
Luxus-Couch um 5600 €: Rendi-Wagners "Sofa-Gate" sorgt für heftige Reaktionen
Die Reaktionen auf die versuchte Bestellung einer 5600 Euro teuren Couch für das neue Parlamentsbüro von Pamela Rendi-Wagner fallen heftig aus: Dass ausgerechnet die Bundesparteivorsitzende der SPÖ ein Sofa im Gegenwert von fünf Mindestpensionen will, irritiert viele Österreicher.
“Zum Glück haben wir Euro. Ein Sofa um 80.000 Schilling – das klingt nach Dekadenz”, schreibt etwa ein eXXpress-Leser zum aktuellen “Sofa-Gate” der SPÖ-Bundesparteivorsitzenden. Und ein bekannter Twitter-User meint: „Die Vorsitzende wünscht einen Sessel mit höheren Lehnen und ein Sofa von der Marke Walter Knoll. Wisst ihr, wer die Luxusausstattung der Roten blecht ? Richtig, ihr Heisln da draussen.”
Tatsächlich schütteln viele Österreicher den Kopf über die Büromöbel-Bestellung der SPÖ-Chefin für ihre neue Residenz im eben renovierten Parlament: Immerhin dürfte es in den hiesigen Möbelhäusern auch nette Sofas um 1000 bis 2000 Euro geben. Und: Dass Rendi-Wagners Sessel als einziger eine “höhere Lehne” haben muss, sagt ja auch einiges.
Im SPÖ-Hauptquartier ist man um Schadensbegrenzung bemüht: Dieser bestell-Entwurf würde schon lange nicht mehr gelten, wird betont. Das erinnert an jene Erklärung, als Rendi-Wagner im August 2019 im Über-Drüber-Luxury-Club “55” an der Cote d’Azur fotografiert worden ist – und sie dort nur etwas getrunken hätte.

Interessant: Wer das "Sofa-Gate" losgetreten hat
Innenpolitisch aber wesentlich interessanter ist allerdings, von wem diese Bestell-Details jetzt veröffentlicht worden sidn: Nämlich von der SPÖ-nahen Gratistageszeitung Heute, deren Geschäftsführer für den späteren SPÖ-Kanzler Werner Faymann die Pressearbeit erledigt hat. Und: Einige Mitarbeiter dieses Mediums haben durchaus gute Kontakte nach Eisenstadt, zu SPÖ-Landeshauptmann Hans Peter Doskozil …
Der Datum von Rendi-Wagners “Sofa-Gate” kann somit durchaus als Beginn des Endes ihrer Parteiführung notiert werden: Wenn derart brutale Bandagen aus den eigenen Reihen kommen, dürfte der Zeitpunkt des Abschieds aus der renovierungsbedürftigen Löwelstraße nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Übrigens legten die Geschäftsführung und Redaktion von Heute auch noch ein Schäuferl nach und ließen im Sofa-Bericht die Beliebtheit von Pamela Rendi-Wagner abfragen: 72 % meinen dabei, sie seien “gar nicht zufrieden, die macht’s nicht mehr lange”. “Sehr zufrieden” waren nur zehn Prozent …
Kommentare
Ich würde die Couch wie gesagt kaufen 🛒 sofern der Preis verhandelbar ist 😜🤪😝
Ihr Blatt, Frau Rosenbaum
Es gibt halt noch etwas über den Genossen, die glauben wirklich der Pöbel ist eh zu blöd um das zu begreifen, Selenskiy führt ja auch solange Krieg bis sein privates Budget durch die internationalen Spenden für die nächsten hundert Jahre reicht …..
Als Gegenreaktion auf eine 36000 Euro Jahresmiete eines vergoldeten Flügels im Parlament ist eine 5600 Euro Couch Anschaffungspreis gekommen. . . Naja
Hoffentlich regt das nicht zur weiteren Nachahmung an 🤷♂️😎
Sie heißt ja auch rendy-wagner-rosenbaum nachdenken wer uns regiert neham. Schalli. etc.
Seppal2, mir ist auch schon lange klar, wer uns regiert, es ist offenkundig! Ein ganzer Haufen davon, ist es! Danke, dass Sie es schreiben!
Chapta: Klicken Sie auf alle Bilder die EINEN Apfel im Korb enthalten. Kein einziger Korb enthält nur einen Apfel. Alle Körbe mit Äpfeln enthalten viele Äpfel. Wenn man aber keinen anklickt stimmt das auch nicht. Verwirrend.
ach letztens war die Frage nach Weintrauben, die auf Bäumen wachsen! Wo bitte wachsen Weintrauben auf BÄUMEN???
Wie war das noch vor den Wahlen: “Joy Pam im teuersten und besten Club der Welt! Club 55 in St. Tropez – sehr volksnahe. Eine echte Sozialistin halt! Wofür standen die Sozialisten nochmal???
der Club 55 in Ramatuelle ist zwar gediegen und stilvoll, aber noch relativ bodenständig. Dort gibts ganz andere “Nobel-Beachclubs”, die super abgehoben und elitär sind.
Der Club 55 hingegen ist einen Besuch wert, kultur- und zeitgeschichtlich interessant und Erinnerungen an ein besseres, schöneres, friedlicheres Frankreich.
Ich habe mehr Verständnis für einen Besuch des Club 55 als für ein 5600 tEURes Sofa.
In Rendis Antritsrede sagte sie ja auch, Ich muß mich erst in die Arbeiterklasse einleben !
Eigentlich ein Schnäppchen im Vergleich zu so mancher Klimaanlage.
