
Lage spitzt sich zu: China simuliert Angriff auf Taiwan
Die Lage zwischen China und Taiwan spitzt sich immer weiter zu. Am Samstag sollen chinesische Kampfjets sowie Schiffe einen Angriff auf die Hauptinsel des Taiwans simuliert haben.
China hat laut der Regierung in Taiwan bei Militärübungen am Samstag einen Angriff auf die Hauptinsel simuliert. Kampfjets seien in der Taiwan-Straße im Einsatz gewesen, teilte das Verteidigungsministerium mit. Für mehrere Minuten überquerten einige von ihnen die inoffizielle Grenzlinie in der Mitte der viel befahrenen Schifffahrtsstraße. Solche Aktionen werte Taiwans Militär als Teil eines simulierten Angriffs.
Taiwan startete Aufklärungsflüge
Es habe darauf unter anderem mit Aufklärungsflügen und Patrouillefahrten der Marine reagiert, teilte das Ministerium in Taipeh weiter mit. Auch landgestützte Raketen seien in Bereitschaft versetzt worden. Bereits am Freitagabend wurden nach Angaben des Verteidigungsministeriums von Taiwan Leuchtraketen abgefeuert, um sieben chinesische Drohnen abzuwehren. Diese seien über die Kinmen-Inseln geflogen.
Manöver sollen bis Sonntag dauern
China setzte seine am Donnerstag begonnenen Manöver rings um Taiwan am Samstag wie geplant fort (eXXpress berichtete). Der Fokus liege darauf, die Angriffsfähigkeiten zu Lande und zur See zu testen, teilte das Einsatzkommando Ost am Samstag mit. Die Übungen würden nördlich, südwestlich und östlich der Insel ausgeführt. Sie sollen bis Sonntagmittag dauern.
Kommentare
Was habt ihr mit den ami die sollen sich nicht einmischen die haben seit 1945. 44 Kriege geführt das sind morder die produzieren mehr waffen als die restliche Welt zusamnen
Ich wäre vorsichtig mit jeder Art von Einschätzung wenn China und die USA aneinander geraten und die EU sollte sich sehr darum bemühen Putin an den Verhandlungstisch zu bekommen denn sonst hat Europa ein riesen Problem denn wir sollten den Schwaberl in Davos nicht vergessen mit seiner WEF Sekte auf alle Fälle eine gezielte und gewollte Katastrophe die da über die Welt herein bricht
Österreich täte auch gut daran sich den eingeschlagenen Weg zum Wohle der eigenen Bevölkerung nochmals zu überdenken
Der nächste Spinner Diktator in den Starköchern.
Die Chinesen haben das Manöver, was bis heute vorgesehen war, um eine Woche verlängert und dehnen es räumlich bis ins gelbe Meer aus. Sie heben das Telefon nicht ab, wenn der US Joint chief of staff oder der US Verteidigungsminister anrufen. Pelosis Flieger wurde von 5 US Kampffliegern begleitet als es in den Taiwan Luftraum einbrach.
Taiwan exportiert Chipsbauteile, die Hälfte der Weltproduktion, die allergrößte und die drittgrößte Firma sind von dort, das ist jetzt unverlieferbar. Auch bekommt Taiwan sie keinen Sand mehr, sie beziehen diesen Rohstoff, den sie dringend für ihre Bauwirtschaft benötigen und für die Chipproduktion zu 90% aus China.
Die Schießerei selbst ist nicht das Problem, sondern die de facto volle Luft- und Seeblockade dadurch. Jetzt weiten sie das Manöver ins gelbe Meer aus, dann kann vielleicht Südkorea, wo die 2 größte Firma sitzt, auch nicht mehr ausliefern.
Die Westkommentare haben noch nicht kapiert was wirklich abgeht. China hebt den Hörer nicht mehr ab, wenn das Pentagon anruft.
China zieh dich zurück oder du wirst vernichtet
@ Rasputin : Muuuaaahahaaa…. der war gut !! 🙂 🙂
Das wird jetzt die Nagelprobe für die USA werden. Wollen sie weiter #1 auf der Welt bleiben, dann müssen sie aktiv auf Seiten Taiwans in etwaige Kämpfe eingreifen. Mit einem erwachsenenvertretenen Zittergreis an der Spitze eine besondere Herausforderung …
“Wollen sie weiter #1 auf der Welt bleiben”
Dann aber dürfen sie aber auch keine strategischen Fehler machen – wie wertvolle Zeit mit Scharmützeln wie zB. in Syrien, Libyen, Ukraine verlieren. Oder Russland direkt in die Arme der Maoisten treiben. Oder noch mehr Länder gegen sich aufbringen, dass massenhaft Interessenten für Organisationen wie BRICS Schlange stehen. Oder dass andere Länder ihre Rohstoffe nicht in Petrodollar, sondern bilateral in Landeswährungen handeln/kaufen etc. Leider machen sie aber speziell unter Biden (der quasi die Linie von Obama fortführt) kolossale, strategische Fehler. Je schneller dann die Chinesen zur Weltmacht aufsteigen, umso schneller werden sie Taiwan annektieren, umso schneller werden die USA schwächer.
Jetzt können sich die Amerikaner wo sie stehen
Egal, bei der Wirtschaftslage im Land braucht Xi halt Ablenkung. Positive Schlagzeilen wird ihm das nicht bringen, aber vielleicht eine Einschätzung, wie tief es mit China noch talwärts gehen könnte.
Ja, überhaupt kein Vergleich zu unserem Wirtschaftswachstum, dem Wohlstand und den Zukunftsaussichten bei uns. :))