
Lebensgefahr! Schäferhunde des Enkels zerfleischten Oma
Die vier belgischen Schäferhunde ihres Enkels (26) fielen in Graz über eine Pensionistin (70) her, verletzten sie lebensgefährlich. Nur eine stundenlange Notoperation rettete ihr das Leben, das Opfer befindet sich weiterhin auf der Intensivstation.
Der Enkel (26) aus der Weststeiermark war zu Besuch bei der Großmutter in Graz, hatte seine vier Schäferhunde dabei. Als er kurz die Wohnung verließ, um an sein Auto zu gehen, geschah die Tragödie: Die Hunde fielen über die Pensionistin her, zerfleischten Arme, Schulter und Gesicht.
Als der Enkel zurückkam, lag seine Oma blutüberströmt auf dem Boden. Die Schäferhunde, die einen abgemagerten Eindruck machten, wurden von einem Amtstierarzt untersucht. Er verfügte die behördliche Abnahme der Tiere.
Gegen den Enkel wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung und der Tierquälerei eingeleitet.
Kommentare
In anderen Medien liest man bereits davon, dass es sich bei dem Hundebesitzer um einen Hundeführer vom ÖBH handelt. Deshalb hat er auch gleich 4 Schäferhunde. Auch sind Fotos der Tiere zu sehen, auf welchen sie ziemlich abgemagert ausschauen. Könnte man hierzu bitte mehr von eXXpress erfahren? Danke
4 Schäferhunde sind aber auch der absolute Overkill 😳😳😳😳
Na gottseidank hat der Enkel die Oma nicht mit Corona angesteckt!
Einschläfern? Sicher nicht die Hunde. Wie kann es sein, dass die Hunde so abgemagert sind?
Unfassbar! Wird man nicht hellhörig, wenn eine Person gleich 4 Schäferhunde halten will? Losgelöst davon scheinen die Hunde tatsächlich an Unterernährung zu leiden. Ich kann und will mir nicht vorstellen, dass die alte Damen die Hunde so gereizt hätte. Da steckt schon was anderes dahinter.
Erster Hund zum zweiten Hund : ” wos gibts denn heit zum essen” ?
Zweiter Hund zum ersten Hund : ” de Graz-Oma”
Dritter und vierter Hund : “waunn foa ma endlich, i hob an Hunga”
Wenn’s nicht so unfassbar traurig wär ! 🙁 🙁