Schlepptau (oder ist’s umgekehrt?) setzen Aktion um Aktion, aber so wie Corona wird sich auch das Weltklima keinen Deut um die feuchten Träume der Moralapostel kümmern.
Hauptsache wir machen alles brav mit…
Ah herrlich, der Pöbel darf sich über Verspätung, Überfüllung, ausgefallene Klimaanlage und Bereicherer im Abteil freuen während die Elite im Privatjet fliegt. Einfach nur schön brav weiter die “Richtigen” wählen…
Ich besorge mir gleich mal eine Pferdekutsche samt den Gaul sicher ist sicher man weis ja nie was da noch kommt.
Gilt das nun auch für Politiker und deren Freunderl?
Oder muss sich nur das Fußvolk daran halten?
Das ist mir alles noch viel zu human. Ich bin für’s Laufen. Mal gucken was die Wirtschaft davon hält. Immer diese halben Sachen, so kommt man doch nicht weiter auf dem Weg nach unten. Die müssen glauben, wir hätten ewig Zeit.
Das bitte unseren Politikern sagen, die fliegen Kurzstrecken mit Privatjets!
Wird für Frau Gewessler und unseren Bundesfuzzi nicht gelten. Die fühlen sich ja als was besseres.
Bahn ausbauen auf 4-gleisig (Trennung Personen, Güter und Personen-Express Verkehr). Superschnelle Zugverbindungen von Hauptstadt zu Hautstadt halt ohne Zwischenstopp in jedem Dorf. Zwangsweiser Ausbau dieser superschnellen Bahnstrecken ohne viel TraTra (man denke nur z.B. an Semmering-Tunnel). Wagenmaterial aufrüsten und mehr zur Verfügung stellen. Usw., usw….
Ohne Pröll und Kronenzeitung wäre der Semmeringtunnel schon lange in Betrieb.
Ich finde das Richtig.Nur ein Beispiel:Von Wien nach Bregenz mit dem Flugzeug,Wien -Schwechat mit Check-in am Flughafen in einer knappen Stunde,dann Schwechat- Friedrichshafen 3Stunden,dann Friedrichshafen -Bregenz mit dem Auto eine knappe Stunde, Preis derzeit ca.130€.Mit dem Zug von Bregenz nach Wien ca.6Stunden um ca.80€.Noch Fragen?
Also für Schwechat–Friedrichshafen 3 (!) Stunden, ist für mich schwer vorstellbar. Kann mir max. die Hälfte vorstellen.
Ja !
Schon mal was von individueller Mobilitätsfreiheit gehört ?
Wenn das bei uns auch kommt, wird es blöd für die Gewessler. Dann kommt sie aus Wien nicht mehr weg.
Nachtrag Franzosen haben ja gewußt wie der macro Dikt und sie haben ihn trotzdem wieder gewählt wenn wachen die leute endlich auf das demonstrieren nützt nichts da lachen die Politiker nur Umweltschutz ist nur ein Name für volksgehirnwäsche und zurück zur Diktatur!!!!
Wie gewählt so bekommen!!!
Upperclass jettet..der Mob kann am Boden krabbeln….tja Leute …gewählt ist gewählt…mal nachdenken beim nächsten Urnengang
Ergänzen möchte ich noch Ihren Kommentar, dass bei jeder Wahl ca. ein Drittel erst gar nicht hingeht. Das lässt für mich den Schluss zu das auch für diese Leute die ganze Welt ok ist.
Es kann auch genausogut sein, dass dieses Drittel sich von keiner einzigen der zur Wahl tehenden Parteien mehr vertreten fühlt, und deswegen nicht mehr zur Wahl geht.
Das ist doch bei uns auch schon umgesetzt. Die AUA fliegt Linz und Graz ja auch nicht mehr von Wien aus an.
Die Leute werden wieder vermehrt mit dem Auto fHren.
Der Macron will es in seiner letzten Amtszeit als Präsident jetzt wohl richtig wissen.
Schei….1936 ist wieder da und Kim yong ill freut sich Hauptsache noch 20 Atomkraftwerke will der Franzose bauen wie kann man da noch ein pilotenschein machen???? Aber die Politiker vielen trotzdem sogar aufs scheishaus!!!!????
Jetzt wird klar, warum die Franzosen ihren Atomstrom grün gewaschen haben. Gibts dann auch bei Verspätungen Entschädigungen?
Wer muss am Boden bleiben? Sicher der Pöbel denn alle wichtigen dürfen sicher mit dem Privatjet unterwegs sein; natürlich auch Politiker denn die sind ja so beschäftigt
Aha, das gilt aber natürlich nicht für Privatjets, oder?
So ein Schwachsinn. Da bietet man doch ganz einfach solche Flüge nicht mehr an, damit braucht man auch nichts verbieten. Aber in der EU regiert nur mehr die Rgulierungswut und Verbotskultur.
Raus aus der EU..Macrons Wiederwahl war der größte Fehler!