In futuristisch anmutender Atmosphäre marschiert eine bunt diverse Truppe durch eine bunte Landschaft. Die Männer und Frauen tragen dabei ebenso bunte Kleider. Immer wieder werden mysteriöse Textbausteine eingeworfen, wie „create exuberant“ (Überschwänglichkeit schaffen), „live vivid“ (anschaulich leben) oder „delete ordinary“ (normal löschen). Die exzentrisch gekleideten Protagonisten schreiten forsch durch die Landschaft und schauen wütend in die Kamera.

„Do you sell cars?“

Auffällig ist, dass im gesamten Werbespot des Autoherstellers kein einziges Fahrzeug zu sehen ist. X-Chef Elon Musk kommentiert ironisch: „Do you sell cars?“ (Verkaufen Sie Autos?) und wird daraufhin von Jaguar nach Miami eingeladen, um sich ein Bild von den angesprochenen Kraftfahrzeugen zu machen.

Screenshot / X

Ein anderer X-User fragte „What the actual hell is this?“ (Was zur Hölle ist das?) und bekam von Jaguar die Antwort „The future“ (Die Zukunft).

ZVG/Screenshot / X

Einbrechende Verkaufszahlen

Jaguar bezeichnet die fragwürdige Werbeaktion als „Renaissance“, also Wiedergeburt. Diese wäre dringend notwendig, denn die Verkaufszahlen brechen seit 2018 zusammen. Hat Jaguar 2018 noch mehr als 180.000 Fahrzeuge abgesetzt, waren es 2023 nur noch rund 64.000.

Viele Jaguar-Fans beklagen, dass die Marke aufgehört hat V8-Motoren zu verbauen, dieselben werden sich wohl auch am woken Werbespot stören. Möglicherweise rechnete Jaguar schon im Vorfeld mit der reichweitenstarken Reaktion, um ihrer anstehenden Werbekampagne die nötige Aufmerksamkeit zu beschaffen. Schließlich erreichte allein das getweetete Video über 15 Millionen X-Nutzer. 

Dieser Beitrag ist ursprünglich auf unserem Partner-Portal NIUS erschienen.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Allanita sagt:

    Echte Autos verkauft Jaguar schon seit 1980ern keine mehr (damals Übernahme durch Ford, jetzt im Besitz von Tata Motors India). Da gibts nix mehr zu zerstören…
    Wenn man viel Geld hat, kauft man sich einen gebrauchten 1960er E-Type V12. Hat man noch mehr Geld, einen XK 120 OTS aus den 1950ern.

  • bene sagt:

    Tuntenball…..

    23
  • Bildungsfremd sagt:

    Autowerbungen sind schon lange bei den meisten Anbieter merkwürdig , da geht es um vieles aber niemals um das eigentliche Produkt . Fazit sie sind beim bauen und bewerben des Autos auf den falschen Weg .

    19
  • Vroni sagt:

    Heuchelei you can’t top. Das wird in die Hose gehen…

    21
  • Undi Bubbler sagt:

    Frage , is der Vordere zum Essen ?? Isser aus Schokolade ? So nett anzusehen…

    14
  • Jemand sagt:

    Mein nächstes Auto wird fix ein Tesla! Aber nur wegen Musk! Schade, dass sie keine Verbrenner bauen.

    15
    2
    1. Franzesco sagt:

      Die produzieren ab jetzt Intimrasierer, das erklärt auch die Werbung

  • MeinungsFreiheit sagt:

    Auch Jaguar, der vom dummen Teil der Briten an Indien verkauft wurde, wird reumütig eine Schubumkehr einlegen. Denn: Go Woke Go Broke…Schön sind ohnehin nur die alten Modelle.

    41
  • ● Name ist bekannt sagt:

    cool bleiben, niemand muss Jaguar kaufen!

    33
  • Unschuldvermutung sagt:

    Das ist ja Startrek Retro Design,hat wer eine neue Serie geplant oder die Konkurrenz den Werbespot gestaltet,wäre hilfreich,wenn man da die Hintergründe beleuchten könnte.Auf keinen Fall wird man die Aliens mit diesem ganzen Spots beeindrucken,die fliegen um diesen Planeten einen großen Bogen von 100 Lichtjahren oder mehr,außerdem haben die mehr Zeit als wir,so daß es gar keine Rolle spielt,wenn sie noch ein bisschen warten,bis wir dann mal weg sind.

    33
    1
  • Menschmaschine sagt:

    Mir wurde vor einem Jahr von einem Pannenhelfer eines bekannten Autoclubs erzählt, dass bei dieser Marke die Qualität nicht dem entspricht, was der Preis vermuten lässt. Gelinde gesagt, er hat es deftiger ausgedrückt. Dieses Problem wird mit Werbespots nicht zu kurieren sein.

    63
    1
  • Alle anzeigen