
Lebensmittelhandel: REWE will heuer 460 Millionen Euro in Österreich investieren
Der Lebensmittelhändler REWE Group greift dieses Jahr tief in die Tasche, um in Österreich zu investieren. 460 Millionen Euro will das Unternehmen locker machen. Die Investitionen sollen vor allem in den Ausbau nachhaltiger Filialen fließen.
Die REWE Group startet dieses Jahr eine Investitionsoffensive. Dabei sollen die Themen Tierwohl, Energieeinsparungen und die Modernisierung des Filialnetzes ganz oben auf der Agenda stehen, heißt es vonseiten des Lebensmittelhändlers. Insgesamt seien dafür 460 Millionen Euro an Investitionen in Österreich geplant, wie “Leadersnet” berichtet.
Die REWE Group habe sich zum Ziel gesetzt, aktiv Beiträge zum Klimaschutz und zur Mobilitätswende zu leisten. Aktuell sind in Österreich 129 Filialen sowie Lager- und Zentralstandorte mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet und würden vor Ort bis zu 30 Prozent des Strombedarfs abdecken. Bei 76 Filialen befinden sich E-Ladestationen, wobei die Schnellladekapazitäten schrittweise erhöht werden sollen.
Besonders wichtig seien der REWE Group möglichst ökologisch errichtete Märkte. So wurden 2022 sechs Standorte mit der “Green-Pass2 Zertifizierung ausgezeichnet, bis 2025 sollen mindestens 40 Filialen folgen.
Über 100 Neu- und Umbauten in Österreich geplant
Für das kommende Jahr plant die REWE Group in Österreich über 100 Neu- bzw. Umbauten von Filialen. Der Fokus liege weiterhin auf der Erweiterung und Modernisierung bereits vorhandener Standorte, um den Kunden ein zeitgemäßes Einkaufserlebnis bieten zu können. In den Ländern außerhalb Österreichs sollen insgesamt über 200 Märkte neu eröffnet oder modernisiert werden.
Mit über 45.000 Mitarbeitern bei Billa, Billa Plus, Penny, Bipa und Adeg bedient die REWE International AG an mehr als 2.500 Standorten täglich rund 1,9 Millionen Kunden in ganz Österreich.
Kommentare
Da hat REWE wohl fein kassiert bei den inflationsbedingten und “zusätzlichen” Preiserhöhungen. So weiß man wenigstens, wo man nicht mehr einkauft. REWE ist allerdings sicher nicht der einzige Konzern der von der Abzocke profitiert. I wü’s gor ned wissn. Ned so genau.
Bodenversiegelung existiert offenbar nur für private Häuslbauer nicht aber für Milliardenkonzerne.
REWE steht bei mir an allerletzter Stelle zum Einkaufen, obwohl ich am nähesten zu einem dieser Geschäfte hätte.
Aber dieser Konzern hat wie eine Krake ihre Tentakel in so vielen anderen Bereichen die hier gar nicht angegeben sind – man googel unter JÖ-Partner
Von der Versicherung über die Banken bis zu ……. Nein, danke!
Rewe Nein. Rewe Wo die Mitarbeiter nichts beteuten und ums ihr Anspruch bringen. NEIN DANKE.