
Arme Helene Fischer! Nach ihrer Show erhält sie eine traurige Nachricht
Damit hat Schlager-Queen Helene Fischer nicht gerechnet: Kurz nachdem ihre “Helene Fischer Show” im ORF und im ZDF gezeigt worden ist, versetzt eine deutliche Botschaft die Blondine in Unruhe. So wie bisher kann es jedenfalls nicht weitergehen.
Seit Jahren ist die “Helene Fischer Show” für viele Schlagerfans ein fester Bestandteil der Weihnachtsfeiertage. Auch in diesem Jahr präsentierte die 40-jährige Schlagerqueen ihre beliebte Unterhaltungsshow am 25. Dezember im ORF und im ZDF. Doch trotz aufwändig inszenierter Darbietungen blieb das große Interesse diesmal aus – ein überraschender Rückgang, der Fans und Verantwortliche gleichermaßen stutzig macht.
Wie der Branchendienst DWDL.de berichtet, schalteten in diesem Jahr lediglich 3,61 Millionen Menschen (ab 3 Jahren) die Sendung ein. Damit erreichte das ZDF einen Marktanteil von soliden 16,1 Prozent. In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen sahen nur noch 0,72 Millionen Zuschauer zu – ein Marktanteil von 15 Prozent. Doch was auf den ersten Blick akzeptabel klingt, bedeutet einen deutlichen Rückschritt für die beliebte Show, wie “Focus online” aufzeigt: Im Vergleich zu früheren Jahren, in denen regelmäßig die 5-Millionen-Marke überschritten wurde, sind die diesjährigen Zahlen ernüchternd. Derartige Tiefstwerte hatte das Format zuletzt vor 13 Jahren, beim Start der “Helene Fischer Show”, verzeichnet, wie das Portal außerdem zu berichten weiß.
Für Helene Fischer und das ZDF dürfte der deutliche Zuschauerrückgang ein bitterer Rückschlag sein. Die “Helene Fischer Show” galt lange als Quotengarantie – doch nun stellt sich die Frage, ob die Faszination der Schlagerqueen nachgelassen hat. Mit über einer Million weniger Zuschauern als in den Vorjahren könnten die Verantwortlichen vor der Entscheidung stehen, das Format grundlegend zu überdenken …
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Abgesehen davon, dass die Titelzeile überhaupt nicht passt, muss man klar sagen, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk sowieso jeden Mist ausstrahlen kann. Er wird ja von seinen Nicht-Seherinnen und Nicht-Sehern großzügig zwangsfinanziert – in Österreich eine “Errungenschaft” der ÖVP.
Ich sag ja immer Helene Fischer kann nie mit Heidi Klum konkurrieren!
Der Chef des Installateurs sagt immer: Wenns quietscht, fehlt fett.
Das erklärt dann wohl die Stimme vo Heidi Klum.
Alles egal, da genug Geld sicher jeden Monat reinkommt, ist die Quote eh nur Spielerei. Und wenn’s Geld alle ist, wird halt der Beitrag erhöht. Ist schon schön, wenn man Geld stets unabhängig von Leistung und Qualität bekommt.
Quiz:
Nennen sie einen Wochentag ohne “R”, und sie gewinnen die gesamte Helene Fischer Musiksammlung.
FREITAG
Echt fett: die schlechteste Sendung mit ihr. Beim Reinhard Mey wußte ich nicht, was singt der überhaupt. Kein Refrain, kein Text, der mich vom Hocker hebt, irgendwie ein Sprechen mit Gitarrenbegleitung. Wäre besser gewesen er hätte “Ich bin Klempner von Beruf” oder “Über den Wolken” singen sollen. Na ja, scheint auch noch Money zu benötigen. Covid-Hilfen gibts nur in Österreich, bis zu 5 Mio. € für jene, die stets für die SPÖ verehren.
Die lässt sich auch nur von ORF und ZDF kräftig bezahlen.
Wer sich politisch dümmlich äußert, schaut dann genauso aus der Wäsche. Die meisten Deutschen sind nicht nachtragend, aber sie vergessen nie…
Das stimmt so nicht ! HF äussert sich nicht politisch (wegen ihrer Herkunft).
Und leider sieht man bei JEDER Wahl in Dummland aufs Neue, wie vergesslich der Deutsche ist.
Sie muss sich halt auch noch anpassen, nächstes Jahr mit Kopftuch und langen Hosen auftreten und schon steigen die Quoten auf über 20 Millionen Zuschauer.
Und nein, es gab keinen kri..ti..schen Fehler auf meiner Website, mein PC funktioniert so wie immer.
Die arme Je!ena Petrøwka. Mimimi
ich habe unabsichtlich nur eine Mini-Sequenz dieser Show gesehen, in der die Quotenqueen zu afrikanischen Tänzen ein Liedchen über Regenbogenfarben geträllert hat. Glaubt sie wirklich, dass das noch wer hören will?
Durch Kanäle-Zappen habe ich sie kurz gesehen, gleich zu Beginn. Mein Gedanke: jetzt wird sie auch schon etwas alt, das Gewand hat nicht gepasst und immer die gleiche Leier. Tja, Helene, langsamer Rückzug und Familie genießen