
Economy
Leichte Abnahme: Inflation sinkt im Februar auf elf Prozent
Laut der ersten Schnellschätzung ist die Inflation im Februar von 11,2 auf 11 Prozent gesunken. In Österreich ist der allgemeine Preisanstieg somit weiterhin deutlich stärker ausgeprägt als im europäischen Vergleich.
Nachdem die Inflation in Österreich im Jänner bei 11,2 Prozent gelegen ist, sank sie im Februar auf glatte 11 Prozent ab. Im ersten Monat des Jahres war der höchste Inflationswert seit 1952 erreicht worden. Generell ist der Wert in Österreich im europäischen Vergleich deutlich höher. In der Eurozone ist die Inflation im Jänner auf 8,5 Prozent zurückgegangen. Bei unseren Schweizer Nachbarn hielt sich die Inflation bei 3,3 Prozent, in Deutschland bei 8,7.
Kommentare
Was hat das Statistikamt nun wieder aus der Prognose herausgestrichen, um bei der Bevölkerung den falschen Eindruck zu erwecken, dass sich die Inflation entspannt? Gehen Sie in einen Supermarkt, dort bekommen Sie Salatgurken heute nicht mehr unter € 3,- ! Und dank der EZB steigen Kreditzinsen ebenfalls mit ! Glauben die, wir sind blöd ?
0,2% weniger da kann ich mir einmal im Monat ein Salzstangerl kaufen, Danke Regierung ihr seit so…..
Das ist die Folge der schwarz-grünen Regierungspolitik, die die Energiepreise aus grünideologischen Gründen möglichst hoch hält. Die Steuern betragen bei Strom 50%, bei Sprit sind sie ebenfalls enorm hoch. Und die Steuern sollen weiter erhöht werden (Stichwort CO2 Abgabe…).