
Richard Lugner: Geheimes Testament enthüllt!
Paukenschlag vor der offiziellen Testamentseröffnung am Montag: Bereits jetzt ist bekannt, was im letzten Willen des verstorbenen Baumeisters Richard Lugner steht – und wie viel seine Witwe Simone Lugner tatsächlich bekommt.
Die Fronten zwischen dem Lugner-Clan und der Lugner-Witwe Simone sind am Tag vor der offiziellen Testament-Eröffnung weiterhin verhärtet. Kein Wunder, denn wie ein Angehöriger der Familie jetzt enthüllt hat, ist den Erben der letzte Wunsch des Baumeisters längst bekannt.
So viel ist klar: Lugners Tochter Jacqueline übernimmt gemeinsam mit Gerald Friede die Geschäftsführung der “Lugner City”. Unterstützt wird das Team von Lugners Sohn Alexander, der als Prokurist tätig ist. Auch die lukrativen Lugner-Garagen und das Kino gehören weiterhin zum Familienunternehmen.

Das Millionen-Privatvermögen Lugners soll jedoch vor allem in Privatstiftungen angelegt sein. Bereits zu Lebzeiten änderte der Unternehmer sein Testament zugunsten seiner sechsten Ehefrau Simone Lugner sowie seiner vier Kinder, um sicherzustellen, dass alle „Schäfchen“ gut versorgt sind.
Über die Testamentseröffnung, die für den 7. Oktober angesetzt war, wurde zuletzt viel spekuliert – doch Insider-Informationen zufolge ist diese Vermutung nicht korrekt. Offenbar wurden die Erben bereits vorab informiert, was sie aus dem Vermögen des Bau-Magnaten erhalten.

Ein Insider bestätigte der Tageszeitung “Heute”, dass das Testament längst zugestellt worden sei und die Begünstigten bereits Bescheid wüssten, wie Richard Lugner sie bedacht hat. Über die Details wird aber weiterhin geschwiegen.
Unterdessen erhält Simone Lugner viel Rückhalt in der Öffentlichkeit: Eine Petition fordert jetzt ihre Rückkehr in die “Lugner City”.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Ich denke,es wäre besser Lugner seine Witwe angemessen abzufertigen.Denn in der kurzen Zeit hat sie ja nicht allzuviel geleistet. Das wäre meiner Meinung nach die beste Art,um sie nicht ganz zu übergehen. Der Job in der Lugner City würde wahrscheinlich nicht so gut funktionieren.
Ach nein, bereits zu Lebzeiten hat Lugner sein Testament geändert? Nachträglich wird das wohl nicht gehen. Welche Noten hatten die Schreiberlinge des exxpres eigentlich in Deutsch?
Na die können halt nur zensieren
Ein Freund, Ex-/ und Ehepartner, langjähriger Vorgesetzter ist tot, “man” vergisst immer, dass ein Freund gestorben ist und von vielen vermisst wird – er fehlt