
Magnus Brunner stellt klar: Kein Aus für Lobautunnel
Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) hat das Straßenbauprogramm der Asfinag unterschrieben – in dem der Lobautunnel nicht vorkommt. Das heizte Spekulationen über ein endgültiges Ende für das Milliarden-Projekt an. Der Minister widerspricht entschieden.

In Wahrheit habe Brunner den Ball an Infrastrukturministerin Leonore Gewessler zurückgespielt, heißt es aus dem Finanzministerium. Seine Unterschrift stelle in Wahrheit gerade keine Absage des Baus dar. Darauf habe das Einvernehmen tatsächlich keinen Einfluss. Im Bauprogramm 2022 waren nie Bautätigkeiten für den Lobautunnel enthalten. Es ging nur um die Verfahrenskosten.
Brunner erhöht Druck auf Gewessler
Brunners Unterschrift war notwendig, damit alle Straßenbau-Projekte wie geplant fortgesetzt werden können. Nun drängt er darauf, dass Gewessler mit ihrem Vorgehen nicht noch mehr Belastungen im Bundesbudget verursacht.
„Der Druck für den Bau des Lobautunnels liegt weiterhin bei Infrastrukturministerin Leonore Gewessler“, heißt es aus dem Finanzministerium. Sie muss jetzt entscheiden, ob der Lobau-Tunnel gebaut wird – oder ob sie tatsächlich dieses Projekt abbläst. Vor allem muss sie nun dafür sorgen, dass eine etwaige Alternative nicht zu Mehrkosten führt.
Brunner: „Mit dem Geld der Steuerzahler ist sorgsam umzugehen“
Finanzminister Magnus Brunner unterstreicht: „Der Standortfaktor Infrastruktur wird im internationalen Wettbewerb um Wachstum und Wohlstand immer wichtiger.“ Dabei sei wichtig, „dass sorgsam mit dem Geld der Steuerzahler umgegangen wird und deshalb haben wir klargemacht, dass etwaige politische Entscheidungen nicht zu Mehrkosten führen dürfen.“
Auch der Verfassungsdienst hat in Abstimmung mit der Finanzprokuratur festgestellt, dass Brunners Unterschrift nicht als Absage für den Bau des Lobau-Tunnels zu werten ist.
Kommentare
Ball zurück spielen… Man könnte auch sagen , er hat die heiße Kartoffel jemand anders in die Hand gedrückt. Ein typischer ÖVPler halt. Der hat das politische Rückgrat eines Pantoffeltierchens.
Schwarz unterwirft sich Grün – schon wieder.
“Mit dem Geld der Steuerzahler ist sorgsam umzugehen.” Hahaha! Der war gut. Ganz was neues. Und so glaubwürdig.
oh yeah – Gewessler wird demnächst auch noch die 8 Cent Ökosteuer auf den Spritpreis draufschlagen 😂 – wieviele Bodyguards werden ihr eigentlich gestellt? Einfach genial, was alles möglich ist unter Grün in Österreich 2022 – Schlangen an Asylwerbern, Blackoutgefahr aller Orten, Strom und Gas am Ende und 10 Mal teurer als vor einem Jahr, Bonuszahlungen für Ausländer und Tote….. von Lockdown und Impfpflicht reloaded rede ich da noch gar nicht 😂
Wer entfernt die Gewessler endlich aus dem Amt? Irgendwann reicht es endgültig. Glaubt die das sie machen kann was sie will?
und die Frau Zadic gleich mit aus dem Amt. Plagiat hin oder her. Übrigens warum macht da niemand Druck? ist die “Plagiatskartoffel” zu heiß oder waren hier einige Prüfer aus der roten Ecke dabei. Bei Kurz musste alles sehr schnell gehen, aber bei Frau Zadic/Pilzdauert und dauert es, wie lange noch?
In dieser Legislaturperiode wird das Ergebnis der Plagiatsprüfung nicht mehr veröffentlicht, jede Wette. Das prüft ja die Uni Wien und dort haben die Linken das Sagen. Die werden Fr Zadic ganz sicher keinen Stress machen.
Die Uni Wien wird keinen Druck machen? Aber was ist mit den Medien die bei Frau Aschbacher sofort der Rücktritt forderten, ohne das Ergebnis einer Überprüfung abzuwarten?