
Letzte Sommergrüße: Mega-Kaltfront im Anmarsch
Österreich kann sich noch auf paar schöne Spätsommertage freuen – aber schon bald erwartet uns ein markanter Kälteeinbruch. Es wird herbstlich!
Am Mittwoch bringt ein Zwischenhoch aus Südwesteuropa vorübergehend ruhiges Wetter mit – und sorgt erneut für spätsommerliche Verhältnisse mit bis zu 28 Grad.
Doch am Donnerstag ändert sich das Bild – auch wenn es noch angenehm warm bleibt. Der Einfluss eines mächtigen Tiefdruckkomplexes von den Britischen Inseln her nimmt zu. Es kommt vermehrt zu Regenschauern, die lokal kräftiger ausfallen können.
Kaltfront sorgt für Mega-Temperatursturz
Eine Kaltfront wird am Freitag die Alpen erreichen, und über dem Golf von Genua bildet sich ein Italientief. Die Temperaturen werden am Wochenende drastisch sinken – bei 17 Grad wird es dann Zeit für die Herbstjacke.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Die komplette Giga Mega Kaltfront nach der Super Mörderhitze im September. Ihr seit super Mega Giga deppat bei den Medien!!!!!
17Grad! Landwirte, bringt eure Kühe rechtzeitig zum Schlachter. Sie sind sonst am Morgen stehend festgefroren und nichts mehr wert. KFZ- Besitzer, lasst eure KFZs über Nacht durch laufen. Sonst gefriert sogar das Motoröl. Wahrscheinlich werden sogar die Landesweiten Sirenen nicht mehr funktionieren. Mr. Panik Charles L. bitte lassen sie geeigneten Impfstoff entwickeln.
Huch,kaum sind wir verglüht,erfrieren wir,das sch…. Klima macht einen Kälte-Einbruch,das tut was es will,das geht doch nicht,wo sind die Experten ?
ES GEHT UMS WETTER NICHT UMS KLIMA !!!
Ach jetzt hat das Wetter auf einmal nix mehr mit dem Klima zu tun 🤣🤣
Bisher habe ich geglaubt dass es Wetterkapriolen sind. Jetzt ist es das Klima. Man lernt nicht aus
Was is,hama Mittagspause?
Normaler Altweibersommer!
Sehr schön, das andächtige Fräulein.
Komische Wetterprognose. Für die gesamte nächste Woche sind Spätsommer-, teilweise sogar Hochsommertemperaturen angesagt. Kein Herbst in Sicht bis weit in den Oktober. Und das sagen alle Prognosen voraus.
Herzig. Mega-Temparatureinbruch bei ca. 10 Grad weniger und das im Herbst. Bitte eXXpress springt doch nicht auch auf den Drama-Zug anderer Medien auf. Die Jahrezeiten verschieben sich offenbar seit einigen Jahren unregelmäßig nach hinten. Laut Erdumlaufbahn darf es dann auch mal kühler werden. Auch wenn wir alle uns vor der bevorstehenden Heizperiode und von den weiter künstlich angefachten Teuerungen fürchten.
Wir halten das durch, sehr schnell mit den Zähnen klappern, drei Pullis einen Zobel und schon wird uns warm ums Herz.
Was ist da megakalt,auch schon auf denn Zug aufgesprungen,früher hat es schon minus Grade in der früh
17 Grad Ende September sind also eine “Mega-Kaltfront”? Ist es aber nur ein paar Grad wärmer, “verbruzzeln” wir gleich. Was wäre denn nach Ansicht der hochwohlgeborenen Wetter- und Klimaexperten in den diversen Redaktionsstuben die passende Temperatur? Herbstliche Temperaturen im Herbst – das geht offensichtlich genauso wenig wie heißes Wetter im Hochsommer. Was für eine verrückte Welt.
Das Wetter ist ganz normal, also ich kann als älterer Semester zu den letzten Jahren keinen Unterschied feststellen . Das war der Altweibersommer wie es ihn schon immer gab und jetzt beginnt es schön langsam zu Herbstln an, alles im Lot. LG
Wenn Amseln, Drosseln, Fink und Meisen
die Koffer packen und verreisen.
Wenn Fliegen, Motten, Maden, Mücken
die wir vergaßen zu zerdrücken,
von selber sterben, glaube mir,
dann steht der Winter vor der Tür.
Heinz Erhard
Danke, daß Sie an Heinz Erhard erinnern. Ein Schelm, wie es ihn heutzutage leider nicht mehr gibt.
Ja, es wird ein sehr bald einbrechender, extrem kalter Winter werden. Die Anzeichen in der Natur dürften dies auch bestätigen.
‘Cordula’, meine Schildkröte, hat jetzt schon ein ganz dichtes Fell. 🐢 😎