
Luftraum gesperrt: "Ballonartiges Flugobjekt" über Rumänien und Moldau
Die rumänischen und moldauischen Behörden rätseln über ein “ballonartiges” unbekanntes Flugobjekt, das am Dienstag im Luftraum der beiden Nachbarländer aufgetaucht war. Beide Länder gaben an, ein Objekt geortet zu haben, dessen Eigenschaften denen eines Wetterballons ähnlich seien.
Wie die Behörden in Chisinau am Abend meldeten, war dies der Grund für eine mehrstündige Luftraumsperre über Moldau am Nachmittag.
Das rumänische Verteidigungsministerium gab am frühen Nachmittag in einer Aussendung bekannt, dass die Luftraumüberwachungssysteme gegen 12.30 Uhr Ortszeit im Südosten des Landes ein “ballonartiges unbekanntes Flugobjekt in etwa 11.000 Meter Höhe” angezeigt haben. Die Merkmale des Objekts hätten weitgehend jenen eines Wetterballons entsprochen. Man habe zwei Kampfjets vom Typ MiG21 Lancer aufsteigen lassen, die das unidentifizierte Flugobjekt jedoch weder sichten noch auf ihren Radaren orten konnten und daher nach dreißig Minuten wieder zum Luftwaffenstützpunkt Festesti zurückkehrten.
Nahe der Grenze zur Ukraine
Wegen des Vorfalls sei zudem ein NATO-Überwachungsflugzeug aus dem polnischen Luftraum zur rumänisch-moldauischen Grenze beordert worden, so das rumänische Verteidigungsministerium.
Fast zeitgleich ließen die Behörden in Chisinau den Luftraum über Moldau für mehrere Stunden sperren. Am Abend stellte sich heraus, dass die Ursache für die Sperre ein ähnlicher Vorfall war. Die moldauische Behörde für Zivilluftfahrt gab bekannt, die mehrstündige Luftraumsperre wegen eines “unbekannten, einem Wetterballon ähnlichen Flugobjekts” angeordnet zu haben, das unweit der an der Grenze zur Ukraine liegenden Stadt Soroca geortet worden sei.
Woher das rätselhafte Flugobjekt stammt, ist nicht bekannt. Ebenso unklar ist, ob es sich um ein oder mehrere Flugobjekte gehandelt hat, da sich die Vorfälle in beiden Ländern fast zeitgleich, allerdings in einigen hundert Kilometern Entfernung, abspielten.
Kommentare
Be cool
Es waren 99 Luftballons von Nenas Geburtstagsparty .
Blöd genug wären wir ja um einen Konflikt zu beginnen , wegen vergessener Wetterballons die länger als gedacht weiter geflogen sind .
Toll, dass die MIG 21 noch fliegen. Haben sie auch Kunststücke für die Journalisten gezeigt?
Die USA hetzen wo es nur geht! Internationale Wetterballone gab es schon immer. Plötzlich drehen alle am Rad! Übrigens die USA haben die meisten Wetterballone über China! Die USA späht die ganze Welt mit Satelliten aus! Google fährt mit Cameras 🎥 die ganze Welt ab und filmt und fotografiert jedes Haus und jede Straße ab! Wie naiv internationale Politiker wieder sind, zeigt die Gegenwart.
Ihr werdet alle sterben !! Früher oder später ! Gebt mir rechtzeitig euer Erspartes ! Eucher Franzi…. 🙂 🙂
Interessant ist in diesem Zusammenhang ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums aus dem Jahr 2019. Dieses wollte hoch fliegende Ballons zur Überwachung der Bevölkerung einsetzen. Im August des Jahres 2019 führte das amerikanische Militär in sechs Bundesstaaten großangelegte Überwachungs-Tests mit hoch fliegenden experimentellen Ballons durch. Die solarbetriebenen Ballons – wie der abgefangene, angebliche chinesische Ballon von weißer Farbe mit einer darunter hängenden Nutzlast, waren in einer Höhe von 19 bis 20 Kilometern unterwegs. Vielleicht eine schlüssigere Erklärung als gleich an Aliens zu denken. Lustig dabei wäre nur daß die Amerikaner dann ihre eigenen Spionage-Ballons abgeschossen haben…wohl drauf vergessen.
Da wird jetzt wohl Schritt für Schritt ein besonderes Szenario aufgebaut. Mal sehen – die haben ja vor, uns einen Angriff Außerirdischer vorzuspielen (Projekt Bluebeam).
Bei 9/11 haben sie es ja auch geschafft vorzutäuschen, es wären Flugzeuge in das WTC geflogen. Da wurden aber nie Flugzeugteile gefunden.
Fragt einfach in den USA nach, so falsch könnt ihr gar nicht liegen, ja und US Wetterballons in Europa haben sicher Sinn, gefüllt mit Konfetti, ist ja schließlich Fasching🥳
Die Außerirdischen kommen um uns von den unfähigen Regierungsmitgliedern zu befreien. Kommt alle zum Teddybären werfen.
Wattebäuschchen gehen auch? Hach, ist das aufregend.
Vielleicht sind das doch Außerirdische, die derzeit verschiedene Orte auskundschaften, wo sie landen könnten.
Wir sollten nicht so abweisend sein, sondern vielmehr versuchen, mit ihnen in Kontakt zu treten.
Komische Zufälle gibt es doch !
Erst bettelt man bei EU und NATO und schon findet man ein Ballon. Naja, falls es ein US-Ballon ist, kann man ja immer noch ein anderes Schild draufkleben.
In Moldawien läuft gerade das gleiche Spiel, wie 2013/14 in der Ukraine.
Du meinst wahrscheinlich mit 2013/14 das russische Spiel?
Verstehe ich das richtig, die Objekte waren auf dem Radar und nachdem die Jets nachgeschaut haben, war nichts mehr am Himmel?
Schön langsam fügt sich das Bild zusammen. All diese Ballone kommen von den USA, ansonsten hätte man sie genau dort, in der Nähe des Kriegsgebietes mit Sicherheit indentifizieren können.
Ich denke es war bestimmt wieder Putin oder vielleicht auch wieder China!!!Das kann man schlecht feststellen,aber vielleicht waren es auch ganz andere gute “”Staaten “”..