Um den 200. Geburtstag von Johann Strauss-Sohn gebührend zu feiern, haben sich drei österreichische Kultur-Institutionen zu einer Kollaboration zusammengetan: Gmundner Keramik, Herbert Lippert und die Sektkellerei Szigeti. Daraus ist die „StraussTrilogie“ entstanden, die Kunst, Musik und Handwerk vereint.

Der Opernsänger und Maler Herbert Lippert verewigte den Walzerkönig auf der Johann-Strauss-Kollektion von Gmundner Keramik. Das Porträt basiert auf einem Originalgemälde des „Grammy Award“-Gewinners aus dem Jahr 2019. Das Bild war auch schon im Neujahrskonzert-Programmheft 2024 der Wiener Philharmoniker zu sehen. „Seitdem ich das gemacht habe, bin ich im siebten Himmel. Man isst und trinkt aus seinem eigenen Design“, schwärmt Lippert bei der Pressepräsentation im Gottfried-Von-Einem-Saal des Wiener Musikvereins. Mit beidem – Gmundner Geschirr und Johann Strauss – sei der gebürtige Oberösterreicher aufgewachsen.

Handwerk, Musik, Genuss: Auch die Sektkellerei Szigeti ehrt Johann Strauss mit einer Sonderedition.Manfred Corrine

Peter Szigeti:„Sekt ist Kunst“

Johann Strauss auf Geschirr abzubilden, sei eine „wahnsinnige Aufgabe“ gewesen, sagt der Kammersänger. Für Sammler und Kenner der Keramik aus Oberösterreich gibt es eine exklusive Sonderedition, die Lippert persönlich mit dem Strauss-Porträt bemalt hat. Jedes dieser Teller, Tassen und Schüsseln ist daher ein Unikat.

Die preisgekrönte Sektkellerei Szigeti ehrt Johann Strauss ebenfalls mit einer Sonderedition. Inspiriert von der Rolle des Champagners in den Strauss-Operetten, ziert das Etikett des fast drei Jahre gereiften Blütensekts ebenfalls das Walzerkönig-Portrait von Herbert Lippert. Er ist in 0,2l- sowie 0,75l-Flaschen erhältlich. „Sekt ist Kunst und zur Kunst braucht man den Sekt, das verbindet“, sagt Peter Szigeti, der als „Sektkönig“ gilt.

Die „Gmundner Keramik Johann Strauss Kollektion“ ist in allen Gmundner Keramik-Shops sowie im Web-Shop erhältlich.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare