
Ludwig-Erhard-Gipfel: Bundeskanzler Sebastian Kurz erhält Freiheitspreis der Medien
Bundeskanzler Sebastian Kurz erhält am Dienstag , dem ersten Tag des Ludwig-Erhard-Gipfels, „für seine Verdienste als politischer Brückenbauer“ den Freiheitspreis der Medien.
Zu den bisherigen Preisträgern gehören etwa der frühere Präsident der Europäischen Kommission, Jean-Claude Juncker, oder der ehemalige Präsident der Sowjetunion, Michael Gorbatschow, der die deutsche Wiedervereinigung ermöglichte.
Der Ludwig-Erhard-Gipfel der Weimer Media Group wird dieses Jahr, natürlich coronabedingt, nicht am Tegernsee, sondern in den Bavaria-Studios in München virtuell abgehalten und online übertragen. Er gilt als eines der wichtigsten Meinungsführertreffen Deutschlands.
"Außergewöhnlicher Brückenbauer"
Für die Jury gilt Bundeskanzler Kurz als „außergewöhnlicher Kommunikator und Brückenbauer in Europa“. Als außergewöhnlicher Kommunikator gelingt es ihm, Dialoge offen zu halten, Ausgrenzung zu vermeiden und selbst in Krisensituationen wie Terrorattacken oder der Pandemie offen zu kommunizieren.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Kritik gegen den Erlöser wird mit Wut und wirrem Zeug gleichgesetzt? Ich hab noch was vergessen: Novomatic und Co gehören ja auch noch auf die Lister der “Volks” Partei…. Jetzt muss ich mir aber den Schaum vorm Mund wegwischen. Sonst kann ich heute mit Freunden keine Coronaparty feiern…
Sollte an den User Foka gehen…
Sehr viel mehr als einige seiner Vorgänger. Aber wer auf einem Auge blind ist, sieht sowas natürlich nicht
Da fällt auf, dass Juncker und Gorbatschow wohle eine Gemeinsamkeit haben… Ischias ist es nicht…
Unsere Opposition friesst der Neid,es gibt keine Gratulation, dafür bösartige Komentare….
Hat ja auch jede Menge Steuergeld in die Medien gepumpt. Da werden die sich ja wohl bedanken dürfen…
Ach du meine Güte! Wieder so ein “Besserwisser und/oder Dummschwätzer”!!
Sie wissen aber schon, dass Frau Kneissl als Nachfolgerin im Außenministerium das Medienbudget sofort um 80% reduziert hat? Wissen Sie auch, wieviel diese Regierung für Corona Spots und -Einschaltungen pro Tag an Steuergeld verschleudert? Mit dem Geld hätten wir bislang locker ein eigenes Corona Krankenhaus bauen und erhalten können! Auch könnte man Pfleger in der Ausbildung besser bezahlen, dann kriegt man -unabhängig von Corona- auch welche!
und was ist mit der vereinigten LInken, also SPÖ und Grüne? die halten sich eine ganze Rundfunkanstalt auf Kosten der Bevölkerung. Kostet uns rund eine Milliarde. Die ist nicht verschleudert? Auch damit kann das eine oder andere Corrona Krankehaus gebaut werden. Auch damit können Pfleger besser bezahlt werden
@Robert: Kurz hatte es in der Hand auch einmal im Staatsfunk aufzuräumen. Er und Blümel -damals als Medienminister- haben sich dagegen entschieden und dem ORF sogar noch Rosen gestreut! Warum hat euer Gesalbter nichts dagegen unternommen?
Ui, das wird so manche Oppositionelle und teilweise auch den Koalitionspartner wieder zur Weißglut bringen …. 😉
Was hat Kurz, außer Postenschacher, Korruption und Freunderlwirtschaft nun für unser Land geleistet?
Sehr viel mehr als einige seiner Vorgänger. Aber wer auf einem Auge blind ist, sieht sowas natürlich nicht
Ja, ganz viel mehr: Shreddergate, Postenschacher, Ibiza, Laptopgassigehen, Hygiene Austria, 210 Millionen Medienpakte auf Kosten der Steuerzahler, Arbeitsplatzvernichtung, 30 Milliarden zusätzliche Staatsschulden…. is eh alles super!
Katha, sie haben Recht. antr ist schon in der Weißglut angelangt, er schäumt schon vor Wut und publiziert nur mehr wirres Zeug