Das ständige Hickhack auf unsere Politiker, die täglich ihr Bestes geben. Nervt!
Ihr Bestes? Viel ist das aber nicht gerade…
Uberflüssig hat sich verschrieben. Sollte heißen: …die täglich das Beste für sich selbst herausholen.
Frei nach ihrem Vorgänger Kern: Sie holt sich nur, was ihr zusteht. Im Übrigen: Das kommt dabei heraus, wenn eine angebliche Arbeiterpartei nicht primär von Menschen aus der Arbeiterklasse, sondern von vor allem Bobos, Bankern und Rechtsanwälten geführt wird. Da ist die totale Entkoppelung vom Durchschnittsbürger vorprogrammiert.
Ich möchte nicht missverstanden werden, ich bin ein großer Fan des hiesigen Investigativjournalismus. Dennoch bleibt Luft nach oben, denn manche Nachrichten werden hier gar nicht gebracht:
Wo sind die Artikel über die Anschläge auf das amerikanische Stromnetz, durch die es in North Carolina zu Blackouts gekommen ist?
Wo sind die Artikel darüber, dass ein Gericht die Erlaubnis gab, die Fellner-Handys auszuwerten, weil es die Fellners, trotz juristischer Gelegenheit, unterlassen haben, Begründungen zu liefern, warum die Handys unter das Redaktionsgeheimnis fallen sollten?
Wo sind die Artikel darüber, dass der Obmann der MFG jeden Monat heimlich ein paar tausend Euro aus der Parteikasse ausgezahlt bekommt, was zu zahlreichen Parteiaustritten geführt hat?
Man könnte fast glauben, es wird vorselektiert, worüber sich die Leserschaft echauffieren soll. 😉
Wählt man eine Systempartei, so bleibt alles wie es ist. Die Demokratie ist brutal.
Andererseits muss man schon bedenken, dass so eine sozialistische Funktionärscouch von deutlich höherer Qualität sein muss. Sie muss Generationen halten und dienen.
Diese abgehobenen Politiker sollten sich mal selbst überdenken,statt Spartips zu geben und endlich das tun,was für UNSER LAND gut ist!
Ja , und wie Sie wissen bin ich Ärztin, ha, ha,
jaja die roten Bonzen…..Wasser predigen und Champanger an der Cote d’azur saufen……
DAS sind “Sozialdemokraten”. Unfassbar.
Ein neues politisches System muss installiert werden. Die Berufspolitiker haben den Bezug zu den Menschen, deren Interessen sie vertreten sollten, total verloren. In den etablierten Parteien hat sich der Feudalismus ausgebreitet. So kann es nicht weitergehen.
Bezahlt sie das selbst von ihrem doppelten Weihnachtsgehalt????
Abgesehen davon, dass die Marke Dieter Knoll heißt, es ist im öffentlichen Bereich gewünscht, dass Investitionsgüter über die BBG beschafft werden. Dieses System garantiert, dass die öffentliche Hand für fast alle Produkte mehr bezahlt, als eine Privatperson. Geldvernichtung auf hohem Niveau.
schau schau, hier offenbart sich gar nicht so sozialistisches Sparen….
5600 €? Um das Geld hätte sich kurz fast ganze 10 Mal die Haare schneiden lassen können.
Hett mans net,so tät mans net…
Frau Rendi: Schlafen Sie zu Hause dann brauchen Sie kein Sofa im Büro!
Diese Protzgehabe unserer Regierung mach die Menschen unzufrieden.
Die Rechnung wird dann bei den nächsten Wahlen präsentiert!
Das war sicher das rote Sofa aus der Sissi Serie vom Joop, das die Janine auch hat.
Höchst irritierend. Zuerst liest man hier einige Kommentare und Augenblicke später sind sie auch schon gelöscht. Warum? Muss man allem willenlos zustimmen, damit es akzeptiert wird? Wie soll sich da ein Selberdenker treu bleiben können, wenn die Meinung (eh freundlich und sachlich) nicht akzeptiert wird? Sehr schade.
Wenn Sie so ein Sofa will soll Sie es sich von ihrem Gehalt kaufen. Geld wird Sie ja genug haben. Aber ums Steuergeld ist nichts zu teuer.
So lange so etwas der Steuerzahler blechen muss, ist dieser völlig deplatzierten, abgehobenen Person nichts zu teuer….. aber die Miete für die Löwelstraße kann sich die SPÖ nicht mehr leisten.
Passt perfekt ins Muster. Diese Leute haben komplett den Bezug zum realen Leben verloren. SPÖ war mal die Partei des kleinen “Mannes”.
Die höhere Lehne bei ihrem Sessel braucht die Pam, wie soll sie sonst ohne Rückrad sitzen?
Ich schreibe nicht zu schnell, bin auch kein invalid captcha.
Lasst euch endlich was anderes einfallen
Na, ja wenn das Sofa etwa ein nachhaltiges Produkt aus dem Inland ist, wie etwa bei Grüne Erde, dann kostet das schon ein paar tausend Euro.
5600 Euronen ist aber dann doch sehr viel. So etwas leistet man sich bei den Wiener Globalisten-Bobos, um zu zeigen was man hat. Vor Allem dann, wenns eh der ausgeblutete Arbeitende finanziert.
Sozialismus alle die mit muß enden sind Menschen Feinde Faschismus Kapitalismus usw
Rassismus, Sexismus, Voyeurismus, Antialphateismus, Apfelmus
Jaaa weg mit der Impfpflichtgurkn