
Lockdown-Ende: Schramböck ruft zur Unterstützung des Handels auf
“Zeichen der Solidarität”: Die Fixierung des 12. Dezember als Ende des generellen Lockdowns für Geimpfte Ende des generellen Lockdowns für Geimpfte sieht Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck als “wichtiges Signal” und “richtige Entscheidung” an. Nun appelliert die Wirtschaftsministerin an die Bevölkerung, die heimischen Händler mit ihrem Einkauf zu unterstützen. Die Landeshauptleute bittet sie um Nutzung der Sonntagsöffnung am 19. Dezember.

Der Beschluss der Regierung, den allgemeinen Lockdown für Geimpfte wie geplant am 12. Dezember enden zu lassen, steht – und sorgt für Erleichterung, wenn auch nicht für komplettes Aufatmen, bei heimischen Händlern. Das sieht auch Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck: “Unsere Händler sind leider zum zweiten Mal in der Vorweihnachtszeit von den notwendigen Schließungen ihrer Betriebe getroffen worden. Umsatzausfälle und Sorgen über die wirtschaftliche Existenz waren die Folge. Zwar haben wir als Regierung Wirtschaftshilfen auf den Weg gebracht, dennoch ist mir völlig bewusst, dass diese allein die Existenzängste aller Unternehmerinnen und Unternehmer nicht verschwinden lassen. Es ist ein wichtiges Signal und die richtige Entscheidung, den Handel nun vor Weihnachten aufzusperren und das zu halten, was wir versprochen haben – nämlich ein Lockdown-Ende am 12. Dezember“, so Schramböck. Die Ministerin verweist aber auch darauf, dass die genauen Detail zur Beendigung des Lockdowns und unter welchen Sicherheitsvorkehrungen geöffnet wird, noch Gegenstand von Verhandlungen sind.
Die Ministerin appelliert zudem an die Bevölkerung, den heimischen Handel zu unterstützen: “Jede und jeder kann den Fortbestand heimischer Händlerinnen und Händler sowie Arbeitsplätze absichern. Mit jeder Ihrer Kaufentscheidung tragen Sie dazu bei. Daher bitte ich Sie: Unterstützen Sie den heimischen Handel. Damit tragen Sie nicht nur in der Adventzeit, sondern auch danach zu Wohlstand und Jobs in Österreich bei. Das ist auch ein Akt der Solidarität.”
Schramböck: Nutzen Sie den "Goldenen Sonntag"!
“Ich bitte die Landeshauptleute auch, je nach epidemiologischer Lage – von der Möglichkeit des Goldenen Sonntags Gebrauch zu machen. Aufgrund des Lockdowns fällt der stationäre Handel heuer um drei Einkaufssamstage im Advent und den traditionell starken Marienfeiertag. Der offene Sonntag vor Weihnachten soll zumindest einen Teil des Umsatzes nachholen. Ich bin froh und dankbar, dass die Sozialpartner in dieser Frage eine Einigung erzielen konnten.”
Die Handelsbranche leide enorm unter den Auswirkungen des Lockdowns kurz vor Weihnachten. Expertenschätzungen gehen von einem Umsatzverlust des Handels von über drei Milliarden Euro aus. “Die Maßnahmen, die zur Bewältigung der Corona-Pandemie erforderlich waren, und insbesondere der neuerliche Lockdown in der umsatzstarken Vorweihnachtszeit haben den Handel in weiten Bereichen schwer getroffen. Wir wollen den Handelsbetrieben in den Regionen die Möglichkeit geben, das restliche Weihnachtsgeschäft umfassender als sonst zu nutzen, um Umsatzausfälle abzufedern.”
Kommentare
Ich weiß, die Händler sind die allerletzten, die etwas dafür können, aber ich werde einen Teufel tun um irgendeinen einzigen Cent der Wirtschaft zu spendieren, solange diese verlogene Poltik ihre DIKTATUR betreibt, vorher verbrenne ich das Geld!
Alles auf dem Rücken der Handelsangestellten
Na so was von glaubwürdig, die Dame. Die Umgeimpften bleiben ausgesperrt und damit wird den armen Händlern wohl ganz massiv geholfen. Hören sich die Mitglieder dieser Regierung überhaupt selbst noch zu?
Betretungsverbot im Handel, bei privaten Dienstleistern und im Wirtshaus für ALLE Politiker:innen und ihren Günstlingen laut Hausrecht! DAS wäre einmal massiver Widerstand der mir Respekt abringen würde!
Wird wohl nur mit Pflicht machbar sein. Was soll einen Ungeimpften wie mich, oder Personen die 2G sind und Amazon lieben gelernt haben in dieser Angst-Stimmung welche grün und ÖVP erschufen in den Handel locken? Ohne Einkauf-Pflicht wird das nix!
Die Regierung vernichtet den Handel und wir ,,blöden Bürger,, sollen ihn wieder aufpeppen?
Der Weihnachtseinkauf ist bereits getätigt, per Versand bei Am….n. Danke!!
Mit dem “Kaufhaus Österrech”, das laut ihrem Statement nach dem Einstampfen doch so super nachhaltig ist?
Und nein, nicht jeder kann das Fortbestehen absichern – weil “Ungeimpfte” und alle, die so super nett rückwirkend ihren Status im Grünen Pass verlieren, können das dank dem von ihr nicht im Ministerrat eingelegten Veto nicht.
Das ist wegen des Einstimmigkeitsprinzips im Ministerrat allein ihre Schuld.
Ihre Lügen kann sie sich sparen.