
Sprachpolizei: Jetzt sogar Kakaogetränk "Lumumba" rassistisch
Mohrenköpfe und Zigeunerschnitzel waren gestern, der neue Aufreger heißt “Lumumba”. Ein beliebtes Kakaogetränk mit Rum, gern auch mit Schlagobers. Benannt ist es nach dem erschossenen Politiker Patrice Lumumba aus dem Kongo. Ist die Bezeichnung deshalb rassistisch, kommt Lumumba auf den Index?
Seit den 1960-er Jahren trinken die Deutschen vor allem in der kalten Jahreszeit gerne einen “Lumumba”, einen Kakao mit Rum, zur Abwechslung auch mit einem ordentlichen Schuss Amaretto. Inzwischen hat es das Kultgetränk aus dem Norden über den süddeutschen Weißwurst-Äquator bis in unsere Skihütten geschafft.
Allerdings hat das ganze einen Haken. Das dunkelbraune Gebräu wurde nach dem kongolesischen Politiker Patrice Lumumba benannt, der erster Premier seines Landes war und eine wichtige Figur des antikolonialen Widerstands. Lumumba wurde 1960 weg geputscht und ein Jahr später von Kolonialmächten ermordet.
Immer wieder wurde deshalb in den vergangenen Jahrzehnten diskutiert, ob man das Kakaogetränk nicht umbenennen müsse. Zuletzt führte ein Post der Journalistin und ehemaligen Politikerin Annalena Schmidt auf X (Twitter) wieder für hitzige Debatten.
"Tote Tante" als alternativer Name für das Getränk
Da gerade Weihnachtsmärkte starten und Kakao mit Rum als “Lumumba” verkauft wird: Die Bezeichnung des Getränks ist rassistisch!”, schrieb Schmidt: “Patrice Lumumba steht für die Unabhängigkeitsbewegung in Afrika! Er wurde erschossen! Und ihr benennt “Kakao mit Schuss” nach ihm!”
Das Posting wurde schnell wieder gelöscht, doch der Wirbel um “Lumumba” hält an. Dessen Namen “als Getränk und Vergnügen vieler zu verwenden, ist rassistisch”, postete auch der österreichische Journalist Simon Inou.
Bleibt als Ausweg, den Kakao mit Rum “Tote Tante” zu nennen, wie dies die Deutschen in Schleswig-Holstein und die Dänen tun. Der Name geht auf eine Sage zurück, wonach eine auf der Insel Föhr geborene Frau nach ihrem Tod in Amerika in einer alten Kakaokiste in ihre Heimat zurückkehrte.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Der Name war sicher falsch gewählt. Wenn mit Rum, hätte Guevara besser gepasst. Kommunistische Untergrundkämpfer waren beide, mit einer entsprechenden Opferquote.
Gibt es echt einen offiziellen Index? Ich glaub ich muss mein Vokabular aufbessern…
na gut, ok, ich bin sicher das Gegenteil eines Woken Sittenwächters, aber einen Kakao “mit Schuss” nach einem Schwarzen zu benennen, der erschossen wurde, ist vielleicht wirklich eine blöde Ignoranz – auch wenn ich Leute für Trottel halte, die nichts anderes zu tun haben, als solcherlei Dinge “aufzudecken”.
die alternative ist aber sexistisch!
könnt ihr bitte – alle die sich mit solchem beschäftigen – einmal was arbeiten und mit dem blödsinn aufhören?
Das ist mir ehrlich gesagt sogar komplett egal. Hab hab dieses Wort noch nie im Leben gehört. Trinke keinen Gaugau. Bin keine 5 Jahre mehr. Und guten Rum genießt man pur. Vielleicht noch mit Eiswürfel.
Diese Geschichte ist doch Kindergeburtstag.
Ich finde es wichtig, dass man endlich Mal aufräumt! Wir sind doch nun inzwischen weiter oder?! Viele Brüder und Schwester fühlen sich dadurch angegriffen. Was ist daran so schlimm es umzubenennen ?! Gibt es einen Käse, benannt nach Kennedy?! Oder Gerhard Schröder! ? Es ist für mich nix anderes als die Debatte, wo es um den Negerkuss ging. Der Schokokuss hat sich Gottseidank nun durchgesetzt!!!!!
Fazit! Uns ist es nicht egal! Und Wir sind ein Teil der Gesellschaft!
Danke
Patrice Lumumba ist ein “Künstlername”, der afrikanische Name dieses ermordeten Politikers lautet etwas anders, daher fällt die Bezeichnung für dieses Getränk unter die künstlerische Freiheit. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
Wie wäre es mit z.B. mit: Einfach ignorieren die Linken und Gutmenschen. Lasst sie in ihrer Scheinwelt dahinträumen und schenkt ihnen keine Aufmerksamkeit.
Dummheit und Verblödung haben keinen Boden!
Wer finanziert eigentlich diese dauerempörte Sprachpolizei, die überall Rassismus wittert?
Normal finde ich das nicht mehr.😊
Eine Welt ohne künstliche Probleme wäre auch eine Schande 😎