
Linke fordert: Halbierung der Arbeitszeit ab 30 Grad
In Deutschland soll nach dem Willen der oppositionellen Linken künftig das Thermometer über die Arbeitszeit entscheiden. Ab einer Temperatur von 26 Grad am Arbeitsplatz soll die Arbeitszeit um 25 Prozent verkürzt werden, ab 30 Grad halbiert. “Bei Temperaturen oberhalb von 35 Grad am Arbeitsplatz gilt der Arbeitsplatz als ungeeignet”, heißt es in dem Konzept “Klimaanpassung im Arbeitsrecht”.
Ab dieser Temperatur würden Betriebe eine Sondergenehmigung zum Arbeiten benötigen. Ab 30 Grad hätten die Mitarbeiter ein Recht auf Ventilatoren, ab 26 Grad zusätzlich ein Recht auf ausreichend Wasser und Sonnenschutz sowie zehn Minuten Pause pro Stunde zusätzlich. “Sobald die Außentemperatur über 26 Grad steigt, muss der Arbeitgeber zu Temperaturmessungen verpflichtet sein”, zitierte der “Spiegel” weiter aus dem Konzept. Liege keine Messung der Temperatur am Arbeitsplatz vor, sei die Außentemperatur entscheidend.
“Hitze muss beim Arbeitsschutz genauso ernst genommen werden wie die Qualität des Bildschirms oder das Recht auf Pausen”, sagte Linken-Bundesgeschäftsführer Jörg Schindler dem Magazin. Da alle Klimaschutzmaßnahmen darauf abzielten, die Erwärmung zu begrenzen, aber nicht den bereits vorangeschrittenen Klimawandel zurückzudrehen, sei eine Anpassung der Arbeitsstättenverordnung nötig.
Kommentare
Ich glaube das ist eine gute Idee, sehe aber noch Verbesserungspotential: Bei Regenwetter muss die Arbeitszeit ebenfalls um 50% verkürzt werden und bei kalten Temperaturen <10 Grad ist es ohnehin unzumutbar in die Arbeit zu fahren.
Wurde wenigstens vorgeschlagen dass es parallel zur Kürzung der Arbeitszeit auch einen Zuschlag von 25 – 50 zum Lohn gibt? Kostet ja was, der Besuch von Eisdiele und Schwimmbad.
ich habe in Sambia bei 48 grad gearbeitet. was ist pasasiert? nichts. am abend bin ich in den Karibastausee gesprungen. und schön wars. dort kommt niemand auf so eine schnapsidee.
der wohlstand kommt von leuten die auch am abend länger arbeiten und auch am wochenende. da kommt wohlstand her. aber nicht von bleistiftspitzer beamte die den ganzen tag auf die uhr schauen und sich noch zu unrecht überstunden genehmigen und die immer wieder jammern wie schlecht es ihnen geht. so wie die grünen und alle linken. die tragen zum wohlstand hier in österreich nichts dazu bei. sie versorgen sich mit dem fleiß der 550000 unternehmer mit ihren arbeiter und angestellten. und die linken verteilen das geld des fleißigen geschröpften steuerzahlers. siehe wien wie die dubiose vereine mit millionen fördern. und dann kommen noch diese unverschämten luxuspensionisten die bis zu 40000 euro im monat bekommen. die haben nur in den steuertopf gegriffen und sich mit verträgen siese unverschämten luxuspensionen abgesichert. sofort eine luxussteuer von 98% einführen. wie kommt der fleißige österreicher dazu diese gier pensionisten zu versorgen. ja ich bin ein wutbürger
Ab sofort werden alle Operationen und Notversorgungen eingestellt- es hat draussen 31 Grad!
Seit wann wissen die Linken und Grünix was Arbeit ist?
Eine großartige Idee. Köche in Restaurants, Bäcker und Pizzabäcker haben damit eine ständig auf die Hälfte reduzierte Arbeitszeit und Leute am Hochofen arbeiten dann nur noch eine halbe Stunde pro Tag.
Woher weiß der Arbeitgeber, dass es 26 Grad hat um zu wissen, dass er ab dieser Temperatur die Temperatur messen muss?