
Böse FPÖ: Schiffkowitz nimmt Sinabelkirchen aus dem Hit „Fürstenfeld“
S.T.S.-Legende Schiffkowitz ist nicht glücklich mit dem blauen Wahlsieg in der Steiermark. Deshalb kündigt er eine persönliche Protest-Aktion an.

Viele österreichische Künstler sind nicht gerade erfreut ob dem nächsten Wahlsieg der FPÖ – diesmal in der Steiermark. S.T.S.-Legende Schiffkowitz ist derart fassungslos, dass er ankündigte, seine Heimatgemeinde Sinabelkirchen, die im Hit „Fürstenfeld“ vorkommt, künftig nicht mehr zu nennen – sollte er das Lied je wieder singen. Der Grund dafür: In Sinabelkirchen erreichten die Freiheitlichen über 50 Prozent der Stimmen.
Wie infantil ist das denn? 😁
— Joe Kicrows®,objektiv,⛪, 🇦🇹💙🇮🇱🇺🇸🕊 (@Joe_Kicrows) November 26, 2024
#Schiffkowitz von #STS verbannt "Sinabelkirchen" aus dem Text vom Lied "Fürstenfeld", weil die #FPÖ in seinem Heimatort über 50% der Stimmen erreicht hat!
Selbstverständlich bringt das die @kleinezeitung ganz GROSS auf der Titelseite. ☝️ pic.twitter.com/TIwGBLjk1b
Andere steirische Künstler sehen eine düstere Zukunft für die Kulturbranche
„Ich habe seit einigen Tagen Magenbeschwerden, und das Wahlergebnis hat nicht zu meiner Gesundung beigetragen“, erzählt Schiffkowitz, der mit bürgerlichem Namen Helmut Röhrling heißt, gegenüber der „Kleinen Zeitung“. Er verstehe es einfach nicht, dass eine Partei, die nur „auf Spaltung und Ausgrenzung“ setze, so viele Stimmen bekommen hat. Sollte er je wieder „Fürstenfeld“ singen, werde im Text nur Stinatz und Graz vorkommen. Schiffkowitz betont aber, dass er als Demokrat das Wahlergebnis „natürlich zur Kenntnis“ nehme. Er sei außerdem gespannt, wie die FPÖ die anstehenden Probleme lösen wird.
Andere steirische Künstler und Menschen aus der Kulturbranche, die den Wahlsieg der Freiheitlichen nicht goutieren, sind unter anderem die Intendantin des Grazer Schauspielhauses, Andrea Vilter, die Kabarettistin Ulrike Haidacher oder die Vorsitzende des Steirischen Kulturkuratoriums Edith Draxl.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Sinabelkirchen wird’s überleben, dieser Schiffkowitz aber zeigt einmal mehr auf, aus welcher Richtung die Spaltung der Bevölkerung ausgeht. Damit reiht er sich ein in die Reihe der Spezialisten daür wie Kurz, Schallenberg, Edtstadler, Szekeres, Anschober, Mückstein, Rauch, VdB, Nehammer, Kogler, Meindl-Reisinger, Babler uvm.
So sieht die Toleranz der Linken aus. Lauter Heuchler.
Na GsD hat der Herr auch nur eine Stimme bei der Wahl, so wie alle anderen auch!
…schwarze Lippen, grüne Haar…
Damit kann er nicht die FPÖ gemeint haben, oder? Die Punk-Musiker waren sein damaliges Feindbild und sind es wohl immer noch. Auch in ihm regt sich ein hasserfüllter Misanthrop!
naja , das klein klein von der linken minnesängerkaste.
einfach zum speibn, ehrlich
naja , das klein klein von der linken minnesängerkaste.
einfach zum speibn.
Also jetzt reg ich mich auf!
Schiffkovits ist jetzt BEI MIR unten durch. Der hat sich doch allen Ernstes von der Kommunistin Elke Kahr ehren lassen.
Was hat dieser Mensch für ein Weltbild.
Schrecklich.
Der Winselbarde kollabiert, mit Ausgrenzung er reagiert.
Schiffkovits – ich habe ihn nie gemocht, den grenze ich jetzt endgültig aus …
Was sagen eigentlich die beiden anderen STS-Mitglieder zu diesem Ausfallschritt von Ihrem zweiten “S”??
Der Gute leidet wahrscheinlich an zu wenig Aufmerksamkeit im fortgeschrittenen Alter
Aber jetzt redens wieder über Ihn
Ist doch schön