Auf der Air Show Messe in Dubai präsentiert Lufthansa Technik das Innendesign für den neuen Boeing-Business-Jet BBJ 777-9. Die Designer in Hamburg durften sich auf über 340 Quadratmetern austoben, um das Innere des neuen Flugzeugs zu gestalten. 

Das Flugzeug ist der Nachfolger der bekannten 747 und wohl das neueste neueste Must-have für eine extrem exklusive Käuferschicht, die mit “gewöhnlichen” Privatjets nichts anfangen kann.

Der neue Luxusflieger heißt "CelestialStar"

Die Business-Version der Triple-Seven kann über 400 Passagiere transportieren, das Hamburger Design ist jedoch nur auf eine einzige Person zugeschnitten. Der Luxusflieger hört auf den Namen “CelestialStar” – Himmelsstern. Mit orientalischen Mustern und einem Layout im arabischen Stil ist klar, dass Lufthansa Technik die Herrscherhäuser des Nahen und Mittleren Ostens im Blick hat.

Jan Grube, Vertriebschef für Asien, berichtet, dass viele Interessenten erwägen, ihre 747 langfristig durch die neue 777 zu ersetzen. Der neue Flieger bietet eine Reichweite von 20.000 Kilometern und kann 22 Stunden nonstop in der Luft bleiben, um praktisch jeden Ort der Welt zu erreichen. 

Neueste Innovation: 180-Grad-Kinoleinwand in Schlafzimmer

Der “CelestialStar”-Jet bietet verschiedene Räumlichkeiten, darunter einen Konferenz- und Dinner-Raum, der als “Majlis” bekannt ist, und ausgedehnte Bereiche für die Entourage des Flugzeugbesitzers mit First-Class-Suiten und Business-Sitzen. Das Herzstück ist zweifellos die Eigner-Suite, die das vordere Drittel des Privatjets einnimmt.

Im Schlafbereich sorgt eine deckenhohe, gewölbte Leinwand für eine immersive Erfahrung mit Spielfilmen und 180-Grad-Projektionen von Landschaften. Selbst das Bad beeindruckt mit der “größten jemals für einen Privatjet konzipierten Regen- und Massagedusche”.

Trotz des stolzen Preises (über 400 Millionen Euro nur für das Flugzeug, über eine halbe Milliarde mit Ausstattung) scheint der exklusive Jet Anklang zu finden – im Frühjahr hat sich bereits ein Kunde eine Option für eine BBJ 777-9 gesichert.

Ein Rückzugsort für den Besitzer des Luxus-JetsLufthansa Technik
Das Schlafzimmer mit Kingsize BettLufthansa Technik
Das Badezimmer liegt direkt hinter dem CockpitLufthansa Technik
Ein Konferenzraum: Hier werden Besucher empfangenLufthansa Technik
Eine eigene Cocktail-Bar darf natürlich auch nicht fehlenLufthansa Technik
Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare